Daniela
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 14.01.2008
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
Zuerst eine kurze Erläuterung:
Wir wohnen zur Miete in unserer Wohnung und machen es uns gerne ein bisschen schön. Da dies hier aber kein Wohneigentum ist, sind bautechn. unsere Möglichkeiten sehr begrenzt.
Heute habe ich uns mal ein paar schicke Armaturen für die Badewanner "geebayert" und ein feines Schnäppchen dabei gemacht. Später (allerdings) stellte ich fest, dass die Maße für diese Armatur ganz schön von den Maßen unserer Jetzigen abweichen und stelle mir jetzt die Frage:
Kann es sein, dass es keine Norm dafür gibt, wie weit Kalt- und Warmwasseranschlüsse auseinander liegen? Wenn dem so wäre, dann passt die Armatur mit Sicherheit nicht an unsere vorhandenen Anschlüsse. Und die Fließen abhaken kann ich blöderweise nicht, um die Anschlüsse zu verlegen - das fände unser Vermieter sicher ziemlich uncool.
Für jede Hilfe dankbar!!!
Daniela
Zuerst eine kurze Erläuterung:
Wir wohnen zur Miete in unserer Wohnung und machen es uns gerne ein bisschen schön. Da dies hier aber kein Wohneigentum ist, sind bautechn. unsere Möglichkeiten sehr begrenzt.
Heute habe ich uns mal ein paar schicke Armaturen für die Badewanner "geebayert" und ein feines Schnäppchen dabei gemacht. Später (allerdings) stellte ich fest, dass die Maße für diese Armatur ganz schön von den Maßen unserer Jetzigen abweichen und stelle mir jetzt die Frage:
Kann es sein, dass es keine Norm dafür gibt, wie weit Kalt- und Warmwasseranschlüsse auseinander liegen? Wenn dem so wäre, dann passt die Armatur mit Sicherheit nicht an unsere vorhandenen Anschlüsse. Und die Fließen abhaken kann ich blöderweise nicht, um die Anschlüsse zu verlegen - das fände unser Vermieter sicher ziemlich uncool.
Für jede Hilfe dankbar!!!
Daniela