Frage zu: Wand vorziehen mit Gipskarton

Diskutiere Frage zu: Wand vorziehen mit Gipskarton im Trockenbau Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen!!! Ich habe eine Frage: Ich möchte eine Wand im Wohnzimmer ( ca 4,50 m ) mit Gipskarton vorziehen - also den Gipskarton im Abstand...
  • Frage zu: Wand vorziehen mit Gipskarton Beitrag #1

Matthias1981

Neuer Benutzer
Dabei seit
09.06.2010
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Hallo zusammen!!!
Ich habe eine Frage:

Ich möchte eine Wand im Wohnzimmer ( ca 4,50 m )
mit Gipskarton vorziehen - also den Gipskarton im Abstand von ca 10 cm zur Wand anbringen.

Dies soll von der Decke bis Mitte wand geschehen.
Hintergrund ist, dass ich am unteren Ende dann Halogenspots einbauen will, und die benötigen ca 10 cm platz!
Ich hoffe ich kann es verständlich foirmulieren.

Frage:
Ich weiss, dass man zuerst ein Konstrukt aus Dachlatten auf die Wand dübelt ABER: Wie schaff ich es den Abstand von 10 cm zu erreichen.
Da müsste man ja theoretisch 3 - 4 Lagen Dachlatten auf die Wand aufbringen !?! Gibt es da einen einfacheren Weg ?

Ich hab mal versucht das ganze in PAINT darzustellen...

Danke für eure Antworten!!!
 
  • Frage zu: Wand vorziehen mit Gipskarton Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

es gibt Kanthölzer, die ein 10er Maß haben. Wenn sie dir zu breit werden kannst du sie auch einmal in der Mitte teilen (oder teilen lassen ;) ), dann hast du gleich 2 Stück daraus gemacht

Gruß
Thomas
 
  • Frage zu: Wand vorziehen mit Gipskarton Beitrag #3

Toffi87

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
473
Zustimmungen
8
...jo das denk ich mir auch...

erst gucken dann fragen :p
 
  • Frage zu: Wand vorziehen mit Gipskarton Beitrag #4

zimmtobi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
160
Zustimmungen
0
Hallo,

aus Latten funktioniert das auch, 1 Latte im gewünschten Abstand auf dem Boden befestigen, 2 Latte lotrecht darüber an der Decke, Ständerwerk aus Latten (im Regelabstand der Platten, aber trotzdem noch welche in die Mitte machen, sonst zu instabil), dann hinten an der alten Wand kurze Lattenstücke oder Bretter/Bohlen andübeln.
Ein Lattenstück waagerecht und rechtwinklig zur alten Wand hinten verschrauben, danach nach Kontrolle der forderen Ständerwand (Lot&Fläche) vorne mit der neuen Wand verschrauben, am besten lässt Dir dabei von einem helfen, allein ist ein bisserl gebastel.
Das machst dann `n paar Mal an unterschiedlichen Stellen und gut ist.
Kannst dabei ja die Lattenabfälle der Ständer verwenden, klar kannst auch 60mmx100mm Kanthölzer verwenden, nur wenn die alte Wand nicht gerade ist, müssteste ja eigentlich wieder ausrichten um eine Fläche zu erhalten, ich hab`s mit so `ner Lattenkonstruktion schon paar mal gemacht, klappte gut und ist die günstigere Alternative.

Gruß Timo
 
  • Frage zu: Wand vorziehen mit Gipskarton Beitrag #5

Matthias1981

Neuer Benutzer
Dabei seit
09.06.2010
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

danke für die Antworten!
Ich muss gestehen, dass ich mir die Beschaffenheit der Wand ( gerade oder nicht ) noch garnicht richtig angesehen habe.
Sollte sie gut gerade sein werde ich wohl auf die Methode mit den Kanthölzern zurückgreifen.
Ich hab mir die Unterkonstruktion in etwas SO vorgestellt. Reicht der Abstand ..?


Kriegen die Spots darin auch genug Belüftung ?


Danke euch
 
  • Frage zu: Wand vorziehen mit Gipskarton Beitrag #6

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

es sollte wohl reichen, wenn du etwa alle 80 cm eine Schraube in der Gipskartonplatte machst. Alternativ kannst du auch einfach die Kanthölzer waagerecht anbringen (oben, mitte, unten). Das spart ein wenig Sägearbeit. Wenn die Wand nicht ganz senkrecht und/oder eben ist kannst du die Hölzer mit kleinen Ausgleichskeilen oder Holzstücken zwischen Wand und Holzbalken vorziehen.

Gruß
Thomas
 
  • Frage zu: Wand vorziehen mit Gipskarton Beitrag #7

Matthias1981

Neuer Benutzer
Dabei seit
09.06.2010
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Hallo!

Meinst du in etwa so ?
Was empfhelen sich für Schrauen / Dübel ???

Danke!
 
  • Frage zu: Wand vorziehen mit Gipskarton Beitrag #8

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

ja, so zum Beispiel. Bedenke aber, dass der untere Balken nicht ganz unten sitzen darf, da sollen ja irgendwie deine Lampen hin. Und Strom ja auch noch. Je nachdem, wie der nun gelegt werden soll ist vielleicht die Alternative mit den Balken senkrecht die bessere Methode. Soll der Vorbau eigentlich unten (wo die Lampen stizen) zu sein oder offen bleiben? Ich würde alternativ auch mal über die Verwendung von Fermacellplatten nachdenken, die sind etwas stabiler als die Gipskartonplatten, die Kanten brechen nicht so leicht ab. Ansonsten lassen sie sich aber genauso tapezieren o.ä.

Zu den Schrauben/Dübeln: Was ist das für eine Wand? Gemauert? Dann 8er Dübel und eine entsprechende 160er Schraube durch den Balken da hinein, das sollte gut sein.

Gruß
Thomas
 
  • Frage zu: Wand vorziehen mit Gipskarton Beitrag #9

Matthias1981

Neuer Benutzer
Dabei seit
09.06.2010
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Hallo Schnulli,

anbei nochmal ein Bild!

Die Spots werden auf einem Brett montiert, und sollen nach unten strahlen.
Das Brett soll nicht bündig mit der Rigipsplatte unten abschliessen, sonder so ca 10 cm ( wie auf dem Bild zu sehen ist ) nach innen gehen, damit die Spots indirekt strahlen.

Wand ist ne gemauerte!!!
 
Thema:

Frage zu: Wand vorziehen mit Gipskarton

Frage zu: Wand vorziehen mit Gipskarton - Ähnliche Themen

Anschluss Fuge Gipskarton Plan auf Mauerwerk: Hallo erstmal. Wir haben im Wohnzimmer eine ~ 2m lange Niesche (siehe Bild), welche von zwei Ziegelmauern ausgebildet wird. In diese wird ein...
Monitor an Gipswand: Hallo Profis, ich brauche Eure Hilfe bzgl eines Monatgeprojekts welches ich wegen der Homeofficezeit bei mir zuhause durchführen will: 1) Was...
Einhebel-Wand-Mischarmatur mit 130 mm Achsabstand?: Hallo, eine Freundin von mir möchte statt ihrer Zweihebel-Mischarmatur eine Einhebelarmatur anbringen. Das Problem: Der Abstand der...
Kleine Frage zum Kellerfussboden: Hallo, ich habe kürzlich ein altes Siedlungshaus aus den Sechzigern gekauft. Das Haus ist größtenteils liebevoll saniert. Der Keller fällt zur...
Sockel/Erhöhung für Waschmaschine, Wäschetrockner und Gefrierschrank: Hallo zusammen, Ich bin Neu hier im Forum und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen…! Hintergrund hierfür ist ein Projekt welches ich...

Sucheingaben

vorbauwand wohnzimmer

,

wand vorziehen

,

wand gipskarton

,
wandvorbau wohnzimmer
, gipskarton auf wand, wände vorziehen, unterkonstruktion gipskarton, gipskarton an die wand, tv wand gipskarton, gipskarton abstand, gipskartonplatten unterkonstruktion abstand, gipskarton an wand, tv wand vorziehen, wand mit gipskarton, gipskartonwand tv, gipskarton vorbau, gipskarton auf mauer, gipskarton mauer, TV Wand aus Gipskartonplatten, wand aus gipskarton, wand vorziehen holz, wandregale, tv wand aus gipskarton, wände gipskarton, Gipskartonwand 10cm
Oben