Fragen zur Altbaudecke

Diskutiere Fragen zur Altbaudecke im Trockenbau Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen, bin neu hier und hoffe auf ein wenig Hilfe. Wir sind gerade dabei ein altes Zechenhaus zu renovieren/sanieren. Baujahr ist ca...
  • Fragen zur Altbaudecke Beitrag #1

Wallace

Neuer Benutzer
Dabei seit
13.11.2008
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallo zusammen, bin neu hier und hoffe auf ein wenig Hilfe.
Wir sind gerade dabei ein altes Zechenhaus zu renovieren/sanieren. Baujahr ist ca 1920.
In einem Raum ist die Zimmerdecke meiner Meinung nach in einem "schlechten" Zustand. Sie hat mehrere Risse und auch großflächige "Beulen". Unter dem Putz ist eine zweite Putzschicht und darunter sind Schilfmatten. Wenn man auf der Leiter steht und dagegendrückt, gibt die Decke etwas nach. Nun meine Frage: Hält die Decke oder kommt die in den nächsten Jahren runter? was würdet ihr machen, nur die Risse zuspachteln oder Decke komplett runterholen (keine Ahnung, was da alles mitkommt) und eine neue Decke aus Gibskarton etc ?

Danke und Gruß

Wallace
 
#
schau mal hier: Fragen zur Altbaudecke. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Fragen zur Altbaudecke Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.923
Zustimmungen
1.943
Ort
nrw
Hallo!
Ich würde jetzt wo ihr einmal dran seit den Kram runter holen und dann die Decke erneuern, ob das dann mit Rigips oder auch als Holzdecke ausgeführt wird ist Geschmackssache.
Wenn ihr jetzt nur die Risse zu spachtelt werdet ihr da wohl nicht lange Freude dran haben, den die werden sich mit Sicherheit wieder zeigen.
 
  • Fragen zur Altbaudecke Beitrag #3

crow

Benutzer
Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
54
Zustimmungen
0
Ich stimme sep auf jeden Fall zu. Bitte alles runterholen und die Decke komplett erneuern. Dann habt ihr Ruhe. Wenn Ihr jetzt mit Ausbesserungsarbeiten anfangt, werdet Ihr wohl nie fertig.

Ich würde da mit Rigips Platten arbeiten.


Gutes Gelingen!!!
 
  • Fragen zur Altbaudecke Beitrag #4

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

prinzipiell wohl richtig, dass das lose Zeug raus sollte. Nur aufpassen, dass du nicht plötzlich in die obere Etage gucken kannst ;) Ich unterstelle mal Holzbalkendecke? Es bieten sich ein paar schöne Möglichkeiten an, die Decke zu gestalten. Du könntest z.B. vorhandene Holzbalken freilegen, saubermachen und nur den Raum zwischen den Holzbalken mit Rigips erneuern. Dann die Holzbalken schön dunkel streichen und fertig ist eine tolle Decke (wenn mans mag und die Balken einigermaßen ansehnlich sind)
Wenn du alles mit Rigips zumachen willst, dann merk dir, wo die Holzbalken sind. Denn vielleicht willst du mal eine Decke aus Paneele drunter machen? Dann ist es leichter mit dem Abhängen bzw Latten anbringen, denn du musst nicht lange die Holzbalken suchen.


MfG
Thomas
 
  • Fragen zur Altbaudecke Beitrag #5

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
Stimme mit sep, crow + schnulli überein = abbauen und neu
 
  • Fragen zur Altbaudecke Beitrag #6

Musterfrau

Neuer Benutzer
Dabei seit
18.03.2008
Beiträge
20
Zustimmungen
0
Die Antwort liegt in den zur Verfügung stehenden Finanzen. Reißt Du die Decke raus, mußt Du Dir darüber im klaren sein, dass es nicht ganz preiswert wird. Es muss eine neue Schüttung rein, die Decke muss verkleidet werden und eventuell kann in der darüber liegenden Etage ein neuer Fußboden auf Dich zu kommen (von den Balken fang ich lieber erst gar nicht an zu reden).
Die Decke wird sicher nicht gleich runter kommen. Allerdings bringt das Verspachteln der Risse nicht viel. Sie werden immer wieder auftreten.
Das Verkleiden mit Gipskartonplatten oder Paneele wäre möglich und würde optisch die gerissene Decke verschwinden lassen.

Solltest Du Dich doch für das kompletten Erneuern der Decke entscheiden, möchte ich Dich auf ein paar Dinge hinweisen:
1. Prüfe unbedingt die Balken, bevor Du neu verkleidest.
2. Das Einziehen von Holz oder GKP zwischen den Balken ist eine nette Idee, meist sind die Balken aber zu schmal und die Sache geht auf Kosten des Schallschutz.
3. Bring keine Dämmwolle in die Decke ein. Dämmwolle ist zum Dämmen, nicht für den Schallschutz. Du hörst jedes Wort aus dem darüber liegenden Zimmer. Hier sollte an einer Schüttung festgehalten werden, was natürlich dann auch einen neuen Fußboden für das darüber liegende Zimmer bedeutet.

Solltest Du noch Fragen haben, kannst Du Dich gern an mich wenden.
 
  • Fragen zur Altbaudecke Beitrag #7

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.923
Zustimmungen
1.943
Ort
nrw
Musterfrau schreibt:
Es muss eine neue Schüttung rein,
Überprüfe das mal an einem kleinen Stück, normalerweise ist für die Schüttung in der Decke zwischen den Balken eine Extra Verschalung, wo die Schüttung drauf liegt, so das Du nicht zwangsweise auch die erneuern muß.
 
  • Fragen zur Altbaudecke Beitrag #8

Wallace

Neuer Benutzer
Dabei seit
13.11.2008
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Danke schonmal für eure Antworten. Ich werde mir die Sache nochmal genauer anschauen und nen Maurer gucken lassen, denn die alte Decke runterzuholen ist sicherlich die dreckigste und aufwendigste Arbeit. Der Raum drüber ist ein unausgebauter Speicher mit Zement(?) Fußboden.
 
Thema:

Fragen zur Altbaudecke

Fragen zur Altbaudecke - Ähnliche Themen

Altbauwände, Mauerwerk und HWL Platten renovieren: Hallo zusammen, wir haben vergangenes Wochenende endlich angefangen, unser familiäres Ferienhaus zu renovieren. Im Prinzip ist das ein altes...
Terrasse renovieren - Fragen zu Gefälle und Dehnungsfuge: Hallo an alle Bau-Profis, ich bin gerade dabei, meine Terrasse zu renovieren. Bisher waren 33cm Fliesen verklebt, neu sollen 2cm Feinsteinzeug...

Sucheingaben

risse decke altbau

,

holzbalkendecke freilegen

,

holzbalkendecke abhängen

,
altbaudecken
, Risse in der Decke Altbau, decke renovieren altbau, altbaudecke, deckenbalken freilegen, altbau decke abhängen, altbau decken sanieren, altbau decke risse, Altbau Decke erneuern, decke erneuern altbau, alte decke erneuern, Decke abhängen Altbau, holzbalken freilegen, altbau decke renovieren, decke sanieren Altbau, risse in altbaudecke, altbaudecke sanieren, altbau risse in der decke, decke altbau erneuern, holzbalkendecke sanieren altbau, zimmerdecke altbau, rigips zwischen balken
Oben