Fußleiste geklebt, zum Tapezieren trotzdem ab?

Diskutiere Fußleiste geklebt, zum Tapezieren trotzdem ab? im Tapeten und Wandbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; Immer wieder was neues :-) Erstens hab ich keine Lust drauf und zweitens kriege ich das im Leben nicht geregelt soo haargenau zu tapezieren und...
  • Fußleiste geklebt, zum Tapezieren trotzdem ab? Beitrag #1

jürgendee

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.10.2009
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Immer wieder was neues :)

Erstens hab ich keine Lust drauf und zweitens kriege ich das im Leben nicht geregelt soo haargenau zu tapezieren und streichen.

Wie ist denn so eine Fußleiste normalerweise geklebt? Klebepistole? Wie krieg ich die los "ohne putt"?

Zusatzfrage (freiwillig): wer ist denn doof, derjenige der klebt statt zu schrauben oder kleben oder ich der sich nun diese Arbeit machen will? Oder beide?
 
  • Fußleiste geklebt, zum Tapezieren trotzdem ab? Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

ehrlich gesagt: Ich habe noch nie geklebte Fußleisten gesehen... Naja, man lernt nie aus. Das kann prinzipiell mit allem möglichen geklebt sein, insofern wäre jetzt jede Antwort ähnlich wie das Orakel von Delphi.

Was spricht gegen "Fußleisten dranlassen" ? (OK, ich würde sie wahrscheinlich abreißen.....)

MfG
Thomas
 
  • Fußleiste geklebt, zum Tapezieren trotzdem ab? Beitrag #3

jürgendee

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.10.2009
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Warum?

Naja, hab ich doch oben schon gesagt: ich sehe mich nicht in der Lage ordentlich an/ auf diese Leiste zu tapezieren und streichen.
 
  • Fußleiste geklebt, zum Tapezieren trotzdem ab? Beitrag #4

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

ah, ich habe unterwegs den Faden verloren :rolleyes:...

Schau mal im Baumarkt, ob du diese praktische Tapezierschiene (oder vergleichbares No-Name) findest. Das ist ein geniales Teil. Einfach dort an die Kante ansetzen, wo die Tapete bis hin soll. Dann auf die Schiene drauftapezieren und mit einem Meser an der Metallkante abschneiden. Die Schiene wieder wegnehmen und die Tapete an die Wand drücken. Die Tapete passt nun exakt bis dahin, wo die Tapezierschiene an der Kante anlag. Somit kannst du ganz leicht in Ecken reintapezieren, vor Fliesenkanten oder Fußleisten vor/dran/drüber. Je nachdem, wieweit du die Schiene an der Kante anlegst oder drüberlegst.


Mfg
Thomas
 
  • Fußleiste geklebt, zum Tapezieren trotzdem ab? Beitrag #5

crow

Benutzer
Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
54
Zustimmungen
0
Wenn Du sie nicht problemlos abbekommst, würd ich mir eben die Mühe machen und die Tapete wirklich genau zuschneiden.

Das macht zwar etwas mehr Arbeit, aber bevor Du Dir ne komplett neue Fußleiste kaufen musst....

Grüße
 
  • Fußleiste geklebt, zum Tapezieren trotzdem ab? Beitrag #6

jürgendee

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.10.2009
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Bin in der Theorie Perfektionist. Die Leisten sind direkt an der Wand, Fuge praktisch Null, damit quasi auch "Spiel gleich Null". Es ist in meinen Augen nicht möglich sooo genau zu treffen dass nicht etwas Tapete bzw. Farbe auf der Leiste oder eben etwas zu wenig .... ich will hiier raauuus ?(
 
  • Fußleiste geklebt, zum Tapezieren trotzdem ab? Beitrag #7

Reik

Benutzer
Dabei seit
06.04.2007
Beiträge
93
Zustimmungen
0
Nimm die oben beschriebene Tapezierschiene , da kannst du nichts falsch machen . Und beim Streichen klebst du einfach .
gruß Reik .
 
  • Fußleiste geklebt, zum Tapezieren trotzdem ab? Beitrag #8

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
Original von crow
Wenn Du sie nicht problemlos abbekommst, würd ich mir eben die Mühe machen und die Tapete wirklich genau zuschneiden...

Tapezieren: Empfehlung: einfache farbige Tapete, erspart das Malen. Von oben nach unten tapezieren. An der Fussleiste angekommen, Tapete an der Fussleite ansetzen und mit einem Bleistift einen feinen Strich ziehen. Tapete mittels 2tem Mann/Frau etwas abziehen und halten, du schneidest mit einer guten großen Scheren - nicht mit dem Messer - entlang des Bleistiftstrichs.
Kleister von der Fussleiste gleich weg wischen und abtrocknen.
Malen: Fussleiste mit Malerkrepp abkleben, mit mittelbreitem Pinsel entlang der Fussleiste und in den Ecken malen, den Rest der Tapete mit Malerrolle. Malerkrepp zu dir hin abziehen, eventuelle Farblaufnasen feucht von der Fussleiste abwischen.
LG Martin
 
Thema:

Fußleiste geklebt, zum Tapezieren trotzdem ab?

Sucheingaben

fußleisten kleben

,

geklebte sockelleisten entfernen

,

tapezieren sockelleiste

,
tapezieren fußleisten
, fußleisten abmachen, tapezieren fußleiste, geklebte fußleisten entfernen, sockelleisten auf tapete kleben, geklebte fussleisten entfernen, geklebte sockelleiste entfernen, fußleisten tapezieren, fußleiste kleben, geklebte leiste entfernen, tapezieren fußbodenleiste, geklebte Fußleisten, tapezieren fussleiste, tapezieren fussleisten, fussleisten kleben, fußleisten geklebt, fußleisten kleben tapete, tapete fußleiste, Fußleisten auf tapete kleben, fussleisten geklebt, geklebte teppichleisten entfernen, geklebte fußleisten abmachen
Oben