stef29
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 07.02.2008
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
folgende Situation:
In der Küche habe ich den alten Dielenboden verschraubt, mit Duripaneelen zugelegt und auf diese dann gefliest.
Die Arbeiten wurden von einem Zimmermann bzw. die Fliesen von einem Fliesenleger durchgeführt.
Nach ca 6 Monaten nun lösen sich die Fliesen, es verhält sich so das ich die Fugen einfach rausnehmen kann, danach lassen sich die Fliesen einfach entfernen ohne großen Kraftaufwand und ohne zu Bruch zu gehen.
Auf der Klebefläche am Boden ist deutlich die Struktur der Zahnspachtel zu erkennen und die Rückseiten der Fliesen sind relativ sauber.
Verlegt wurden diese mit Flexkleber und zuvor wurde noch ein Gewebe eingespachtelt.
Wie sind den Eure Meinung dazu, ist der Untergrund Schuld? Der Kleber ? oder wurde nicht richtig verlegt? Sollte der Kleber nicht "eingedrückt" sein d.h. das ich die Zahn - Struktur nicht mehr deutlich erkennen sollte? oder müssten nicht zumindest einige Fliesen zerbrechen beim rausnehmen?
Danke für Eure Meinungen.
folgende Situation:
In der Küche habe ich den alten Dielenboden verschraubt, mit Duripaneelen zugelegt und auf diese dann gefliest.
Die Arbeiten wurden von einem Zimmermann bzw. die Fliesen von einem Fliesenleger durchgeführt.
Nach ca 6 Monaten nun lösen sich die Fliesen, es verhält sich so das ich die Fugen einfach rausnehmen kann, danach lassen sich die Fliesen einfach entfernen ohne großen Kraftaufwand und ohne zu Bruch zu gehen.
Auf der Klebefläche am Boden ist deutlich die Struktur der Zahnspachtel zu erkennen und die Rückseiten der Fliesen sind relativ sauber.
Verlegt wurden diese mit Flexkleber und zuvor wurde noch ein Gewebe eingespachtelt.
Wie sind den Eure Meinung dazu, ist der Untergrund Schuld? Der Kleber ? oder wurde nicht richtig verlegt? Sollte der Kleber nicht "eingedrückt" sein d.h. das ich die Zahn - Struktur nicht mehr deutlich erkennen sollte? oder müssten nicht zumindest einige Fliesen zerbrechen beim rausnehmen?
Danke für Eure Meinungen.