Fliesen lösen sich .....

Diskutiere Fliesen lösen sich ..... im Fliesen und Kacheln Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, folgende Situation: In der Küche habe ich den alten Dielenboden verschraubt, mit Duripaneelen zugelegt und auf diese dann gefliest. Die...
  • Fliesen lösen sich ..... Beitrag #1

stef29

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.02.2008
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo,

folgende Situation:
In der Küche habe ich den alten Dielenboden verschraubt, mit Duripaneelen zugelegt und auf diese dann gefliest.
Die Arbeiten wurden von einem Zimmermann bzw. die Fliesen von einem Fliesenleger durchgeführt.
Nach ca 6 Monaten nun lösen sich die Fliesen, es verhält sich so das ich die Fugen einfach rausnehmen kann, danach lassen sich die Fliesen einfach entfernen ohne großen Kraftaufwand und ohne zu Bruch zu gehen.
Auf der Klebefläche am Boden ist deutlich die Struktur der Zahnspachtel zu erkennen und die Rückseiten der Fliesen sind relativ sauber.
Verlegt wurden diese mit Flexkleber und zuvor wurde noch ein Gewebe eingespachtelt.
Wie sind den Eure Meinung dazu, ist der Untergrund Schuld? Der Kleber ? oder wurde nicht richtig verlegt? Sollte der Kleber nicht "eingedrückt" sein d.h. das ich die Zahn - Struktur nicht mehr deutlich erkennen sollte? oder müssten nicht zumindest einige Fliesen zerbrechen beim rausnehmen?

Danke für Eure Meinungen.
 
  • Fliesen lösen sich ..... Beitrag #2

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
...das war bei meinen Eltern auch mal so, als dort die Küche gefliest wurde (auf Spanplatten).
Ich gehe mal davon aus, daß die Feuchtigkeit des Klebers von der Holzplatte zu schnell aufgesaugt wurde. Normalerweise sollte man die Holzplatten vorher mit einem speziellen Mittel (sauteuer) eingestrichen werden...

Charlie
 
  • Fliesen lösen sich ..... Beitrag #3

Meiszel

Neuer Benutzer
Dabei seit
02.01.2008
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Kann man in einem Solchen Fall reklamieren?
 
  • Fliesen lösen sich ..... Beitrag #4

stef29

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.02.2008
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Es wurde nicht auf herkömliche Spanplatten verlegt sondern auf Duripaneelen, es handelt sich dabei um eine Zemntgebundene Spanplatte.

Der Fliesenleger hat zuvor ein Gewebe verspachtelt.
 
  • Fliesen lösen sich ..... Beitrag #5

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
Original von stef29
Es wurde nicht auf herkömliche Spanplatten verlegt sondern auf Duripaneelen, es handelt sich dabei um eine Zemntgebundene Spanplatte.

Der Fliesenleger hat zuvor ein Gewebe verspachtelt.

...jo, auch die saugt Feuchtigkeit auf wie ein Schwamm...
 
  • Fliesen lösen sich ..... Beitrag #6

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
Lt. Hersteller Eternit ist die Duripanel-Platte nicht für die direkte Fliesenverlegung geeignet, da sie ein Streck-/Schrumpfverhalten bis zu plusminus 2mm/m haben kann. Eternit empfiehlt die Entkopplung der Fliesen von der Platte.

An dieser Stelle möchte ich keine Wertung abgeben bezügl. möglicher Reklamationsansprüche - da die Duripanel auch zementgebunden ist, befand sich der Fliesenleger ggf. im guten Glauben (vielleicht wurde er sogar so beraten), dass die direkte Fliesenverlegung auf der Platte möglich ist.

Ich habe Stef29 empfohlen, die Fliesen wenn möglich bruchfrei zur Wiederverwertung aufzunehmen. Bei der Duripanel muß er entweder den Fliesenkleber entfernen oder die Platten tauschen - letztendlich braucht er einen verlegereifen Untergrund.

Für die Entkopplung habe ich die selbstklebende Entkopplungsmatte PANTHER IQ 200 oder die selbstklebende Trittschalldämmmatte PANTHER QE 30 SK vom Hersteller Oxiegen vorgeschlagen. Bei de bauen dünn auf und lassen sich mit flexiblen Fliesenkleber NORDAS WF 4 direkt belegen.
 
Thema:

Fliesen lösen sich .....

Fliesen lösen sich ..... - Ähnliche Themen

Grosse Fliesen, grosse Probleme mit Handwerker: Hallo und guten Tag, wir brauchen unbedingt Euren Rat, weil wir befürchten das unser Fliesenleger gefuscht hat und wissen nicht, wie wir nun am...
Flure fliesen mit Problemstellen: Hallo zusammen, ähnlich wie xeno damals, steht bei mir als nächstes Projekt, das Fliesen von 2 Fluren an, einer im EG und einer im OG. Von den...
Mosaik aus Bruchmarmor zwischen bestehende Fliesen: Hallo Forum, hallo liebe Handwerker, bevor ich zu meiner eigentlich Frage komme, stelle ich mich kurz vor: Mein Name ist Dirk, ich bin 46 Jahre...
Fliesen auf Balkon , immer wieder lose: Hallo, das Thema betrifft Fliesen, allerdings nicht für den Innen- sondern für den Aussenbereich. Habe einen Balkon auf dem auf...

Sucheingaben

,

gartenmauer verkleiden

,

fliesen entkoppeln

,
gartenmauerverkleidung
, http:www.dasheimwerkerforum.def14fliesen-loesen-292, fliesengewebe, fliesen lösen sich vom boden, Gartenmauern verkleiden, fliesen auf duripanel, ENTKOPPLUNGSMATTE AUF SPANPLATTE, zementgebundene spanplatte fliesen, entkopplung fliesen, fliesenentkopplung, entkoppeln fliesen, Fliesenverlegung auf Duripanel, fliesen auf zementgebundene spanplatte, duripanel Fliesen, flexkleber entfernen, gewebe unter fliesen, fliesen bruchfrei entfernen, selbstklebende entkopplungsmatte panther iq 200, Neue fliesen die sich ablösen , fliesen entkopplung, fliesen von spanplatten entfernen, fliesen auf zementgebundener spanplatte
Oben