
howie67
Erfahrener Benutzer
Hallo!
Ich hab eine Garage mit Betonboden.
Wenn man im Winter das Auto dann reinstellt taut der Schnee der noch dranhängt und fällt ab.
Dadurch (oder auch durch Regenwasser das dann runter läuft) entsteht in der Garage ein regelrechter See, das Wasser läuft ja nicht ab (Boden in waage) und versickert auch kaum.
Nun will ich rings ums Auto den Beton 10cm breit aufschneiden und entfernen. Nun bin ich am überlegen da eine Sickerrinne einzubauen oder aber evtl lieber nur groben Kies oder Pflastersplit auf zu füllen?
Was denkt ihr, bringt das was und wenn ja, was würdet ihr machen?
In der Garage meiner Frau haben wir keinen Beton drin sondern gepflastert, da gibt es das problem nicht...
Ich hab eine Garage mit Betonboden.
Wenn man im Winter das Auto dann reinstellt taut der Schnee der noch dranhängt und fällt ab.
Dadurch (oder auch durch Regenwasser das dann runter läuft) entsteht in der Garage ein regelrechter See, das Wasser läuft ja nicht ab (Boden in waage) und versickert auch kaum.
Nun will ich rings ums Auto den Beton 10cm breit aufschneiden und entfernen. Nun bin ich am überlegen da eine Sickerrinne einzubauen oder aber evtl lieber nur groben Kies oder Pflastersplit auf zu füllen?
Was denkt ihr, bringt das was und wenn ja, was würdet ihr machen?
In der Garage meiner Frau haben wir keinen Beton drin sondern gepflastert, da gibt es das problem nicht...