Fliesen lackieren

Diskutiere Fliesen lackieren im Fliesen und Kacheln Forum im Bereich Der Innenausbau; Sodale, dann hätt ich gleich mal meine erste Frage an euch...und zwar... Die Küchenfliesen in der neuen Wohnung sind sehr unansehnlich und ich...
  • Fliesen lackieren Beitrag #1

Naddi

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
24
Zustimmungen
0
Sodale, dann hätt ich gleich mal meine erste Frage an euch...und zwar...

Die Küchenfliesen in der neuen Wohnung sind sehr unansehnlich und ich würde da gerne etwas dran ändern.

Selber fliesen kann von uns leider keiner und das ganze wäre ja auch sicher ziemlich Kostenintensiv.

Jetzt habe ich gehört das man Fliesen auch überlackieren kann!
Hat von euch schon jemand Erfahrung damit gemacht und kann mich da vielleicht ein wenig beraten???
 
#
schau mal hier: Fliesen lackieren. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Fliesen lackieren Beitrag #2

Batida444

Benutzer
Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
80
Zustimmungen
1
Also soweit ich weiß, musst du die alten Fliesen erst einmal gründlichst reinigen, so daß keinerlei Fettrückstände o.ä. mehr vorhanden sind.

Danach evtl. mit Lauge/Säure die Fliesen "anrauhen" und dann eine Grundierung auftragen.
Danach dann die Farbe.

Ist auch arbeitsintensiv, aber doch einfacher als neu zu fliesen.

Wie das Ganze allerdings nach ein paar Jahren aussieht, kann ich dir leider nicht sagen...

Greetz
Günni
 
  • Fliesen lackieren Beitrag #3
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Mahlzeit :)
Mein Vatter macht seit über 20 Jahren Badewannenbeschichtungen,Einsaätze und auch waren schon 3-4 Bäder dabei , die einen Farbwechsel durch Beschichten der Fliesen bekommen haben.

Ich kann dir davon leider nur Abraten , die Fliesen zu beschichten. wenn es nur die Fliesen hinter der Arbeitsplatte sind OK , das kann man versuchen , allerdings ist es bei Großen Wandflächen und vor allem im Bodenbereich unmöglich , eine Haltbare Farbschicht aufzutragen! spätestens nach einem Jahr löst sich die Farbe ! Vor allem platzt sie an den übergängen Fuge/Fliese schnell ab!
Auch darfst du die Fliesen nicht beschichten , wenn du in einer Mietwohnúng wohnst , das gibt meist nur Stress mit dem Vermieter!

Würde für den Boden ev. PVC nehmen , da gibt es inzwischen auch sehr Hochwertige Materialien für. Bei der Wandzeile hinter der Arbeitsplatte ev. Fliesen Lackieren und davor dann eine Glasscheibe!

Gruß
Mac

EDIT : Lese grade das es um die Wandfliesen geht , und das diese auch schon risse haben. diese sollte man dann auch gleich spachteln :) am sinnvollsten wäre es , die alten fliesen rauszureißen (mit Vermieter absprechen!) und zu erneuern , es sind ja nur wenige m2 denk ich und sollte selbst vom Fachmann nicht zu teuer werden , wenn ihr die alten selber entfernt!
Oder mal von "Tine" inspiriern lassen :D Lackierte Holzplatte , mit einer Glasplatte "Versiegelt" oder so... :)

Gruß
Mac
 
  • Fliesen lackieren Beitrag #4

Naddi

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
24
Zustimmungen
0
Hmmm..die Fliesen zu lackieren haben mir schon ne menge Leute abgeraten.
Scheint wohl wirklich nicht die dollste Lösung auf Dauer zu sein!

Dann werden wir wohl die Küchenzeilenwand neu fliesen...haben uns auch entschlossen das selbst zu machen!
Aber auch nur weils eine relativ kleine Fläche ist! :rolleyes:
So schwer kann das doch nicht sein...oder doch?! Naja...wir las´sen uns mal überraschen! :D
 
  • Fliesen lackieren Beitrag #5
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
seht zu das ihr eine schöne EBENE fläche habt,dann könnt ihr die fliesen kleben , ist nicht soo schwer :) (ABER BITTE nicht mit doppelseitigen klebeband^^ hab ich neulich in der Kundschaft gesehen :D )
 
  • Fliesen lackieren Beitrag #6

Naddi

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
24
Zustimmungen
0
Hihi...mit Doppelseitigem Klebeband??? Wer kommt denn auf so ne Idee?!*michwechlach*

Nene...also entweder machen wirs richtig oder gar nicht! :D
Danke für deine TipsMacFrog.....
 
  • Fliesen lackieren Beitrag #7

asconav6

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.01.2007
Beiträge
1.016
Zustimmungen
238
Ort
Wuppertal
Warum besorgst Du Dir nicht im Baumarkt eine weiß beschichtete 10mm Spanplatte und dann beim Glaser eine satinierte Glasscheibe? Du klebst dann erst die weiße Platte auf die alten Fliesen und darüber setzt Du die Glasplatte. Du kannst beim Glaser auch noch die Löcher für die Steckdosen bohren lassen. Halt hat die Scheibe hinterher durch die Steckdosen. Am Rand kannst Du diese dann noch versiegeln.
So habe ich es zumindest schon öfters gemacht. Sieht sehr edel aus!
 
  • Fliesen lackieren Beitrag #8
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
@ascoan schau mal weiter oben :D Ok das mit der Steckdose hatte ich net erwähnt :D

Gruß
MAc
 
  • Fliesen lackieren Beitrag #9

Naddi

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
24
Zustimmungen
0
Wir bleiben beim fliesen.... :p :D
 
  • Fliesen lackieren Beitrag #10

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
  • Fliesen lackieren Beitrag #11

Naddi

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
24
Zustimmungen
0
Nein Charlie...wir können ja noch gar nicht fliesen! :rolleyes:

Wir bekommen erst im Februar den Schlüssel und dann muss erst einmal alles ausgemessen und die benötigten Materialien eingekaft werden!

Apropo einkaufen....habt ihr Adressen parat wo man günstige Fliesen bekommt?!
 
  • Fliesen lackieren Beitrag #12

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
Original von Naddi
Nein Charlie...wir können ja noch gar nicht fliesen! :rolleyes:

Wir bekommen erst im Februar den Schlüssel und dann muss erst einmal alles ausgemessen und die benötigten Materialien eingekaft werden!

Apropo einkaufen....habt ihr Adressen parat wo man günstige Fliesen bekommt?!

Hallo Naddi,

so ist das...also, ich weiß jetzt gerade nichtgenau wo Lindlar liegt, aber hier bei mir in der Gegend gibts nen super Fliesenhändler, der kam bei mir sogar ins Haus um die Meinen genau zu berechnen, er hatte dabei auch den ein oder andere Tipp und Designvorschläge. Der hat absolut faire Preise und restliche Kleber und Fugenmaterial konnte ich auch in angebrochenen Säcken zurückgeben.
Ist allerdings hier ind Süddeutschlane ?(
Wenn Du günstige Fliesen braucht bist Du wahrscheinlich in nem Baumarkt gut aufgehoben, allerdings nicht gut beraten :(

CU

Charlie
 
  • Fliesen lackieren Beitrag #13

Naddi

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
24
Zustimmungen
0
Schade...ich komme aus dem Westen...
Lindlar liegt bei Köln!
 
  • Fliesen lackieren Beitrag #14

Maabaer

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.10.2007
Beiträge
1
Zustimmungen
0
http://www.dasheimwerkerforum.de/images/heimwerker/smilies/happy.gifFliesen lassen sich sehr schön beschichten.Ich bin Maler und Lackierer und habe es mit erfolg und zur zufriedenheit meiner Kunden mehrere male ausgeführt.Wichtig sind gute Produckte aus dem Fachhandel.Als Laie sollte man sich unbedingt von einen FACHverkaufer beraten lassen.Die Fliesen werden am besten mit Anlauger gereinigt,gut mit Wassser nachwaschen,dann müssen Boden,Amature,Waschbecken etc. gut abgedeckt werden.Als erstes werden die Fliesen grundiert und danach ein bis zweimal lackiert.Im Fachhandel gibt es Systeme bei denen sogar Fugen zum aufkleben dabei sind.Viel erfolg wünscht der Maabaer aus Offenbach
 
  • Fliesen lackieren Beitrag #15

TimHansley

Benutzer
Dabei seit
27.12.2007
Beiträge
65
Zustimmungen
0
Hallo

In meiner ersten Mietwohnung hat mein Vermieter auch mal versucht die Fliesen überzulackieren.

Ich würde aus folgenden Gründen davon abraten:

1. Sehr viel arbeit, bereits beim säubern und anrauen der Fliesen
2. Ein einmaliges Lackieren reicht meist nicht aus.
3. Sollten die Fliesen gemustert sein, würde das Muster immer leicht durchschimmern (OK muss nicht unbedingt schlecht aussehen)

Ein Tip von uns. Wir hatten das Problem in unserer jetzigen Wohnung.
Wir haben einfach Klicklaminat in Fliesenoptik (aus einem Baumarkt) in der Küche an die Wände geklebt. Wer sagt das Laminat nur auf den Boden gehört? Einfach, schnell, kostengünstig. :D

Sollten nochfragen bestehen nur zu. Einfach schreiben.

Gruß Timor und Anna
 
  • Fliesen lackieren Beitrag #16

slinfo

Neuer Benutzer
Dabei seit
25.05.2008
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Aktuell möchte ich folgende Info zu diesem Thema beisteuren:
Ich lackierte die Fliesen exakt nach Anleitung mit dem Fliesenlack der Fa. Molto.
Nachdem ich grundierte und 2mal lackierte hoffte ich, dass der Gestank ein Ende nimmt. Doch leider blieb auch nach 1 Woche dauerlüften der Gestank im ganzen Haus hängen, das WC war überhaupt nicht nutzbar. Nachdem dieser stechende Geruch sich auch nach einer Woche nicht verflüchtigte entschied ich doch die harte Methode und schlug die Fliesen - incl. Lack - raus ....
Ich kann also nur abraten. Neben dieser extremen Geruchsbelästigung muss ich auch sagen, dass die Arbeit im Vergleich zu "Fliese auf Fliese kleben" nicht wesentlich einfacher ist. Und wenn man ein paar billige Fliesen aus dem Baumarkt nimmt wird es auch nicht teuerer.
 
Thema:

Fliesen lackieren

Fliesen lackieren - Ähnliche Themen

Badezimmer-Bodenfliesen lackieren - Vorbereitungen und Erfahrungen gesucht: Hallo liebe Community, unsere Fliesen im Badezimmer wissen nicht mehr zu gefallen und sollen optisch aufgebessert werden. Da unter den Fliesen...
Duschwanne austauschen und wie hoch eindichten?: Hallo Zusammen, ich möchte gerne in der meiner Wohnung die alte Duschwanne (siehe Foto) gegen eine neue, niedrigere austauschen lassen. Der...
Fliese auf Fliese im Aussenbereich möglich?: Hallo zusammen. Ich möchte gerne unsere überdachte Terrasse renovieren da uns der aktuelle Bodenbelag optisch micht gefällt. Die Terrasse ist...
OSB Bodenplatten lackieren?: Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage bzgl Fußböden. Ich wohne in einem sehr alten Haus und in einem Zimmer sind OSB mit Lack oder Wachs als...
Aluminium lackieren & versiegeln: Liebes Forum Ich habe mir in den Kopf gesetzt, einem (nicht eloxiertem) Alumniumblech etwas Farbe einzuhauchen: Dafür habe ich mich im Netz...

Sucheingaben

,

fliesen lackieren erfahrungen

,

,
fliesen lackieren anleitung
, Anleitung fliesen lackieren, fließen lackieren, Kacheln Lackieren, wandfliesen lackieren, küchenfliesen lackieren, fliesen lackieren lassen, fliesenlackieren, fliesen lackieren kosten, bodenfliesen lackieren anleitung, , fliesen selbst lackieren, fliesen selber lackieren, erfahrung fliesen lackieren, kosten fliesen lackieren, fliese lackieren, fliesen lackieren preis, , fliesen lackieren erfahrungsberichte, fließen lackieren erfahrung, fliesen lackieren boden, fliesen lackieren küche
Oben