Fliesen großflächig aufgewölbt

Diskutiere Fliesen großflächig aufgewölbt im Fliesen und Kacheln Forum im Bereich Der Innenausbau; In einem bis zur Höhe der Oberkante des Türrahmens ausgefliesten Klo haben sich auf einer Wand die Fliesen großflächig abgelöst - mir ist das erst...
  • Fliesen großflächig aufgewölbt Beitrag #1

Kipfi

In einem bis zur Höhe der Oberkante des Türrahmens ausgefliesten Klo haben sich auf einer Wand die Fliesen großflächig abgelöst - mir ist das erst aufgefallen, als ich einmal die Oberkante der Fliesen entstauben wollte. Sie hängen zusammen, wobei ich erstaunt bin, wie elastisch die Fugenmasse offenbar ist, wenn man draufdrückt, lässt sich die ganze Wand bewegen. Die Fliesen bilden eine leichte Wölbung, in der Mitte gibt es zwischen dem Kleber und den Fliesen einen reichlich 1/2 cm breiten Spalt.

Gibt es eine Möglichkeit die wieder zu befestigen? ich weiß, da gibt es einen Thread, wo steht, das geht nicht, aber dort ist die Situation anders, über der Wanne und feucht und so. In dem Klo ist es ganz trocken, es ist ein Neubau, die Fliesen sind vor 7 Jahren angebracht worden, übrigens von einer Fliesenleger-Firma, die nur leider pleite ist und nicht mehr belangt werden kann.

Würde mich über Tipps freuen!

Beste Grüße aus Baden bei Wien!
 
  • Fliesen großflächig aufgewölbt Beitrag #2

Jogi

Neuer Benutzer
Dabei seit
13.10.2007
Beiträge
13
Zustimmungen
0
Eine Frage, lässt sich die Wand als Untergrund bewegen, oder ausschließlich nur die darauf befindlichen Fliesen?

Viele Grüße
Jogi
 
  • Fliesen großflächig aufgewölbt Beitrag #3

Kipfi

Hallo Jogi,

nur die Fliesen sind beweglich, die Wand ist fest, der Fliesenkleber daran auch.

Viele Grüße,
Kipfi
 
  • Fliesen großflächig aufgewölbt Beitrag #4

Jogi

Neuer Benutzer
Dabei seit
13.10.2007
Beiträge
13
Zustimmungen
0
Also, ich gehe mal davon aus, das der Untergrund unsachgemäß vorgearbeitet wurde.
Das kann mehrere Gründe haben. Billiger Fliesenkleber auf eine Sinterschicht aufgetragen. Das kann zum Lösen der Fliesen führen, oder auch fehlende Haftvermittlung, sprich sehr kapillarer Untergrund und keinen Tiefengrund verwendet.

Versuche die Fleisen einfach ganz vorsichtig zu entfernen, damit keine bricht. Kratze die eh schon gewölbte Fuge ein wenig auf und nimm Fliese für Fliese runter. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.
Dann prüfen, ob der Untergrund Tragfähig ist, entsprechend vorarbeiten und neu kleben sowie verfugen. Jedoch vermute ich, das sich eine Fliese nach der Anderen lösen wird. In dem Fall ist Ferndiagnose immer gewagt. Macht kein Arzt gerne und der Handwerker eben auch nicht ;):]

Kann sein, das du die Rückseite der entfernten Fliesen ein wenig abflexen müsst, da der alte Kleber entfernt werden muss. Danach am besten Schönox SK Kleber verwenden, oder vergleichbares Produkt.
Auf jeden Fall Sicherheitskleber( deswegen das SK), den Untergrund anschleifen, grundieren und die Fliesen wieder ankleben.

So, ich hoffe, das ich dir wenigstens einigermaßen helfen konnte, aber viele Alternativen lässt der Sachverhalt leider nicht zu.

Viele Grüße
Jogi
 
  • Fliesen großflächig aufgewölbt Beitrag #5

Kipfi

danke

Jogi,
danke für die genauen Erläuterungen, das hilft mir sehr!
lg
Kipfi
 
Thema:

Fliesen großflächig aufgewölbt

Fliesen großflächig aufgewölbt - Ähnliche Themen

Menschenrechte versus Interessenklüngelei im Handwerk: Menschenrechte versus Interessenklüngelei im Handwerk Ich möchte hier einmal ein Thema zur Diskusion stellen, welches immer wieder neu...

Sucheingaben

fliesen wölbung

,

fliesenwölbung

,

wölbung fliesen

,
wölbung bei fliesen
, , fliesen aufgewölbt, fliesen großflächig , aufgewölbte fliesen, fliesen nachkleben, bodenfliesen aufgewölbt, billiger fliesenkleber, bad fliesen lösen sich, bad fliesen großflächig, bodenfliesen wölbung, wölbungen bei fliesen, warum wölbungen bei fliesen, badfliesen großflächig, abgelöste fliesen befestigen, Abgelöste fliesen, abgelöste fliesen ankleben, badfliesen lösen sich, abgelöste bodenfliesen wieder ankleben, fliesenkleber abflexen, fliesenboden aufgewölbt, abgelöste fliesen nachkleben
Oben