Black-Rose
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 11.12.2008
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Huhu Leute,
hoffe ich bin hier richtig & das man mir hier einer helfen kann.
Alsoo..
Es geht um ein Gartenhaus aus Holz, dieses mitlerweile 25 Jahre alt ist und dringend renoviert werden muss, da es in einem schlechten Zustand ist.
Das Gartenhaus besteht aus einem Fachwerkgerüst und ist außen und innen mit Profilbrettern versehen. Alle Bretter wurden ursprünglich lasiert & die Balken sind mit brauner Lasur bestrichen. ( 1x renoviert )
Kleine Einleitung des außen & innen Bereich:
Außen: Das Holz an der Wetterseite ist sehr stark angegriffwn, einige Teile sind sogar schon weich, oder verfault.
Mehrere Stellen sind mitlerweile ausgebleicht & die Reste der Dickschichtlasur blaettern bereits ab..
Innen: Der Fußbodenlack beschichtete Holzfußboden muss erneruert werden, die Waende & Balken sehen mitlerweile recht alt aus..
Nu sind meine Fragen...
,.. welche Hoelzer sind wohl fuer welchen Zweck verarbeitet?
,.. Angaben dessen Zustand?
,.. welche Pruefarbeiten muss man durchfuehren?
,.. zum welchen Ergebnis komm ich wohl?
,.. welches Werkzeug & Werkstoffe?
,.. exakte Durchführung der Arbeit?
Waere nett, wenn ich schnelle Antworten kriegen koennte.
Eillt ein wenig. :/
Dankeschoen schon mal im Vorruas.
LG
hoffe ich bin hier richtig & das man mir hier einer helfen kann.
Alsoo..
Es geht um ein Gartenhaus aus Holz, dieses mitlerweile 25 Jahre alt ist und dringend renoviert werden muss, da es in einem schlechten Zustand ist.
Das Gartenhaus besteht aus einem Fachwerkgerüst und ist außen und innen mit Profilbrettern versehen. Alle Bretter wurden ursprünglich lasiert & die Balken sind mit brauner Lasur bestrichen. ( 1x renoviert )
Kleine Einleitung des außen & innen Bereich:
Außen: Das Holz an der Wetterseite ist sehr stark angegriffwn, einige Teile sind sogar schon weich, oder verfault.
Mehrere Stellen sind mitlerweile ausgebleicht & die Reste der Dickschichtlasur blaettern bereits ab..
Innen: Der Fußbodenlack beschichtete Holzfußboden muss erneruert werden, die Waende & Balken sehen mitlerweile recht alt aus..
Nu sind meine Fragen...
,.. welche Hoelzer sind wohl fuer welchen Zweck verarbeitet?
,.. Angaben dessen Zustand?
,.. welche Pruefarbeiten muss man durchfuehren?
,.. zum welchen Ergebnis komm ich wohl?
,.. welches Werkzeug & Werkstoffe?
,.. exakte Durchführung der Arbeit?
Waere nett, wenn ich schnelle Antworten kriegen koennte.
Eillt ein wenig. :/
Dankeschoen schon mal im Vorruas.
LG