basha
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 06.06.2009
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo Forum,
ich habe kürzlichst eine Idee geschenkt bekommen, die ich nun gerne umsetzen würde, doch fehlt mir dafür ein wenig der theoretische Background und leider auch die Erfahrung ;-)
Und zwar soll zukünftig eine Foto-FolienWand (bedruckte Folien, wie beim Overhead-Projektor) meine Küche schmücken.
Tendenziell dachte ich mir, dass ich einen Holzrahmen baue, zwei Lichtröhren (mit warmen Licht) geschützt durch eine Blende reinsetze, so dass das Licht von der Rückwand reflektiert wird.
Hier eine kleine Skizze:
Doch habe ich keine Ahnung, wie ich das mit dem indirekten Licht am besten mache und wie groß die Blende sein soll. Ist die Lichtstärke höher, umso kleiner das a (siehe Bild) wird? d sollte doch reichen, wenn es die Lampe abdeckt oder?
Ich bin über alle Tipps sehr dankbar!!
Viele Dank und Grüße
basha
ich habe kürzlichst eine Idee geschenkt bekommen, die ich nun gerne umsetzen würde, doch fehlt mir dafür ein wenig der theoretische Background und leider auch die Erfahrung ;-)
Und zwar soll zukünftig eine Foto-FolienWand (bedruckte Folien, wie beim Overhead-Projektor) meine Küche schmücken.
Tendenziell dachte ich mir, dass ich einen Holzrahmen baue, zwei Lichtröhren (mit warmen Licht) geschützt durch eine Blende reinsetze, so dass das Licht von der Rückwand reflektiert wird.
Hier eine kleine Skizze:

Doch habe ich keine Ahnung, wie ich das mit dem indirekten Licht am besten mache und wie groß die Blende sein soll. Ist die Lichtstärke höher, umso kleiner das a (siehe Bild) wird? d sollte doch reichen, wenn es die Lampe abdeckt oder?
Ich bin über alle Tipps sehr dankbar!!
Viele Dank und Grüße
basha