Reiseleiter
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 02.01.2010
- Beiträge
- 343
- Zustimmungen
- 0
Hallo liebe Mitstreiter,
ich habe einen gemauerten Schuppen/Stall Bj.57 an meinem Haus stehen. Der ist mit einem 10er Ziegelmauerwerk konventionell gemauert.
Da dieses Häuschen einen gigantischen Dachüberstand hat (ca.20cm) sieht mein Masterplan vor, den von aussen zu dämmen. Es soll dann später wie ein Schweden Häuschen aussehen.
Schritt 1:
Ich bringe eine horizontale Lattung an, 60cm Abstand.
Schritt 2:
Ich klemme Styropor Platten zwischen meine Latten
Schritt 3:
Ich schraube die die Bretter auf und streiche den Kram.
Da wir den Gebäudeteil auch gerne im Winter als Esszimmer nutzen wollen, sollte meine Dämmung auch was bringen. Wie viele cm Styropor sind denn empfehlenswert? Ab wann macht sich ein Unterschied bemerkbar? Könnte ich nicht auch Klemmfilz nehmen?
Ach so, auf Schimmel habe ich auch keine Lust, Verputzen kann ich nicht.
ich habe einen gemauerten Schuppen/Stall Bj.57 an meinem Haus stehen. Der ist mit einem 10er Ziegelmauerwerk konventionell gemauert.
Da dieses Häuschen einen gigantischen Dachüberstand hat (ca.20cm) sieht mein Masterplan vor, den von aussen zu dämmen. Es soll dann später wie ein Schweden Häuschen aussehen.
Schritt 1:
Ich bringe eine horizontale Lattung an, 60cm Abstand.
Schritt 2:
Ich klemme Styropor Platten zwischen meine Latten
Schritt 3:
Ich schraube die die Bretter auf und streiche den Kram.
Da wir den Gebäudeteil auch gerne im Winter als Esszimmer nutzen wollen, sollte meine Dämmung auch was bringen. Wie viele cm Styropor sind denn empfehlenswert? Ab wann macht sich ein Unterschied bemerkbar? Könnte ich nicht auch Klemmfilz nehmen?
Ach so, auf Schimmel habe ich auch keine Lust, Verputzen kann ich nicht.