Garderobenschrank planen

Diskutiere Garderobenschrank planen im Möbel und Möbelbau Forum im Bereich Möbel und Maschinen; Hallo Zusammen, ich bin grad dabei einen garderobenschrank als Einbauschrank für meinen Flur zu planen. Komme da aber nicht mehr so recht weiter...
  • Garderobenschrank planen Beitrag #1

Fraumausig

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.11.2008
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallo Zusammen, ich bin grad dabei einen garderobenschrank als Einbauschrank für meinen Flur zu planen. Komme da aber nicht mehr so recht weiter.
Der Schrank soll genau in eine Nische passen: Breite 147 cm, tiefe 47 cm
Der Schrank soll eigentlich bis zur Decke gehen (247cm)
Ich brauche in dem Schrank viel Platz zum hängen.
Auf der einen Wandseite ist im Anschluss an die Schranktiefe eine Tür fürs
Gäste WC. (Türzarge=lichtgrau, Türblatt=Glastüre)
Was habt ihr denn so für Ideen, wie ich sowas planen könnte?
Das wäre echt klasse wenn ich ein paar Tips bekommen könnte.
 
  • Garderobenschrank planen Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

falls du gar keine Ideen hast schau dir einfach mal nen Schlafzimmerschrank als Grundlage an. 2 Türen über die gesamte Breite, vielleicht noch ne Schublade auf Fußbodenniveau (sofern notwendig), ein paar Regalbretter oben rein, dazwischen die Kleiderstange. Oder einfach mal mit der Schrankplanersoftware spielen. Du könntest dort auf der Homepage, wenn du nicht selber bauen willst, dir anhand der Daten gleich ein Angebot zu deinem selber designten Schrank zukommen lassen.

MfG
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Garderobenschrank planen Beitrag #3

Fraumausig

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.11.2008
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Danke für deine Mitteilung. Habe das gleich ausprobiert. Ich hab so das Gefühl, dass das Standart ist.
Wollte halt was, was nicht jeder hat.
 
  • Garderobenschrank planen Beitrag #4

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

Original von Fraumausig
Ich hab so das Gefühl, dass das Standart ist.
Wollte halt was, was nicht jeder hat.

Achso. In Bezug auf was? Optik? Holzarten? Funktionalitäten? Willst du komplett selber bauen? Oder bauen lassen? Ausser den Sachen zum Hängen, was soll da noch mit rein? Das ging alles nicht so richtig aus deiner Anfrage hervor....

MfG
Thomas
 
  • Garderobenschrank planen Beitrag #5

Fraumausig

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.11.2008
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallo Thomas,

war gestern nicht mehr am PC daher erst heute meine Antwort.
Es sollten ein paar Fächer drin sein, Schubladen wären natürlich auch toll.
Wir sind drei Personen und haben einen Haufen Klamotten zum hängen, dann sind da noch Helme, Inliener usw. .
Der ganze Krempel soll halt darin verschwinden. Damit ich den Schrank von der Höhe optimal ausnutzen kann -wenn er Deckenhoch ist- , sollten dann Kleiderlifte drin sein.
Zur Farbe: die Zarge nebendran ist in Liftgrau, die Türen sind im ganzen Haus aus satiniertem Glas. Ich kann Dir gerne mal ein Bild von der Nische mailen.
Selberbauen kann ich nicht, montieren ja.
Meine Bedenken sind: wenn die Türen Raumhoch sind, dass das halt blöd zu der WC-Türe aussieht.

Gruss Chris
 
  • Garderobenschrank planen Beitrag #6

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

planen und zeichnen kannst du ja alles mögliche. Aber da du ja einmal sagst, du möchtest etwas, was nicht jeder hat und zum anderen sagst, du hast keine Möglichkeiten zum Selberbau solltest du m.e. mal den Kontakt zum örtlichen Tischler herstellen. Die bringen ja auch einiges an Ideen mit. Aber sei nicht über eventuelle Kosten erschrocken. Das ganze läuft dann unter "Einzelstück in Handarbeit". Dafür hast du dann aber was wirklich schönes. Oder wer soll dir deine Planung umsetzen?

Aber mal meine unsortierten und nicht unbedingt untereinander kombinierbare Ideen:
Du brauchst offenbar viel Platz zum Hängen, also keine Schubladen untendrunter, dadurch Kleiderstange nicht zu hoch im Schrank. Über der Kleiderstange Fächer oder ein durchgehendes Brett vorsehen. Es werden wohl 3 gleich grosse Schranktüren (mit einer Trennung im Schrank?) werden? Schranktüren in der Farbe dem Raum angepasst (evtl. Milchglastüren nehmen?). Schubladen sollten eigentlich eine gescheite Größe haben, so dass du auch 2 Türen und dann eine halbe Reihe Schubladen und über die Schubladen drüber noch eine halbe Schranktür planen könntest. Holzart m.e. weitestgehend Leimholzplatten in gewünschter Holzart.

MfG
Thomas
 
Thema:

Garderobenschrank planen

Garderobenschrank planen - Ähnliche Themen

Anbau an Altbau - Fußbodenheizung-Problematik: Hallo Zusammen, Achtung, langer Text ... Würde mich dennoch freuen, wenn mir jemand helfen könnte. ;-) Wir sind gerade dabei einen Anbau an...

Sucheingaben

garderobennische

,

garderobenschrank selber bauen

,

garderobe planen

,
Garderobe in Nische
, bauanleitung garderobenschrank, garderobe selber bauen, schrank in nische bauen, garderobe selber planen, garderobenschrank selbst bauen, garderobenschrank planen, garderobe für nische, einbauschrank garderobe selber bauen, garderobe in nische bauen, schrank selber planen, garderobe nische, Nischengarderobe, regal in nische bauen, garderobenschrank bauanleitung, schrank planen, nische garderobe, garderobenschränke selber bauen, garderobe nische bauen, garderobe selber bauen nische, garderobe schrank bauen, Gadrobenschrank selber bauen
Oben