werkerblense
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 11.02.2010
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Hallo Gemeinde.
Ich will mein Bad neu verfliesen habe aber das Problem, dass der Vormieter sich wohl ähnliches gedacht hat, sein Bad aber anstatt vernünftig zu überfliesen, sonen Fliesenlack verwendet hat.
Zu meinem Einzug waren bereits schon div Platzschäden in diesem Lack, mich stören diese aber nun gewaltig und möchte nun neue (leider auch etwas schwerere Fliesen) anbringen.
Meine Frage:
Auf der Grundierung steht ja, dass der Untergrund frei/sauber von Schmutz, Fett, Staub und ALTEN ANSTRICHEN sein muß...
Ist der Fliesenlack jetzt ein "alter Anstrich" oder kann ich den Hinweis verwerfen, da der Lack ja im Grunde genommen auch ein Glatter, nicht saugender Untergrund ist.
Ein ab- bzw anschleifen wäre immens aufwendig, da es sich nicht grad um ein kleines Bad handelt...
Lieben Gruß
Ich will mein Bad neu verfliesen habe aber das Problem, dass der Vormieter sich wohl ähnliches gedacht hat, sein Bad aber anstatt vernünftig zu überfliesen, sonen Fliesenlack verwendet hat.
Zu meinem Einzug waren bereits schon div Platzschäden in diesem Lack, mich stören diese aber nun gewaltig und möchte nun neue (leider auch etwas schwerere Fliesen) anbringen.
Meine Frage:
Auf der Grundierung steht ja, dass der Untergrund frei/sauber von Schmutz, Fett, Staub und ALTEN ANSTRICHEN sein muß...
Ist der Fliesenlack jetzt ein "alter Anstrich" oder kann ich den Hinweis verwerfen, da der Lack ja im Grunde genommen auch ein Glatter, nicht saugender Untergrund ist.
Ein ab- bzw anschleifen wäre immens aufwendig, da es sich nicht grad um ein kleines Bad handelt...
Lieben Gruß