Fliesen auf Fliesen verlegen

Diskutiere Fliesen auf Fliesen verlegen im Fliesen und Kacheln Forum im Bereich Der Innenausbau; Tach auch, will in meinem Hauseingangsbereich neu Fliesen. Da ich mir die Arbeit sparen möchte und die alten Fliesen lassen möchte, habe ich vor...
  • Fliesen auf Fliesen verlegen Beitrag #1

TimTaylor

Benutzer
Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
62
Zustimmungen
0
Tach auch,

will in meinem Hauseingangsbereich neu Fliesen. Da ich mir die Arbeit sparen möchte und die alten Fliesen lassen möchte, habe ich vor drüber zu Fliesen.

Habe gehört das man einen Haftgrund drüber schmiert bzw eine Lauge und dann ganz normal Fliesen drauf.

Hat das schon jemand von euch getan oder Erfahrungen von anderen gehört?

Danke
 
  • Fliesen auf Fliesen verlegen Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

ich habe es vor kurzem an einer kleinen Ecke im Keller bei mir gemacht. Es ist allerdings eine Ecke, die man nicht sieht, da es erstens eine Niesche ist und zweitens die Kühltruhe drauf/davor steht. Daher keine Garantie auf Vollständigkeit.

Ich habe mir im Baumarkt das hier gekauft und danach mit hochflexiblem Fliesenkleber die neuen Fliesen draufgeklebt. Wichtig ist, dass die alten Fliesen alle fest sind.

MfG
Thomas

Edit: Habe ich schon erwähnt, das mit zunehmenden Biergenuss die Anzahl der Rechtschreibkorrekturedits proportional ansteigt...
 
  • Fliesen auf Fliesen verlegen Beitrag #3

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
Prinzipiell ist diese Vorgehensweise die beste:
1. Überlegen, welcher/wieviel Aufwand entsteht durch die Erhöhung des Bodens z.B. wegen Türen kürzen und anderes. Wenn zu aufwendig, dann alte Fliesen raus.
2. Wenn Aufwandmenge i.O., dann alte Fliesen auf festen Sitz prüfen und gut reinigen, damit haftungsmindernde Stoffe, die sich im Laufe der Jahre im obersten Bereich der Altfliese angesammelt haben, bestmöglichst entfernt sind.
3. Auf die Altfliese einen Haftgrund auftragen (wie von schnulli beschrieben)
4. Die neuen Fliesen mit einem flexiblen Fliesenkleber der Klasse C2TE S1 verlegen. Die Dehnungsfugen des Bodens dadrunter im neuen Oberbelag mit übernehmen.
5. Fliesen verfugen, Fugenbreite > 3 mm.
Martin
 
  • Fliesen auf Fliesen verlegen Beitrag #4

TimTaylor

Benutzer
Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
62
Zustimmungen
0
also mir hat man erzählt das man vorher alle fliesen abklopfen muss wegen hohlräumen. dann ne grundierung drüber und dann die fliesen mit nem flexkleber drauf machen.
 
  • Fliesen auf Fliesen verlegen Beitrag #5

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
Das steht da ja auch so.
 
  • Fliesen auf Fliesen verlegen Beitrag #6

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
Habs bei mir im Treppenhaus ganz unten im UG so gemacht:
Dort sind Fliesen, besser gesagt solche 70er Jahre Steinplatten im Dickbettmörtel verlegt. Hätte ich diese entfernt müßte erstmal ein neuer Estrich rein.
Ich hab erst mal geschaut, ob die Platten gerade verlegt wurden. Erstaunlicherweise sehr exakt.
Die Platten hab ich gündlich gereinigt, danach mit ner Grundierung eingestrichen, nach dem Trocknen ganz dünn Fliesenkleber (Flexkleber) aufgezogen, trocknen lassen und dann ganz normal gefliest. Die Tipps kamen von nem Fliesenleger.
Ich war zwar skeptisch, dachte aber, wenns nicht klappt ist es unter der Treppe nicht ganz so tragisch. Was soll ich sagen, nach 6 Jahren hält es zumindest noch...

Charlie
 
  • Fliesen auf Fliesen verlegen Beitrag #7

TimTaylor

Benutzer
Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
62
Zustimmungen
0
also ich habe mein Treppenhaus jetzt auch fertig.

Habe auch erst alle Fliesen durchgeklopft und geschaut ob sie im Wasser liegen. Habe auch so alte Steinplatten drin gehabt. Habe Sie auch gründlcih gereinigt und dann ne Grundierung drauf gegeben, trocknen lassen 24 Std. und dann mit nem Flexkleber die neuen gefliest. Anschließend mit Flexfuger ausgefugt. Bis jetzt auch noch keinerlei Probleme. :]
 
Thema:

Fliesen auf Fliesen verlegen

Fliesen auf Fliesen verlegen - Ähnliche Themen

Duschwanne austauschen und wie hoch eindichten?: Hallo Zusammen, ich möchte gerne in der meiner Wohnung die alte Duschwanne (siehe Foto) gegen eine neue, niedrigere austauschen lassen. Der...
Vinyl statt Fliesen: Hallo, Eine Bewohnerin wünscht sich beim Badumbau Vinyl statt Fliesen. Die bodengleiche Dusche wird natürlich gefliest. Für den Rest hat sie sich...
Vinyl im Badezimmer - Welche Abschlussleiste?: Hallo, ich möchte in meinem Badezimmer gerne Klick-Vinylboden verlegen da eine komplett Renovierung bzw neue Fliesen einfach finanziell in...
Badfliesen streichen aber wie?: Hy zusammen, ich möchte gleich vorweg schicken ich bin handwerklich nicht begabt 😅.Ich möchte gerne meine Wand und ev. meine Fussbodenfliesen im...
Fliesen auf Rigips und bestehende Wandfarbe: Hallo zusammen, ich möchte bei meinem bestehenden Badezimmer gerne eine Reihe Feinsteinzeugfliesen oben aufsetzen. Hintergrund ist, dass mir die...

Sucheingaben

,

fliese auf fliese haftgrund

,

fliese auf fliese verlegen

,
fliesen legen alte raus
, fliesen verlegen treppe, fliese auf fliese grundierung, platten auf fliesen legen, flexkleber trocknungszeit, fliesen legen Dehnungsfuge Treppen, wer verlegt fliesen in meinen badezimmer, , fliesen auf fliesen, , bodenfliese auf fliese, Bodenfliesen für den Hausflur aus den 70 Jahren, hausflur fliesen, warum knistern die fliesen wenn ich fliesenhaftgrund auftrage, treppenhaus wandfliese, trocknet fliese auf fliese, fliesenlegen treppe, treppen fliesen legen, fliesen auf fliesen haftgrund, fliesenverlegen boden, aufwandmenge fliesenkleber, Haftgrund für Fliese auf Fliese
Oben