vermis
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 14.06.2009
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hi community,
mein Haus Bj. 1958, steht auf der Grenze. Abstand zum Nachbarn rd. 30 cm. Der ehemalige Eigentumer hat im Anschluss an die Hauswand eine Betonwand gebaut. Da das Teil massiv ist, habe ich das Dach meines Anbaus draufgelegt. Nun möchte ich das Fundament dieser Betonwand trockenlegen. Nachdem ich es freigelegt habe, stelle ich fest, dass es auch in 40 cm Tiefe noch sehr feucht ist.
Daher habe ich mir als Alternative zu Bitumen-Dichtmasse, Noppenfolie und Kiesbett überlegt, ob ich den entstandenen Graben (8,50m x 30 cm x Tiefe) nicht einfach mit Beton verfülle.
Für Meinungen und Anregungen dazu danke ich.
vermis
mein Haus Bj. 1958, steht auf der Grenze. Abstand zum Nachbarn rd. 30 cm. Der ehemalige Eigentumer hat im Anschluss an die Hauswand eine Betonwand gebaut. Da das Teil massiv ist, habe ich das Dach meines Anbaus draufgelegt. Nun möchte ich das Fundament dieser Betonwand trockenlegen. Nachdem ich es freigelegt habe, stelle ich fest, dass es auch in 40 cm Tiefe noch sehr feucht ist.
Daher habe ich mir als Alternative zu Bitumen-Dichtmasse, Noppenfolie und Kiesbett überlegt, ob ich den entstandenen Graben (8,50m x 30 cm x Tiefe) nicht einfach mit Beton verfülle.
Für Meinungen und Anregungen dazu danke ich.
vermis