multiplex
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 05.03.2013
- Beiträge
- 13
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
ich bin immer noch damit beschäftigt, meinen Dachboden auszubauen. Zwischensparrendämmung, Dampfbremse und Latten sind drauf, Rigipsverkleidung ist in Arbeit. Anschließend soll tapeziert werden und deshalb nun auch meine Frage:
Ist es empfehlenswerter, die Rigipsplatten mit Glasfasertapete anstatt mit "normaler" Papiertapete zu tapezieren im Hinblick auf Rissbildung? Das Dach wurde im Februar neu gedeckt und seit dem läuft langsam der Innenausbau.
Mein Nachbar textet mich bei jeder Gelegenheit damit zu, dass Risse ohnehin nicht zu vermeiden sind, da das Dach lange Zeit braucht, um sich "zu setzen". Ist durch Glasfaser die Wahrscheinlichkeit, dass sich Risse bilden geringer, da sie robuster ist? Habe nämlich gerade ein Max Bahr Prospekt hier liege, in dem die 25m²-Grossrolle für 29,99 statt 39,99 Euro angeboten wird und gleichzeitig läuft auch noch eine ./. 30%-Aktion.
Für Tipps dankbar, Thomas
ich bin immer noch damit beschäftigt, meinen Dachboden auszubauen. Zwischensparrendämmung, Dampfbremse und Latten sind drauf, Rigipsverkleidung ist in Arbeit. Anschließend soll tapeziert werden und deshalb nun auch meine Frage:
Ist es empfehlenswerter, die Rigipsplatten mit Glasfasertapete anstatt mit "normaler" Papiertapete zu tapezieren im Hinblick auf Rissbildung? Das Dach wurde im Februar neu gedeckt und seit dem läuft langsam der Innenausbau.
Mein Nachbar textet mich bei jeder Gelegenheit damit zu, dass Risse ohnehin nicht zu vermeiden sind, da das Dach lange Zeit braucht, um sich "zu setzen". Ist durch Glasfaser die Wahrscheinlichkeit, dass sich Risse bilden geringer, da sie robuster ist? Habe nämlich gerade ein Max Bahr Prospekt hier liege, in dem die 25m²-Grossrolle für 29,99 statt 39,99 Euro angeboten wird und gleichzeitig läuft auch noch eine ./. 30%-Aktion.
Für Tipps dankbar, Thomas