silberfuchs1953
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo, ich bin neu hier und hoffe ich habe verstanden wie euer ( unser ) Forum funktioniert. Ich habe folgende Frage:
Ich habe ein Mehrfamilienhaus mit Gaszentalheizung. An diesem Haus ist ein Nebengebäude und eine Scheune angebaut. Dieses Nebengebäude möchte ich gelegentlich nutzen und deshalb beheizen. Am Einfachsten wäre es m.E. in den Zimmern Gasöfen mit Außenwandkamin aufzustellen und vom Installateur anschließen zu lassen. Hat jemand Erfahrung mit diesen Gasöfen? Warum sind sie aus der Mode gekommen? Verbrauchen sie wirklich viel mehr als eine Gasetagenheizung? Worauf muß ich achten wenn ich solche Öfen gebraucht kaufe.
Oder hat jemand eine bessere Idee? An der Zentralheizung möchte ich mich nicht anschließen, weil ich dann Probleme mit meinen Mietern bei der Heizkostenabrechnung bekomme.
Ich habe ein Mehrfamilienhaus mit Gaszentalheizung. An diesem Haus ist ein Nebengebäude und eine Scheune angebaut. Dieses Nebengebäude möchte ich gelegentlich nutzen und deshalb beheizen. Am Einfachsten wäre es m.E. in den Zimmern Gasöfen mit Außenwandkamin aufzustellen und vom Installateur anschließen zu lassen. Hat jemand Erfahrung mit diesen Gasöfen? Warum sind sie aus der Mode gekommen? Verbrauchen sie wirklich viel mehr als eine Gasetagenheizung? Worauf muß ich achten wenn ich solche Öfen gebraucht kaufe.
Oder hat jemand eine bessere Idee? An der Zentralheizung möchte ich mich nicht anschließen, weil ich dann Probleme mit meinen Mietern bei der Heizkostenabrechnung bekomme.