Wulf
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 09.02.2010
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo Leute ich habe im August 09 mein komplettes BAD neu gefließt.
Untergrund
1.)Wasserfeste Spanplatte mit sehr vielen Schrauben verlegt
2.)Haftgrund
3.) PCI Lastogum 3 Schichten.
4.) Verkelbt im dünnbett mit Flex Kleber
Jetzt nach ~ 6 Monaten
habe ich komplett entlang den Stößen der Spanplatten
Risse in der Glasur der Fliesen..
Und jetzt natürlich einen demenstprechenden Hals..
Ich habe damals im Klo die Fleißen an die Wand mit Silikon verkelbt und habe in über 10 jahren nicht einen Riss in den Fliesen
Aber man sagte mir, daß macht man so nicht und ich war gutgläubig jetzt habe ich den Scheiß..
WAS SPRICHT DAGEGEN , das man bei holzigem Untergrund die Fliesen
soz. felxibel aber vollflächig an die Wand klebt ?
helft mir mal ein bisschen zu überlegen
gruß Jochen
Untergrund
1.)Wasserfeste Spanplatte mit sehr vielen Schrauben verlegt
2.)Haftgrund
3.) PCI Lastogum 3 Schichten.
4.) Verkelbt im dünnbett mit Flex Kleber
Jetzt nach ~ 6 Monaten
habe ich komplett entlang den Stößen der Spanplatten
Risse in der Glasur der Fliesen..
Und jetzt natürlich einen demenstprechenden Hals..
Ich habe damals im Klo die Fleißen an die Wand mit Silikon verkelbt und habe in über 10 jahren nicht einen Riss in den Fliesen
Aber man sagte mir, daß macht man so nicht und ich war gutgläubig jetzt habe ich den Scheiß..
WAS SPRICHT DAGEGEN , das man bei holzigem Untergrund die Fliesen
soz. felxibel aber vollflächig an die Wand klebt ?
helft mir mal ein bisschen zu überlegen
gruß Jochen