Eames1990
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 19.12.2021
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
ich möchte in meine STR Klingel (Gegensprechanlage) einen Ein-Aus-Schalter einbauen aufgrund von Klingelstreichen über Nacht.
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus. Man kann bei mir sowohl unten an der Haustür als auch an der Wohnungstür klingeln. Ich möchte, über Nacht beides Ausschalten. Es macht mir auch nichts aus, wenn die Gegensprechanlage komplett "aus" ist über Nacht (Sprechen, Hören, etc.). Hauptsache es lässt sich so unkompliziert wie möglich umsetzen für einen Laien.
Ich habe das Gehäuse der Gegensprechanlage geöffnet und Fotos gemacht, siehe Anhang.
Leider steht auf dem Gehäuse nirgends der genaue Modellname der Anlage.
Auf den Fotos sind die Bezeichnungen an den Steckstellen nicht ganz leserlich. Die Bezeichnungen von links nach rechts sind: 1, M, T, S, O, Z, G, N, Lautprecher-Symbol
Ist bitte jemand so nett, mir "Idiotensicher" (bin nicht vom Fach) zu beschreiben, welches Kabel ich durchtrennen muss um einen Ein-Aus-Schalter dazwischen einzubauen?
Kann ich mir z.B. im Baumarkt einen einpoligen Druckschalter kaufen, wo es 2 Öffnungen gibt in die ich die durchtrennte Leitung einführe und dann per Schraubenzieher festziehe? Z.B. im Onlineshop von Obi die
Art.Nr. 7510738 (einfach im Suchfeld nach der Nr. suchen).
Mein Plan war:
Die durchtrennte Leitung ein wenig abzuisolieren und jeweils ein Ende in die beiden Öffnungen des Schalters einzufügen.
Falls die durchtrennte Leitung zu kurz ist, was für ein Kabel muss ich genau nachkaufen im Handel um eine Verlängerung per Lüsterklemme durchzuführen? Einfach im Handel nach einem 1-adrigen Litzenkabel fragen? Welcher Durchmesser ist egal solange es ca. passt?
Danke & Grüße
Sebastian
ich möchte in meine STR Klingel (Gegensprechanlage) einen Ein-Aus-Schalter einbauen aufgrund von Klingelstreichen über Nacht.
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus. Man kann bei mir sowohl unten an der Haustür als auch an der Wohnungstür klingeln. Ich möchte, über Nacht beides Ausschalten. Es macht mir auch nichts aus, wenn die Gegensprechanlage komplett "aus" ist über Nacht (Sprechen, Hören, etc.). Hauptsache es lässt sich so unkompliziert wie möglich umsetzen für einen Laien.
Ich habe das Gehäuse der Gegensprechanlage geöffnet und Fotos gemacht, siehe Anhang.
Leider steht auf dem Gehäuse nirgends der genaue Modellname der Anlage.
Auf den Fotos sind die Bezeichnungen an den Steckstellen nicht ganz leserlich. Die Bezeichnungen von links nach rechts sind: 1, M, T, S, O, Z, G, N, Lautprecher-Symbol
Ist bitte jemand so nett, mir "Idiotensicher" (bin nicht vom Fach) zu beschreiben, welches Kabel ich durchtrennen muss um einen Ein-Aus-Schalter dazwischen einzubauen?
Kann ich mir z.B. im Baumarkt einen einpoligen Druckschalter kaufen, wo es 2 Öffnungen gibt in die ich die durchtrennte Leitung einführe und dann per Schraubenzieher festziehe? Z.B. im Onlineshop von Obi die
Art.Nr. 7510738 (einfach im Suchfeld nach der Nr. suchen).
Mein Plan war:
Die durchtrennte Leitung ein wenig abzuisolieren und jeweils ein Ende in die beiden Öffnungen des Schalters einzufügen.
Falls die durchtrennte Leitung zu kurz ist, was für ein Kabel muss ich genau nachkaufen im Handel um eine Verlängerung per Lüsterklemme durchzuführen? Einfach im Handel nach einem 1-adrigen Litzenkabel fragen? Welcher Durchmesser ist egal solange es ca. passt?
Danke & Grüße
Sebastian
Anhänge
-
resized_IMG_20211219_151407.jpg305,3 KB · Aufrufe: 209
-
resized_IMG_20211219_151430.jpg332 KB · Aufrufe: 245
-
resized_IMG_20211219_151500.jpg1,5 MB · Aufrufe: 217
-
resized_IMG_20211219_151507.jpg1,5 MB · Aufrufe: 212
-
resized_IMG_20211219_151641.jpg1,6 MB · Aufrufe: 229
-
resized_IMG_20211219_152109.jpg270,6 KB · Aufrufe: 247