Gartentisch lackieren trotz vorherigem Ölen?

Diskutiere Gartentisch lackieren trotz vorherigem Ölen? im Möbel und Möbelbau Forum im Bereich Möbel und Maschinen; Hallo, ich habe meinen Gartentisch abgeschliffen und micht Teak-Öl eingelassen. Leider dachte ich, dass das Öl eine dunklere Farbe erzielt wie...
  • Gartentisch lackieren trotz vorherigem Ölen? Beitrag #1

chrissi0907

Hallo,

ich habe meinen Gartentisch abgeschliffen und micht Teak-Öl eingelassen. Leider dachte ich, dass das Öl eine dunklere Farbe erzielt wie es schließlich geworden ist.

Wie kann ich meinen Tisch nun dunkler machen ohne ihn nochmals abzuschleifen? Kann ich ihn anrauen und drüber lackieren?

Grüße
 
  • Gartentisch lackieren trotz vorherigem Ölen? Beitrag #3

Chrissi0907

Also das teak Öl ist von toom Baumarkt. (GENIUS PRO)

Es wird als Gartenholz-Öl bezeichnet.
 
  • Gartentisch lackieren trotz vorherigem Ölen? Beitrag #4

erfahrener Gast

Für den

der helfen möchte , wäre es gut zu wissen aus welchem Holz der Tisch ist .Heimisches Holz hart oder weich ; exotisches Holz ? Hinweise auf youTube und andere, sind Theorie.
 
  • Gartentisch lackieren trotz vorherigem Ölen? Beitrag #6
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Fichte ist eigentlich selten für Gartenmöbel, generell nur in Skandinavien im Innenbereich üblich.

Man sollte auf Trockenheit achten, am besten so trocknen lassen wie es nur geht. (12-15% Feuchtigkeit)

Man macht mehrere Schleifgänge von 80 über 120 bis 150 bei Weichholz bei Hartholz bis 240 - für den Garten sollten 150 aber ausreichen, vor dem letzen kann man schonmal einmal lasieren, dann eventuell ein zweites Mal fein nachschleifen und nochmal lasieren. Nimm' einen Farbton dunkler, es gibt auf Ölbasis ebenso Schwarz, im Zweifel mischt Du es ab, bis Dir der Ton gefällt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gartentisch lackieren trotz vorherigem Ölen? Beitrag #7

erfahrener Gast

Gartentisch

Jo ,das scheint Nadelholz zu sein, da hat das Teaköl nichts zu suchen. Praxis : Da sollte lieber noch einmal geschliffen werden und dann mit öliger Lasur im 24 Std Abstand - im Ton nach Wunsch- allseitig gestrichen werden. Der dritte Gang erfolgt dann mit einer Dickschicht-Lasur , damit eine relativ glatte Oberfläche entsteht. Zur nächsten Saison dann leicht anschleifen und den Schlußanstrich wiederholen.
Theorie: vorheriges
 
Thema:

Gartentisch lackieren trotz vorherigem Ölen?

Gartentisch lackieren trotz vorherigem Ölen? - Ähnliche Themen

Parkettboden Reparatur in diesem Fall möglich?: Hallo liebe Leute, ich hoffe ihr könnt uns einen Rat geben, denn wir sind wirklich schon sehr am verzweifeln. Wir sind in eine Neubauwohnung mit...
Die Treppe der tausend Tränen: Ich hatte vor ettlichen Wochen schon eine Frage zur dieser Treppe. Inzwischen bin ich weiter, es taten sich neue Fragen auf. Ursprünglich war die...
Holzfurnier Küchenfronten lackieren/lasieren/ölen: Hallo! Ich habe in meiner neuen Wohnung eine alte Küche übernommen, die ich gerne nach meinem Geschmack aufarbeiten würde. Arbeitsplatte und...
Streifige Wandfarbe - Erste Hilfe?: Hallo Forum, ich habe euch gerade über Google gefunden und brauche doch mal irgendwie persönlichen Rat. Habe am Mittwoch meine Wand dunkel...
Latexfarbe in Raucherwohnung?: Hallo, ich habe vor einem Jahr eine ehemalige Raucherwohnung übernommen. Die starken Raucher sind vor genau vier Jahren ausgezogen. Danach wurde...

Sucheingaben

abgeschliffenen Gartentisch ölen

,

farbe oder ölen gartentisch

,

gartentischen neu lackieren

,
gartenholz öl toom
, toom gartenholz-öl, gartentisch lackieren
Oben