Wallace
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 13.11.2008
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen, bin neu hier und hoffe auf ein wenig Hilfe.
Wir sind gerade dabei ein altes Zechenhaus zu renovieren/sanieren. Baujahr ist ca 1920.
In einem Raum ist die Zimmerdecke meiner Meinung nach in einem "schlechten" Zustand. Sie hat mehrere Risse und auch großflächige "Beulen". Unter dem Putz ist eine zweite Putzschicht und darunter sind Schilfmatten. Wenn man auf der Leiter steht und dagegendrückt, gibt die Decke etwas nach. Nun meine Frage: Hält die Decke oder kommt die in den nächsten Jahren runter? was würdet ihr machen, nur die Risse zuspachteln oder Decke komplett runterholen (keine Ahnung, was da alles mitkommt) und eine neue Decke aus Gibskarton etc ?
Danke und Gruß
Wallace
Wir sind gerade dabei ein altes Zechenhaus zu renovieren/sanieren. Baujahr ist ca 1920.
In einem Raum ist die Zimmerdecke meiner Meinung nach in einem "schlechten" Zustand. Sie hat mehrere Risse und auch großflächige "Beulen". Unter dem Putz ist eine zweite Putzschicht und darunter sind Schilfmatten. Wenn man auf der Leiter steht und dagegendrückt, gibt die Decke etwas nach. Nun meine Frage: Hält die Decke oder kommt die in den nächsten Jahren runter? was würdet ihr machen, nur die Risse zuspachteln oder Decke komplett runterholen (keine Ahnung, was da alles mitkommt) und eine neue Decke aus Gibskarton etc ?
Danke und Gruß
Wallace