Haannes
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 07.10.2021
- Beiträge
- 8
- Zustimmungen
- 0
Liebe Forumsmitglieder,
Wir haben zwei Kühlcontainer / Reefer á 40 Fuß / 12 Meter Länge. Wir werden das integrierte Kühlaggregat nutzen, um darin eine improvisierte Klimakammer nachzuahmen und darin fermentierte Produkte herzustellen.
Die Bedingungen werden also warm und feucht sein (ca. 25°C und um die 80-90 % Luftfeuchtigkeit).
Die Böden unserer Kühlcontainer sind aus Aluminium und werden auch T-Floor genannt. Im Querschnitt sind das längs durch den Container verlaufende T-Profile (s. Fotos).
Wir hatten bereits Kontakt zum ortsansässigen Veterinäramt, um die Container für die Lebensmittelproduktion abnehmen zu lassen.
Aktuell dürfen wir dort auch schon produzieren, allerdings nur in geschlossenen Behältern, da die Böden schlecht zu reinigen sind und viel Versteck für Schmutz bieten, etc. Ein richtiger Boden muss also rein.
Unser Anliegen:
Wir brauchen einen idealerweise durchgängigen, +/- glatten und gut zu reinigenden Boden, der den T-Floor-Boden vollständig überdeckt. Das T-Profil muss vorne und hinten nicht abgeschlossen sein, es darf (und sollte wahrscheinlich auch) Luft unter dem Boden zirkulieren können.
An den Seitenrändern wird der neue Boden mit Silikon abgedichtet.
Die Innenmaße des Kühlcontainers sind:
- Bodenlänge: ca. 11,5 m
- Breite: 2,40 m
- Grundfläche: ca. 27 m²
- T-Profil-Breite: 28 mm
- T-Profil-Lücke: 35 mm
- T-Profil-Höhe: 60 mm
Was der gesuchte Boden können sollte:
Der Boden sollte eine gewisse Dicke aufweisen, so dass sich die Rillen des Alu-T-Floors nicht nach Kürze durchdrücken. Einfacher PVC-Boden ist also leider nicht drin.
Idee 1: ein etwas dickerer, idealerweise ausrollbarer Boden, der sich nicht oder nur minimal durchdrückt, idealerweise in der richtigen Breite.
Idee 2: fester Unterboden. Der darf nicht aus Holz oder sonstigem Schimmel-anfälligen Material bestehen. Ich dachte hier bisher v.a. an Platten aus Kunststoff, ggfs. auch Blech. Darüber dann ein PVC-Boden oder ähnliches.
Idee 3: Platten, die sich ziemlich dicht aneinander montieren lassen und so einen Bodenbelag, beispielsweise aus PVC überflüssig machen.
Es ist durchaus etwas handwerkliches Geschick bei uns vorhanden und wenn möglich würden wir den Boden gerne selbst einbauen - soweit das Sinn macht natürlich.
Budget: günstiger ist definitiv besser, aber die Qualität hat Vorrang. Ich würde als Richtwert jetzt mal 2.000 € pro Container als Maximalbetrag nennen, ist aber nicht in Stein gemeißelt.
Wenn der neue Boden richtig gut ist, dann kann der auch auf ewig drin bleiben und dann wäre auch ein Versiegeln mit PU-Schaum oder dergleichen denkbar.
Ansonsten fände ich es gut, wenn man ihn wieder rausmachen könnte, ohne hartnäckige Verklebungen lösen zu müssen ;-)
Soviel zu unserer bisherigen Ideensammlung und den Bedürfnissen. Für weitere Ideen zur praktischen Umsetzung sind wir dankbar!
Speziell für konkrete Tipps zu (Unter-) Bodenplatten / Matten / Ausrollböden,...
eine nicht allzu komplizierte Lösung (also z.b. Fliesen legen) würden wir stark bevorzugen.
PS: Erst mal reicht uns ein Boden in einem der beiden Container.
Danke euch schon mal!
Hannes
Wir haben zwei Kühlcontainer / Reefer á 40 Fuß / 12 Meter Länge. Wir werden das integrierte Kühlaggregat nutzen, um darin eine improvisierte Klimakammer nachzuahmen und darin fermentierte Produkte herzustellen.
Die Bedingungen werden also warm und feucht sein (ca. 25°C und um die 80-90 % Luftfeuchtigkeit).
Die Böden unserer Kühlcontainer sind aus Aluminium und werden auch T-Floor genannt. Im Querschnitt sind das längs durch den Container verlaufende T-Profile (s. Fotos).
Wir hatten bereits Kontakt zum ortsansässigen Veterinäramt, um die Container für die Lebensmittelproduktion abnehmen zu lassen.
Aktuell dürfen wir dort auch schon produzieren, allerdings nur in geschlossenen Behältern, da die Böden schlecht zu reinigen sind und viel Versteck für Schmutz bieten, etc. Ein richtiger Boden muss also rein.
Unser Anliegen:
Wir brauchen einen idealerweise durchgängigen, +/- glatten und gut zu reinigenden Boden, der den T-Floor-Boden vollständig überdeckt. Das T-Profil muss vorne und hinten nicht abgeschlossen sein, es darf (und sollte wahrscheinlich auch) Luft unter dem Boden zirkulieren können.
An den Seitenrändern wird der neue Boden mit Silikon abgedichtet.
Die Innenmaße des Kühlcontainers sind:
- Bodenlänge: ca. 11,5 m
- Breite: 2,40 m
- Grundfläche: ca. 27 m²
- T-Profil-Breite: 28 mm
- T-Profil-Lücke: 35 mm
- T-Profil-Höhe: 60 mm
Was der gesuchte Boden können sollte:
Der Boden sollte eine gewisse Dicke aufweisen, so dass sich die Rillen des Alu-T-Floors nicht nach Kürze durchdrücken. Einfacher PVC-Boden ist also leider nicht drin.
Idee 1: ein etwas dickerer, idealerweise ausrollbarer Boden, der sich nicht oder nur minimal durchdrückt, idealerweise in der richtigen Breite.
Idee 2: fester Unterboden. Der darf nicht aus Holz oder sonstigem Schimmel-anfälligen Material bestehen. Ich dachte hier bisher v.a. an Platten aus Kunststoff, ggfs. auch Blech. Darüber dann ein PVC-Boden oder ähnliches.
Idee 3: Platten, die sich ziemlich dicht aneinander montieren lassen und so einen Bodenbelag, beispielsweise aus PVC überflüssig machen.
Es ist durchaus etwas handwerkliches Geschick bei uns vorhanden und wenn möglich würden wir den Boden gerne selbst einbauen - soweit das Sinn macht natürlich.
Budget: günstiger ist definitiv besser, aber die Qualität hat Vorrang. Ich würde als Richtwert jetzt mal 2.000 € pro Container als Maximalbetrag nennen, ist aber nicht in Stein gemeißelt.
Wenn der neue Boden richtig gut ist, dann kann der auch auf ewig drin bleiben und dann wäre auch ein Versiegeln mit PU-Schaum oder dergleichen denkbar.
Ansonsten fände ich es gut, wenn man ihn wieder rausmachen könnte, ohne hartnäckige Verklebungen lösen zu müssen ;-)
Soviel zu unserer bisherigen Ideensammlung und den Bedürfnissen. Für weitere Ideen zur praktischen Umsetzung sind wir dankbar!
Speziell für konkrete Tipps zu (Unter-) Bodenplatten / Matten / Ausrollböden,...
eine nicht allzu komplizierte Lösung (also z.b. Fliesen legen) würden wir stark bevorzugen.
PS: Erst mal reicht uns ein Boden in einem der beiden Container.
Danke euch schon mal!
Hannes
Anhänge
-
WhatsApp Image 2021-10-07 at 16.47.28(4).jpeg239,9 KB · Aufrufe: 192
-
WhatsApp Image 2021-10-07 at 16.47.28(3).jpeg319 KB · Aufrufe: 91
-
WhatsApp Image 2021-10-07 at 16.47.28(2).jpeg137,2 KB · Aufrufe: 93
-
WhatsApp Image 2021-10-07 at 16.47.28(1).jpeg251,8 KB · Aufrufe: 86
-
WhatsApp Image 2021-10-07 at 16.47.28.jpeg245,1 KB · Aufrufe: 138
Zuletzt bearbeitet: