inbochum
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 11.01.2009
- Beiträge
- 26
- Zustimmungen
- 0
Hallo Leute,
ich habe eine kleine komplett durchgeflieste Wohnung.
Vor ca 2 Jahren habe ich Sch... gebaut: einen Kaffeebecher mit voller Wucht auf den Boden geschleudert...dabei ist eine Bodenfliese beschädigt worden, ein ungefähr zwei cm großes Stück ist von Fliesenrand und Fuge weggebrochen, jetzt klafft da dieses kleine Loch.
Was kann man da tun? Habe ein gespanntes Verhältnis zu meinem Vermieter...einfach so...Mietzahlungen und Flurputzen bei mir immer pünktlich...bin eigentlich kein Chaot
Jetzt habe ich folgendes festgestellt: wenn ich am Loch vorbeilaufe knirscht es...die Fliesen in Nachbarschaft des Loches haben sich leicht gehoben, da scheint jetzt ein Luftpolster drin zu sein.
Hängt das mit dem Loch zusammen? Jetzt wo die Sonne ins Zimmer scheint, sieht man daß wenn man die 'lockeren' Fliesen betritt, eine kleine Staubfontäne aus dem Loch schießen.
Ich bin jetzt mal Pessimist und sage: durch das Loch ist Luft unter die Nachbarfliesen geraten...kommt das hin?
Der Vermieter kann die Wohnung evntuell auf meine Kosten neu durchfliesen lassen, wenn er z.B. keine Ersatzfliesen aufbewahrt hat.
ich habe eine kleine komplett durchgeflieste Wohnung.
Vor ca 2 Jahren habe ich Sch... gebaut: einen Kaffeebecher mit voller Wucht auf den Boden geschleudert...dabei ist eine Bodenfliese beschädigt worden, ein ungefähr zwei cm großes Stück ist von Fliesenrand und Fuge weggebrochen, jetzt klafft da dieses kleine Loch.
Was kann man da tun? Habe ein gespanntes Verhältnis zu meinem Vermieter...einfach so...Mietzahlungen und Flurputzen bei mir immer pünktlich...bin eigentlich kein Chaot
Jetzt habe ich folgendes festgestellt: wenn ich am Loch vorbeilaufe knirscht es...die Fliesen in Nachbarschaft des Loches haben sich leicht gehoben, da scheint jetzt ein Luftpolster drin zu sein.
Hängt das mit dem Loch zusammen? Jetzt wo die Sonne ins Zimmer scheint, sieht man daß wenn man die 'lockeren' Fliesen betritt, eine kleine Staubfontäne aus dem Loch schießen.
Ich bin jetzt mal Pessimist und sage: durch das Loch ist Luft unter die Nachbarfliesen geraten...kommt das hin?
Der Vermieter kann die Wohnung evntuell auf meine Kosten neu durchfliesen lassen, wenn er z.B. keine Ersatzfliesen aufbewahrt hat.