Bauherr007
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo Heimwerker,
wir haben uns ein altes Haus gekauft, und stehen nun ganz akut vor der Frage:
Wie dämmen wir unseren Fußboden im Esszimmer am besten?
Folgende Umstände sind momentan vorzufinden:
Alter Estrichboden, eben, eigentlich ok.
Allerdings: nicht unterkellert, nicht gedämmt.
Daher wollen wir eine Dämmung auf den alten Estrich machen.
Wir hatten an (Fermacell) Estrich-Elemente gedacht, sind uns jedoch unsicher, ob das das richtige ist, bzw. ob es sogar "überqualifiziert" ist für diese Zwecke.
Auf die Dämmung soll nachher Laminat verlegt werden.
Und der ganze Aufbau (incl. Laminat) soll max. 50mm hoch werden.
Es wäre toll, wenn jemand eine schnelle Antwort wüsste, am liebsten würden wir morgen früh schon damit anfangen...
Viele Grüße
Bauherr007
wir haben uns ein altes Haus gekauft, und stehen nun ganz akut vor der Frage:
Wie dämmen wir unseren Fußboden im Esszimmer am besten?
Folgende Umstände sind momentan vorzufinden:
Alter Estrichboden, eben, eigentlich ok.
Allerdings: nicht unterkellert, nicht gedämmt.
Daher wollen wir eine Dämmung auf den alten Estrich machen.
Wir hatten an (Fermacell) Estrich-Elemente gedacht, sind uns jedoch unsicher, ob das das richtige ist, bzw. ob es sogar "überqualifiziert" ist für diese Zwecke.
Auf die Dämmung soll nachher Laminat verlegt werden.
Und der ganze Aufbau (incl. Laminat) soll max. 50mm hoch werden.
Es wäre toll, wenn jemand eine schnelle Antwort wüsste, am liebsten würden wir morgen früh schon damit anfangen...
Viele Grüße
Bauherr007