Frage zur Statik

Diskutiere Frage zur Statik im Estrich, Mauer, Putz und Stuck Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo Experten! Wir wollten in unserer ETW einen begehbaren Kleiderschrank zu bauen, dazu müßte ein Wanddurchbruch gehauen werden. Zur besseren...
  • Frage zur Statik Beitrag #1

Ronn

Benutzer
Dabei seit
20.04.2012
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Hallo Experten!

Wir wollten in unserer ETW einen begehbaren Kleiderschrank zu bauen, dazu müßte ein Wanddurchbruch gehauen werden. Zur besseren Veranschaulichung hänge ich den Grundriss mit an, dort sind die baulichen Veränderungen eingeziechnet.

Um sicher zu gehen, dass wir hier die Statik nicht in mitleidenschaft ziehen, haben wir uns an den Statiker der die Statik des Gebäudes vor dem Bau berechnet hat zu Rate gezogen, bzw. wurde das von der Hausverwaltung gemacht.

Nun kam eben die Antwort des Statiker über die Hausverwaltung per Email:

Sehr geehrte Frau XXX,

zur o. g. Angelegenheit muss ich Ihnen leider mitteilen, dass es nicht möglich ist einen Türdurchbruch in der Wand herzustellen, da ein Überzug auf der Decke über EG. vorh. ist der die Wand und die Last aus der Mittelpfette zu tragen hat.

MfG XXX

Was bedeutet das jetzt konkret? Das ohne zusätzlicher Türsturz kein Türdurchbruch gemacht werden habe ich soweit verstanden, aber bedeutet das nun auch das selbst mit zusätzlichen Türsturz kein Durchbruch gemacht werden darf? Gibt es sowas tatsächlich? Es muß doch die Möglichkeit geben, das soweit zu verstärken oder?

Grundriss.jpg
 
#
schau mal hier: Frage zur Statik. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Frage zur Statik Beitrag #3

Toffi87

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
473
Zustimmungen
8
Die download seite sieht ja net gerade vertrauenerweckend aus. hat man ja angst das man sich sonst was runterlädt...

Aus welchem Geschoss ist denn der gegebene Grundriss bzw. in welchem Geschoss wohnst du?

Grüße
 
  • Frage zur Statik Beitrag #4
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.729
Zustimmungen
1.855
Ort
Ostholstein
Wer nicht erkennt das es sich um das Dachgeschoß handelt,.........
 
  • Frage zur Statik Beitrag #5
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Kann die Last von einem Sturz nicht aufgefangen werden :confused:
 
  • Frage zur Statik Beitrag #6

Toffi87

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
473
Zustimmungen
8
@pinne:

danke klugscheisser...sry..aber so arrogante antworten kann ich net ab....



@ronn:

Du willst wahrscheinlich den Durchbruch bodennah durchführen - wie auch sonst. Dadurch müsstest du dann aber den Überzug entfernen - zumindest in diesem Bereich. Und dass das nicht gut geht ist wohl klar :)

Du könntest den Statiker höchstens fragen wie hoch der Überzug rechnerisch mit eingebunden wurde. Den Bereich könnte man dann stehen lassen. Ergibt dann eine tolle Stolperfalle evtl. muss auch eine Stufe oder kleine Treppe angebaut werden.
Frag halt noch mal nach in wie fern dies möglich ist.

Grüße
 
  • Frage zur Statik Beitrag #7

Fliesenleger Wü

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.01.2012
Beiträge
21
Zustimmungen
0
Ort
Würzburg
Ein stinknormaler Sturz bringt hier herzlich wenig. Sicher, müsste da auch einer rein, sollte eine Tür gesetzt werden. Aber hier geht's ja um einen Überzug. Und an dem solltet ihr euch keinesfalls vergreifen!
 
  • Frage zur Statik Beitrag #8
Wubbu

Wubbu

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.01.2012
Beiträge
190
Zustimmungen
0
@pinne:

danke klugscheisser...sry..aber so arrogante antworten kann ich net ab....


Das geht aber auch in einer anderen Wortwahl, ok?

@pinne

Solche Antworten künftig verkneifen. Unnötige Provokation, die nicht sein muss.
 
  • Frage zur Statik Beitrag #9
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Ich verstehe, der Überzug befindet sich im Boden und geht in die Wand ein wenig über, so eine Art Sockel :confused:
 
  • Frage zur Statik Beitrag #10

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

ein Überzug ist immer über einer Decke, bzw. dann eben, wenn man "auf der Decke steht", am Boden. Sonst wäre es ein Unterzug ;)

Somit bleibt dir nur, den Unterzug zu erhalten und ggf. eine Treppe/Stufe/Stolperkante ;) darüber zu bauen. Ob du den Türsturz mit einem mormalen DIA-/Ziegelsturz ausführen kannst weiß ich nicht. Das muss der Statiker dann definieren.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Frage zur Statik Beitrag #11

Ronn

Benutzer
Dabei seit
20.04.2012
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Hallo zusammen!

Danke erstmal für die vielen Tipps und Antworten.

Also ich habe nochmal nachgemessen. Ein Durchbruch hätte eine Schwelle von ca. 40cm. Da der Überzug (50cm) auf der Decke liegt, und der Estrich mit 7-8Cm mit dazu kommt, sowie ein Laminat. Das würde bedeuten, dass wir eine Stufe einbauen müssen, im Kleiderschrank selber even. ein fest montierte, im Bereich des Schlaftzimmers etwas zum klappen. Der Türdurchbruch soll nämlich mittels einer an der Wand laufenden Spiegel-Schiebetür verdeckt werden. Schön wäre jetzt eine Automatich, dass wenn die Schiebetür zur Seite geschoben wird, die Trittstufe automatisch aufklappt. Hat jemande sowas schonmal gesehen?

Andere Frage noch, muß zum Türdurchbruch und Überzug, nun auch noch ein Türsturz mit verbaut werden? Kann man das so auf die Ferne beurteilen?
 
  • Frage zur Statik Beitrag #12
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Zum Sturz: Ich nehme stark an, daß über den anderen Türen auch Stürze verbaut wurden, also ja oder ähnliches, was den Druck aufnimmt.

Zur Treppe: Würde mich mal im Wohnmobilbereich umschauen, da gibt es viele automatische Treppen ;)
 
  • Frage zur Statik Beitrag #13

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

Frag bitte den Statiker nach der Art des Sturzes. Auf jeden fall muss da was hin sonst gibt es im besten Fall nur Risse im Putz. Im schlechtesten Fall in Kombination mit einer tragenden Wand gibts dann mitunter auch ordentlich Flurschaden. Eigentlich sollte ein normaler Ziegelsturz reichen, den könntest du auch selbst einsetzen.

Gruß
Thomas
 
Thema:

Frage zur Statik

Sucheingaben

dia sturz

,

dia ziegelsturz

,

diasturz

,
überzug statik
, dia stürze, überzug sturz, dia-sturz, sturz statik, statik türsturz, statik überzug, dia fertigsturz, kamintür erneuern wie geht das, ziegelsturz statik, TürSturz verstärken, dia-türsturz, türsturz statik, überzug durchbruch, putz statik, was ist ein überzug statik, Türsturz erneuern, mauer überzug, überzug tragende wand, durchbruch ohne sturz, sturz garagentor berechnen statik, tragende wand überzug durchbruch
Oben