Folien-Wand mit indirektem Licht

Diskutiere Folien-Wand mit indirektem Licht im Elektroinstallation und Elektrotechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo Forum, ich habe kürzlichst eine Idee geschenkt bekommen, die ich nun gerne umsetzen würde, doch fehlt mir dafür ein wenig der theoretische...
  • Folien-Wand mit indirektem Licht Beitrag #1

basha

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.06.2009
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo Forum,
ich habe kürzlichst eine Idee geschenkt bekommen, die ich nun gerne umsetzen würde, doch fehlt mir dafür ein wenig der theoretische Background und leider auch die Erfahrung ;-)

Und zwar soll zukünftig eine Foto-FolienWand (bedruckte Folien, wie beim Overhead-Projektor) meine Küche schmücken.

Tendenziell dachte ich mir, dass ich einen Holzrahmen baue, zwei Lichtröhren (mit warmen Licht) geschützt durch eine Blende reinsetze, so dass das Licht von der Rückwand reflektiert wird.

Hier eine kleine Skizze:

entwurf.jpg


Doch habe ich keine Ahnung, wie ich das mit dem indirekten Licht am besten mache und wie groß die Blende sein soll. Ist die Lichtstärke höher, umso kleiner das a (siehe Bild) wird? d sollte doch reichen, wenn es die Lampe abdeckt oder?

Ich bin über alle Tipps sehr dankbar!!

Viele Dank und Grüße
basha
 
  • Folien-Wand mit indirektem Licht Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

über eine Ähnliche Konstruktion habe ich mir auch schon mal Gedanken gemacht, allerdings liegt die praktische Umsetzung noch auf Eis. Ich wollte mir eine vorgesetzte Milch(plexi)glasscheibe auf eine Rahmenkonstruktion an eine Wand schrauben und dahinter eine Belechtung machen. Meine Überlegungen dazu waren zum einen die von dir gezeichnete Blendenlösung, die aber mit Sicherheit bei deiner Lösung Abschattungen auf der Seite der Blende verursachen wird. Zum anderen habe ich mir die Verwendung von Leuchtschtoffröhren gedacht, da deren Licht über die Länge eben gleichmässiger ist. Die Röhre könnte auch so angebracht werden, dass sie nach hinten auf die Rückwand leuchtet (also in der mitte eine Latte runter und da die Röhre nach hinten hin draufschrauben). Auch hatte ich die Idee zur Umsetzung mit diesen halbverspiegelten Glühlampen (wie man sie z.b. oftmals im Saunalicht hat). Also diese Lampen, wo der obere Teil verspiegelt ist, so dass sie nur nach hinten raus zur Fassung hin Licht abgeben. Die könntest du direkt mit einer Fassung auf der Rückwand befestigen.
Wichtig ist eben, dass man irgendwie eine gleichmässige Ausleuchtung erzielt.

Wie gesagt, alles ohne Praxiserprobung sonder nur Überlegungen theoretischer Art.

MfG
Thomas
 
Thema:

Folien-Wand mit indirektem Licht

Sucheingaben

indirektes licht wand

,

folienwand

,

indirektes licht folie

,
lichtwand folie
, wie baue ich eine lichtwand, indirektes licht an der wand, fernseher indirektes licht, wie baue ich eine wand mit indirektem licht, bedruckte folien wand, wände mit indirektem licht, folie für wand, indirektes licht an wänden, licht an der wand, folie indirektes licht, fotos folienwand, licht und wand, indirektes licht röhren, folienwand hintergrundbeleuchtet, beleuchtete folienwand, konstruktionen mit indirektem licht , reflekrierfolie indirektes licht, holzbilderrahmen gerade kriegen, folie für indirektes licht, foto bedruckte folie lampe, indirektes licht fernsehwand
Oben