DouHeffernan
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 21.04.2009
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo Forum,
ich habe ein Paar Fragen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da ich selbst nicht der extrem begabte Heimwerker bin.
Vor kurzem sind wir in unserem Haus in den Dachboden gezogen in dem ein ca. 15 Jahre alter OSB boden sowie ein kurzfloorteppich verlegt ist.
Da die Ständige Staubbelastung nun ein Ende haben muss, habe ich mich dazu entschieden den Teppichboden zu enternen.
Hierfür soll eine möglichst günstige Lösung her, da ich in ca. 1 1/2 Jahren Studienbedingt umziehen muss. Der boden sollte leicht zu wischen sein, also wird wohl Laminat in Frage kommen.
Meine Fragen:
1. Gibt es noch eine billigere Möglichkeit für diese Zeit als Laminat
2. Wie schädlich kann so ein OSB Boden sein bzw wie stelle ich sowas fest
3. Gibt es eine Art Grundierung etc. die die OSB Platten verschliessen und so ausdünstungen verhindern kann?
Für eure Antwort bedanke ich mich im voraus.
ich habe ein Paar Fragen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da ich selbst nicht der extrem begabte Heimwerker bin.
Vor kurzem sind wir in unserem Haus in den Dachboden gezogen in dem ein ca. 15 Jahre alter OSB boden sowie ein kurzfloorteppich verlegt ist.
Da die Ständige Staubbelastung nun ein Ende haben muss, habe ich mich dazu entschieden den Teppichboden zu enternen.
Hierfür soll eine möglichst günstige Lösung her, da ich in ca. 1 1/2 Jahren Studienbedingt umziehen muss. Der boden sollte leicht zu wischen sein, also wird wohl Laminat in Frage kommen.
Meine Fragen:
1. Gibt es noch eine billigere Möglichkeit für diese Zeit als Laminat
2. Wie schädlich kann so ein OSB Boden sein bzw wie stelle ich sowas fest
3. Gibt es eine Art Grundierung etc. die die OSB Platten verschliessen und so ausdünstungen verhindern kann?
Für eure Antwort bedanke ich mich im voraus.