wolf74
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 01.07.2012
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo Heimwerkerfreunde,
ich habe eine Frage zum Verlegen eines Fliesenspiegels in der Küche. Die alten Fliesen und den Kleber habe ich bereits entfernt und die Wand nach dem Grundieren mit PCI nanolight white etwas ausgeglichen. Darauf sollen nun Glasmosaik-Fliesen, ebenfalls mit PCI nanolight white verlegt werden.
Soll/muss ich an der Unterkante eine Holzleiste an der Wand anbringen, um evtl. Verrutschen der Glasmosaik-Fliesen zu verhindern oder ist das unnötig?
Ausserdem hatte ich mir gedacht, dass ich die Netze mit den Glasmosaik-Fliesen komplett über die Steckdosenlöcher klebe und erst nach dem Trocknen ausschneide. Die Löcher sollten leicht zu finden sein und überstehende Fliesen würde ich dann mit einem Winkelschleifer mit Diamantscheibe abschneiden. Was haltet ihr davon? Ist das möglich oder muss ich die Fliesen vorher zurechtschneiden? Wie gut lassen sich Glasmosaik-Fliesen überhaupt schneiden?
Schöne Grüsse
wolf74
ich habe eine Frage zum Verlegen eines Fliesenspiegels in der Küche. Die alten Fliesen und den Kleber habe ich bereits entfernt und die Wand nach dem Grundieren mit PCI nanolight white etwas ausgeglichen. Darauf sollen nun Glasmosaik-Fliesen, ebenfalls mit PCI nanolight white verlegt werden.
Soll/muss ich an der Unterkante eine Holzleiste an der Wand anbringen, um evtl. Verrutschen der Glasmosaik-Fliesen zu verhindern oder ist das unnötig?
Ausserdem hatte ich mir gedacht, dass ich die Netze mit den Glasmosaik-Fliesen komplett über die Steckdosenlöcher klebe und erst nach dem Trocknen ausschneide. Die Löcher sollten leicht zu finden sein und überstehende Fliesen würde ich dann mit einem Winkelschleifer mit Diamantscheibe abschneiden. Was haltet ihr davon? Ist das möglich oder muss ich die Fliesen vorher zurechtschneiden? Wie gut lassen sich Glasmosaik-Fliesen überhaupt schneiden?
Schöne Grüsse
wolf74