GASLAND - Eine Arte-Doku über Fracking

Diskutiere GASLAND - Eine Arte-Doku über Fracking im Off-Topic Forum im Bereich Sonstiges; Überall in den USA wird intensiv nach Schiefergas gesucht. Das Ziel besteht darin, durch die Gasgewinnung unabhängig von Erdölimporten zu werden...
  • GASLAND - Eine Arte-Doku über Fracking Beitrag #1
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Überall in den USA wird intensiv nach Schiefergas gesucht. Das Ziel besteht darin, durch die Gasgewinnung unabhängig von Erdölimporten zu werden und somit die Energieautonomie des Kontinents zu gewährleisten. Halliburton, das marktführende Unternehmen für Gasförderung in den USA, hat das Fracking entwickelt. Dabei wird nach Tiefbohrungen Wasser, zumeist mit Quarzsand vermischt, in das Gestein gepresst, um dort Risse zu erzeugen und offen zu halten. Dadurch wird die Durchlässigkeit der Gesteinsschicht erhöht, und Fluide wie Erdgas, Erdöl oder Wasser können leichter zur Bohrung fließen und an die Oberfläche gefördert werden.
Dank dieser Fördertechnik wollen die USA zum "Saudi-Arabien des Schiefergases" werden. Aber welche Gefahren birgt diese Methode? Als der Filmemacher Josh Fox ein Schreiben erhielt, in dem er aufgefordert wurde, seinen Boden für Bohrungen zu vermieten, beschloss er, durchs Land zu fahren und den wohl gehüteten Geheimnissen, Lügen und Giften auf die Spur zu kommen. In den Staaten Colorado, Wyoming, Utah und Texas suchte der Regisseur vom neuen Gasboom betroffene Landsleute auf und sprach mit Wissenschaftlern, Politikern und Vertretern der Gasindustrie.
Das Ergebnis seiner Untersuchung lautet: Das Fracking ist eine Umweltkatastrophe von nie gekanntem Ausmaß. Verschmutzung der Luft, der Wasserwege, des Grundwassers, chronische Gesundheitsprobleme, Tiersterben und brennbares Trinkwasser sind Folgen dieser umstrittenen Technik der Rohstoffgewinnung.
Der Dokumentarfilm von Josh Fox ist eine aufregende Untersuchung, die die Welt vor einer Katastrophe warnt, die durch das Fracking drohen könnte.
(USA, 2010, 103mn)
ARTE F
Ausstrahlungstermine:
Samstag, 20. Juli 2013, 10:30
Montag, 5. August 2013, 08:55
Themen:Umwelt & Wissenschaft, Gesellschaft, Dokumentationen
Stichworte:Schiefergas, Fracking, USA, Energie, Umweltzerstörung, Gesundheit, Industrie, Josh Fox
 
  • GASLAND - Eine Arte-Doku über Fracking Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Fracking stoppen

Mit Hilfe des so genannten Fracking wollen Energiekonzerne deutschlandweit Erdgas fördern. Um an das Gas zu gelangen, pressen Konzerne wie BASF und ExxonMobil einen hochgiftigen Chemie-Cocktail unter hohem Druck in den Boden. Das Gestein im Untergrund wird aufgesprengt und gibt so das eingeschlossene Erdgas frei. Diese Fördermethode gefährdet unser Grundwasser und produziert Millionen Liter giftiger Abwässer für deren sichere Entsorgung es derzeit keine Lösung gibt. Solange die Risiken nicht ausgeschlossen sind, muss Fracking nach Ansicht von Umweltverbänden verboten werden.

Stattdessen will die Bundesregierung dieser Hochrisiko-Technologie jetzt mit einem Gesetz den Weg ebnen. Der Gesetzentwurf verbietet zwar Fracking in Trinkwasserschutzgebieten – aber Grundwasserströme machen an deren Grenzen nicht einfach halt. Zudem könnte auf weit über 80 Prozent der Landesfläche die Risikotechnologie weiter eingesetzt werden. Dafür reicht eine Umweltverträglichkeitsprüfung: Die ist aber ein zahnloser Tiger, solange Studien zu den Langzeitfolgen und Risiken von Fracking fehlen.

https://www.campact.de/fracking/stoppen/teilnehmen/
 
  • GASLAND - Eine Arte-Doku über Fracking Beitrag #3
mauzii

mauzii

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.10.2013
Beiträge
507
Zustimmungen
7
Ort
nähe Augsburg
ohne jetzt das nicht mehr vorhandene video gesehen zu haben ,
weis ich daß das zu einem der dummsten dinge der menschheit zählen wird ,
wenn man das anfängt.

das ist ja nicht nur wasser was die da rein kippen sondern einen hochgiftige lösung um das erdreich an/aufzuösen.
das machen die dann an einem standort 5 jahre bis nix mehr rauskommt und hinterlassen den ganzen müll.
nach jahre setzt sich dann der erdboden , denn ...alles was man raus holt rutscht von wo anders wieder was nach.
das kennt man ja ganz gut aus den tiefenbergbau-gebieten.

das beste ist ja immer das die ,die das betreiben nicht mal selber wissen das in der suppe drinne steckt ,
was die das reindrücken.

ich halte mit meiner blockadehaltung jetzt weisgott nicht die technologie oder forschung auf oder will sie gar blockieren ,
aber man sollte ideen immer zu ende denken und an die ev. folgen denken.

das grundwasser wird immer durch so einen mist kontaminiert . das ist fakt.
und wer ans grundwasser geht greift die lebenquellen ganzer landstriche an.
bestes beispiel mal wieder U.S.A. : Las Vegas
hat zwar jetzt nichts mit dem fracking zu tun , aber mit dem grundwasser .
das betrift : kein grundwasser haben und wo anders herholen , dafür aber andere landstriche kaputtmachen.
 
Thema:

GASLAND - Eine Arte-Doku über Fracking

Sucheingaben

frackingusa arte dokumentation

,

dokumentation fracking

Oben