Gartenhaus Isolieren!

Diskutiere Gartenhaus Isolieren! im Isolierung und Dämmung Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo ich bin 15 Jahre und neu in diesem Forum! Ich habe auch direkt ne Frage an euch. Unser Garten Haus 3m X 3m X 2,50m heitzt sich zu dieser...
  • Gartenhaus Isolieren! Beitrag #1

Ali

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.06.2009
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Hallo ich bin 15 Jahre und neu in diesem Forum!

Ich habe auch direkt ne Frage an euch.

Unser Garten Haus 3m X 3m X 2,50m heitzt sich zu dieser Jahreszeit tierisch aus (max 35°C 8o). Wie bekomme ich es hin das im inneren Temperaturn von max 26°C herschen???

Ich danke schon mal im vorraus wenn noch ein paar Infos fehlen sagt bescheid, mehr sind mir jetzt nicht eingefallen.


Lieben Gruß Alexander

PS:Ich würde die Arbeit gerne selber machen! :D :D :D
 
#
schau mal hier: Gartenhaus Isolieren!. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Gartenhaus Isolieren! Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
willkommen hier im Forum :)

Möglichkeiten :
A) Klimaanlage :)
B) Isolieren von Innen , mit Ständerwerk , Glaswolle etc. , Das Problem ist , das dann vom Innenraum nix mehr über ist , wenn die Wände so dick isoliert sind , das es nicht mehr soooo warm wird. Das problem ist , das die Holzhütten zuwenig masse haben und daher kaum kühl , oder auch warm (Winter) zu halten sind!

Daher kommt leider nur A ) oder ev zum erträglich machen , ein Ventilator , in betracht.

Gruß
 
  • Gartenhaus Isolieren! Beitrag #3

Ali

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.06.2009
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ventilator steht schon drin es sind dann nur noch 32°C wie dick müsster denn die Isolation sein?


Lieben Gruß Alexander
 
  • Gartenhaus Isolieren! Beitrag #4
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
das problem ist , das die gebäudehülle vom MAterial her zu dünn und leicht ist.

Ich habe z.b. etwa 20cm Dämmung in meinen Dachschrägen eingebaut und trotzdem noch einen Brutkasten...

Wie dick du genau dämmen musst , kann ich dir leider nicht sagen , das können aber wohl einige leute hier berechnen , die mehr mit dem Thema Isolation hier zu tun haben :)
 
  • Gartenhaus Isolieren! Beitrag #5

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.917
Zustimmungen
1.937
Ort
nrw
Hallo!
Wie ist das Haus den von außen gestrichen, bei Gartenhäuser ist das ja meistens eine Dunkle Lasur was natürlich wenn das Haus direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist zu starkes Aufheizen führt, ein heller (Weiser) Anstrich würde da auch schon etwas bringen, aber bei der wärme jetzt wird man da auch nicht viel Einfluss haben, wie bei normalen Wohnhäuser heizen sich die Räume auch durch Austausch der Luft über Türen und Fenster auf. ;)
 
  • Gartenhaus Isolieren! Beitrag #6

Ali

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.06.2009
Beiträge
7
Zustimmungen
0
die wände sind 18mm dich die Lasur ist dunkelbraun!!!

wer kann mir denn hier im forum mehr helfen oder gibt es jemanden der eine firma kennt die einen da beraten kann?
 
  • Gartenhaus Isolieren! Beitrag #7

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.917
Zustimmungen
1.937
Ort
nrw
Hallo!
Sicher wird es Firmen geben die so was machen können, aber ich denke mal um das Ergebnis zu bekommen was Du dir da Vorstellst, stehen nicht mehr in der Relation was so ein Gartenhaus Kostet.
Es ist ja nicht nur mit den Wänden getan, das gesamte Dach müsste gedämmt werden, Fenster wird auch kein geeignetes drin sein was dann auch geändert werden müsste, Tür wird nicht die Werte einer vernünftigen Dämmerung haben, und zum Schluss wirst Du doch noch eine Klimaanlage nötig haben um die Temperaturen zu bekommen die Du dir da vorstellst. ;)
 
  • Gartenhaus Isolieren! Beitrag #8

Ali

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.06.2009
Beiträge
7
Zustimmungen
0
wir bekommen ein betongartenhaus dann wir sich das mit der temperatur geklärt haben :)
 
  • Gartenhaus Isolieren! Beitrag #9

Ali

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.06.2009
Beiträge
7
Zustimmungen
0
ist ne Klimaanlage nicht sehr teuer?
 
  • Gartenhaus Isolieren! Beitrag #10

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.917
Zustimmungen
1.937
Ort
nrw
Kommt drauf an, es gibt Mobile Geräte und die die fest eingebaut werden, dann spielt auch die Leistung der Geräte eine Rolle, was aber noch Gravierender ist ist der Verbrauch von diesen Dinger, der ist nicht ganz ohne und so wird einiges an Strom verbraucht.
 
  • Gartenhaus Isolieren! Beitrag #11

Turyna

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.07.2009
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Isolierung gegen Waerme

Hallo,
es gibt ein Isoliermaterial (wie das Produkt genau in Deutschland heisst weiss ich leider nicht) das relativ duenn - 40mm - verwendet wird und gute Resultate zeigt. Es ist eine Art Hartschaum ohne giftige Zusaetze mit dem auch Gefrierzellen, Kuehlzellen usw isoliert werden.
Es funktioniert gegen Kaelte und Waerme, wird auch bei Mauern verwendet. Man verklebt die 60 x 120 cm Platten mit einem Spezialkleber der bei gleichem Baumaterialmarkt zum Produkt zugehoerig verkauft wird. Die Platten kann man leicht zuschneiden. Es kommt ein Netz drauf, das dann wiederum mit dem endgueltigen Putz versehen wird.
Eine Loesung die vielleicht nicht zuviel Platz wegnimmt.
zusaetzlich vielleicht noch ein Ventilator und das muesste reichen.
Natuerlich ist ein Gartenhaus sehr klein, Fenster und Tueren offen und es kommt somit auch die Hitze rein....
ciao Turyna
 
  • Gartenhaus Isolieren! Beitrag #12

Ali

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.06.2009
Beiträge
7
Zustimmungen
0
RE: Isolierung gegen Waerme

meinst du styrodoor?
 
  • Gartenhaus Isolieren! Beitrag #13

Ali

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.06.2009
Beiträge
7
Zustimmungen
0
RE: Isolierung gegen Waerme

Original von Turyna
Hallo,
es gibt ein Isoliermaterial (wie das Produkt genau in Deutschland heisst weiss ich leider nicht) das relativ duenn - 40mm - verwendet wird und gute Resultate zeigt. Es ist eine Art Hartschaum ohne giftige Zusaetze mit dem auch Gefrierzellen, Kuehlzellen usw isoliert werden.
Es funktioniert gegen Kaelte und Waerme, wird auch bei Mauern verwendet. Man verklebt die 60 x 120 cm Platten mit einem Spezialkleber der bei gleichem Baumaterialmarkt zum Produkt zugehoerig verkauft wird. Die Platten kann man leicht zuschneiden. Es kommt ein Netz drauf, das dann wiederum mit dem endgueltigen Putz versehen wird.
Eine Loesung die vielleicht nicht zuviel Platz wegnimmt.
zusaetzlich vielleicht noch ein Ventilator und das muesste reichen.
Natuerlich ist ein Gartenhaus sehr klein, Fenster und Tueren offen und es kommt somit auch die Hitze rein....
ciao Turyna


meinst du Styrodour
 
  • Gartenhaus Isolieren! Beitrag #14

Turyna

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.07.2009
Beiträge
3
Zustimmungen
0
RE: Isolierung gegen Waerme

Original von Ali
Original von Turyna
Hallo,
es gibt ein Isoliermaterial (wie das Produkt genau in Deutschland heisst weiss ich leider nicht) das relativ duenn - 40mm - verwendet wird und gute Resultate zeigt. Es ist eine Art Hartschaum ohne giftige Zusaetze mit dem auch Gefrierzellen, Kuehlzellen usw isoliert werden.
Es funktioniert gegen Kaelte und Waerme, wird auch bei Mauern verwendet. Man verklebt die 60 x 120 cm Platten mit einem Spezialkleber der bei gleichem Baumaterialmarkt zum Produkt zugehoerig verkauft wird. Die Platten kann man leicht zuschneiden. Es kommt ein Netz drauf, das dann wiederum mit dem endgueltigen Putz versehen wird.
Eine Loesung die vielleicht nicht zuviel Platz wegnimmt.
zusaetzlich vielleicht noch ein Ventilator und das muesste reichen.
Natuerlich ist ein Gartenhaus sehr klein, Fenster und Tueren offen und es kommt somit auch die Hitze rein....
ciao Turyna


meinst du Styrodour
 
  • Gartenhaus Isolieren! Beitrag #15

Turyna

Neuer Benutzer
Dabei seit
01.07.2009
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Gartenhaus isolieren

Ja, ich glaube es heisst Styrodour in Deutschland, bei uns in Italien heisst es z. B. Elyfoam, ist auf jeden Fall ein Hartschaum von 40 mm Staerke und ganz einfach zu verwenden. Meine Erfahrung damit ist gut, das Dach muss natuerlich auch mit isoliert werden. Am besten verwendet man das Material von aussen, wenn das nicht moeglich ist auch von innen.
Aussen reicht es, das anschliessend aufgeklebte Netz mit einem elastischen Verputz, der auch fuer Schwimmbaeder verwandt wird, zu bestreichen. Den gibt es in verschiedenen Farbtoenen. Danach ist es wasserdicht.
Von innen kann man es z. B. mit Holzplatten verkleiden, verputzen oder was auch immer.
 
Thema:

Gartenhaus Isolieren!

Sucheingaben

gartenhütte isolieren

,

Isolierung Gartenhaus

,

,
gartenhaus isolierung
, gartenhaus isoliert, holzschuppen isolieren, Schuppen isolieren, gartenhaus dämmung, gartenhaus dach isolieren, gartenhütte dämmen, dämmung gartenhaus, blockbohlenhaus isolieren, holzhütte isolieren, holz gartenhaus isolieren, gartenhaus isolieren innen, gartenhaus dämmen, gartenhaus von innen isolieren, isolierung für gartenhaus, holzhütte dämmen, gartenhaus dach dämmen, gartenlaube dämmen, holzgartenhaus dämmen, holzgartenhaus isolieren, wie isoliert man ein gartenhaus, Gartenhäuser isoliert
Oben