SchleckVonEd
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 03.12.2022
- Beiträge
- 8
- Zustimmungen
- 0
Hallo Zusammen,
wir kämpfen seit mehr als zwei Jahren mit einem Problem in unserem Neubau und zwar stinkt es bei uns im Hauptbad nach Abwasserkanal. Wir konnten das Problem mittlerweile soweit eingrenzen, dass es wahrscheinlich daran liegt, dass Luft im Bereich des Entlüfterziegels wieder ins Bad gezogen wird. Zum Beispiel bei schlechtem Wetter oder wenn wir durch unsere Dunstabzugshaube künstlich Unterdruck herstellen. Unser WC steht vor einer Trockenbauwand. Dahinter gehen die Rohre lang. Eines durchstößt dort das Dach und geht zum Entlüfterziegel. Diese Stelle scheint nicht ganz dicht zu sein. Man merkt dort einen Luftzug von außen, wenn wir unsere Dunstabzugshaube in der Küche anstellen. Und als die Trockenbauwand noch zu war, drückte der Gestank über die Drückerplatte vom WC in das Bad rein. Mittlerweile ist die Wand offen, damit wir das Problem beseitigen können. Die Sanitärfirma hat schon versucht das ganze abzukleben (siehe Foto). Aber die Konstruktion ist nicht richtig dicht. Es scheint so als würde sich die Luft ihren Weg suchen und das verwendete Band (auf dem Foto in grün) dafür zu schwach kleben. Da die Firma mittlerweile ratlos ist und wir auch verzweifelt sind, wollten wir hier fragen, ob noch jemand eine Idee hat, wie man das dicht bekommt oder ob wir vielleicht auf der falschen Spur sind und noch eine komplett andere Lösung probieren sollten.
Vielen Dank und beste Grüße
SchleckVonEd
wir kämpfen seit mehr als zwei Jahren mit einem Problem in unserem Neubau und zwar stinkt es bei uns im Hauptbad nach Abwasserkanal. Wir konnten das Problem mittlerweile soweit eingrenzen, dass es wahrscheinlich daran liegt, dass Luft im Bereich des Entlüfterziegels wieder ins Bad gezogen wird. Zum Beispiel bei schlechtem Wetter oder wenn wir durch unsere Dunstabzugshaube künstlich Unterdruck herstellen. Unser WC steht vor einer Trockenbauwand. Dahinter gehen die Rohre lang. Eines durchstößt dort das Dach und geht zum Entlüfterziegel. Diese Stelle scheint nicht ganz dicht zu sein. Man merkt dort einen Luftzug von außen, wenn wir unsere Dunstabzugshaube in der Küche anstellen. Und als die Trockenbauwand noch zu war, drückte der Gestank über die Drückerplatte vom WC in das Bad rein. Mittlerweile ist die Wand offen, damit wir das Problem beseitigen können. Die Sanitärfirma hat schon versucht das ganze abzukleben (siehe Foto). Aber die Konstruktion ist nicht richtig dicht. Es scheint so als würde sich die Luft ihren Weg suchen und das verwendete Band (auf dem Foto in grün) dafür zu schwach kleben. Da die Firma mittlerweile ratlos ist und wir auch verzweifelt sind, wollten wir hier fragen, ob noch jemand eine Idee hat, wie man das dicht bekommt oder ob wir vielleicht auf der falschen Spur sind und noch eine komplett andere Lösung probieren sollten.
Vielen Dank und beste Grüße
SchleckVonEd