JudithN
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 23.02.2023
- Beiträge
- 7
- Zustimmungen
- 3
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu in diesem Forum und hoffe, dass vielleicht jemand einen Gedankenblitz hat.
Vor 3 Wochen sind wir in den Urlaub gefahren, vor einer Woche zurückgekommen und seitdem stinkt es bei uns in der Küche/Wohnzimmer nach Lösungsmittel.
Erst dachten wir, dass es wegen Bauarbeiten im Garten deshalb stinkt (neue Terrasse), aber wieso sollte das im Innenraum sein? Dort wurde vor 2 Wochen Lösungsmittel benutzt, aber die Fenster waren immer geschlossen.
Trotzdem kam ein Reinigungsexperte und hat mit Wasserstoffperoxid den Raum "desinfiziert", so dass der Geruch aus den Möbeln und Polstern draußen ist.
Aber es stinkt immerzu nach. Vor allem aus dem Schlitz unten rechts in der Leiste neben dem eingebauten Kühlschrank.
Also einen Monteur geholt, der hat den Kühlschrank ausgebaut und gereinigt, aber sonst ist der Kühlschrank absolut in Ordnung, kühlt auch tadellos (Siemens Topliner aus 2019).
Es stinkt aber weiter. Es kommt immer wieder wie ein Schwall aus dem Leistenschlitz neben dem Kühlschrank heraus und wir werden irre, weil wir keine Ahnung haben was es ist.
Nur, es stinkt dermaßen nach Lösungsmittel es ist kaum auszuhalten.
Egal welchen Handwerker wir fragen, es hat niemand eine Idee (Reiniger stehen in dem Raum ausschließlich Geschirrspülmittel und ein 08/15 Allzweckreiniger).
Hat vielleicht ein Nutzer dieses Forums noch eine Idee?
Wir wissen nicht mehr, wen wir noch anrufen sollen (nach Reinigungsfachmann, Monteur, Landschaftsgärtner, Siemens direkt (da wir dachten Kühlschrank) und wonach gesucht werden soll.
Aber das ist wirklich nicht mehr aushaltbar.
Der Geruch steht nicht mehr im Raum nach der Reinigung, es kommt immer wieder aufs neue nach.
Danke für die Zeit die ihr euch bis hierher genommen habt.
Viele Grüße, Judith
ich bin ganz neu in diesem Forum und hoffe, dass vielleicht jemand einen Gedankenblitz hat.
Vor 3 Wochen sind wir in den Urlaub gefahren, vor einer Woche zurückgekommen und seitdem stinkt es bei uns in der Küche/Wohnzimmer nach Lösungsmittel.
Erst dachten wir, dass es wegen Bauarbeiten im Garten deshalb stinkt (neue Terrasse), aber wieso sollte das im Innenraum sein? Dort wurde vor 2 Wochen Lösungsmittel benutzt, aber die Fenster waren immer geschlossen.
Trotzdem kam ein Reinigungsexperte und hat mit Wasserstoffperoxid den Raum "desinfiziert", so dass der Geruch aus den Möbeln und Polstern draußen ist.
Aber es stinkt immerzu nach. Vor allem aus dem Schlitz unten rechts in der Leiste neben dem eingebauten Kühlschrank.
Also einen Monteur geholt, der hat den Kühlschrank ausgebaut und gereinigt, aber sonst ist der Kühlschrank absolut in Ordnung, kühlt auch tadellos (Siemens Topliner aus 2019).
Es stinkt aber weiter. Es kommt immer wieder wie ein Schwall aus dem Leistenschlitz neben dem Kühlschrank heraus und wir werden irre, weil wir keine Ahnung haben was es ist.
Nur, es stinkt dermaßen nach Lösungsmittel es ist kaum auszuhalten.
Egal welchen Handwerker wir fragen, es hat niemand eine Idee (Reiniger stehen in dem Raum ausschließlich Geschirrspülmittel und ein 08/15 Allzweckreiniger).
Hat vielleicht ein Nutzer dieses Forums noch eine Idee?
Wir wissen nicht mehr, wen wir noch anrufen sollen (nach Reinigungsfachmann, Monteur, Landschaftsgärtner, Siemens direkt (da wir dachten Kühlschrank) und wonach gesucht werden soll.
Aber das ist wirklich nicht mehr aushaltbar.
Der Geruch steht nicht mehr im Raum nach der Reinigung, es kommt immer wieder aufs neue nach.
Danke für die Zeit die ihr euch bis hierher genommen habt.
Viele Grüße, Judith