Ululap
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 26.10.2015
- Beiträge
- 5
- Zustimmungen
- 1
Hallo zusammen!
Wir haben kürzlich einen Schrebergarten erworben, da wir seit dem letzten Umzug vor mehreren Jahren keinen Garten mehr hatten und wir das ziemlich vermisst haben.
Nun haben wir einen hübschen Schrebergarten, in dem wir schon fleißig am Werkeln sind, damit nächstes Frühjahr alles wieder schön grün wird. Wir möchten uns dort ein recht großes, ruhig hochpreisiges Gartenhäuschen aufstellen. Selber bauen kommt leider nicht in die Tüte, da wir dafür die Zeit nicht hätten und vermutlich auch zu viele linke Hände...
Hier stand bereits ein Gartenhaus mitsamt richtiger Toilette und fließend Wasser, dem wir aber schnell am Wochenende den Garaus gemacht haben, da es weder schön aussah, noch sonst irgendetwas bieten konnte, außer feuchtem Holz. Das Dach muss wohl ein paar Jahre lang undicht gewesen sein...
Einen Fertigsatz aus dem Baumarkt möchten wir auch nicht kaufen, da wir einen solchen erst bei meinen Eltern aufgebaut haben, das ein riesen Umstand war und so auch die Qualität. Kurzum bleibt also nur ein Onlineshop. Wir hatten uns nun ein paar passende Modelle herausgesucht, die von der Größe her passen würden, das vorhandene Fundament noch einmal zu nutzen. Mit der Bestellung des Häuschens ist aber ja noch lange nicht alles getan und so sind wir auf der Suche nach ein paar Ratschlägen, da wir das naturbelassene Häuschen mit Regenrinne, Wandfarbe und Dachpappe versehen müssen und den Wasseranschluss auch in das Häuschen bekommen müssen. Dazu hatten wir an eine Terasse und eine Markise gedacht.
Das Geld ist da, die Zeit jedoch weniger bzw. nur am Wochenende und unsere Kinder möchten wir auch nicht permanent miteinbeziehen. Hat jemand ein paar Tipps für uns, wie wir die Sache angehen sollten, damit wir uns nicht daran übernehmen? Hat jemand etwas derartiges schon gemacht und kann uns Tipps geben, worauf wir Wichtiges achten müssen, was wir dabei vergessen haben?
Vielen Dank schonmal!
Liebe Grüße
Wir haben kürzlich einen Schrebergarten erworben, da wir seit dem letzten Umzug vor mehreren Jahren keinen Garten mehr hatten und wir das ziemlich vermisst haben.
Nun haben wir einen hübschen Schrebergarten, in dem wir schon fleißig am Werkeln sind, damit nächstes Frühjahr alles wieder schön grün wird. Wir möchten uns dort ein recht großes, ruhig hochpreisiges Gartenhäuschen aufstellen. Selber bauen kommt leider nicht in die Tüte, da wir dafür die Zeit nicht hätten und vermutlich auch zu viele linke Hände...
Hier stand bereits ein Gartenhaus mitsamt richtiger Toilette und fließend Wasser, dem wir aber schnell am Wochenende den Garaus gemacht haben, da es weder schön aussah, noch sonst irgendetwas bieten konnte, außer feuchtem Holz. Das Dach muss wohl ein paar Jahre lang undicht gewesen sein...
Einen Fertigsatz aus dem Baumarkt möchten wir auch nicht kaufen, da wir einen solchen erst bei meinen Eltern aufgebaut haben, das ein riesen Umstand war und so auch die Qualität. Kurzum bleibt also nur ein Onlineshop. Wir hatten uns nun ein paar passende Modelle herausgesucht, die von der Größe her passen würden, das vorhandene Fundament noch einmal zu nutzen. Mit der Bestellung des Häuschens ist aber ja noch lange nicht alles getan und so sind wir auf der Suche nach ein paar Ratschlägen, da wir das naturbelassene Häuschen mit Regenrinne, Wandfarbe und Dachpappe versehen müssen und den Wasseranschluss auch in das Häuschen bekommen müssen. Dazu hatten wir an eine Terasse und eine Markise gedacht.
Das Geld ist da, die Zeit jedoch weniger bzw. nur am Wochenende und unsere Kinder möchten wir auch nicht permanent miteinbeziehen. Hat jemand ein paar Tipps für uns, wie wir die Sache angehen sollten, damit wir uns nicht daran übernehmen? Hat jemand etwas derartiges schon gemacht und kann uns Tipps geben, worauf wir Wichtiges achten müssen, was wir dabei vergessen haben?
Vielen Dank schonmal!
Liebe Grüße
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: