Fliesen auf Dielenboden?

Diskutiere Fliesen auf Dielenboden? im Fliesen und Kacheln Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen, nachdem mein Projekt Mauerdurchbruch erfolgreich abgeschlossen ist, tut sich schon die nächste Frage auf. Bei uns im Haus liegen...
  • Fliesen auf Dielenboden? Beitrag #1

papali

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
9
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

nachdem mein Projekt Mauerdurchbruch erfolgreich abgeschlossen ist, tut sich schon die nächste Frage auf.
Bei uns im Haus liegen in fast jedem Raum noch alte Dielenböden.
Kann man hier "einfach" Fliesen darüber legen? Welche Vorarbeiten müssen dazu geleistet werden? Wir möchten Flur und Küche fliesen.
Vorab Danke für die Infos.
 
  • Fliesen auf Dielenboden? Beitrag #2

Seb

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.05.2007
Beiträge
179
Zustimmungen
1
Auf jeden Fall vorher ein gewebe aufziehen sonst reissen Dir nachher die Fliesen !!! Aber hast Du schon mal drüber nachgedacht die Dielen abzuschleifen und zu Ölen ?? So ein Naturholzboden sieht eigentlich ziehmlich gut aus !!!
 
  • Fliesen auf Dielenboden? Beitrag #3

Jogi

Neuer Benutzer
Dabei seit
13.10.2007
Beiträge
13
Zustimmungen
0
In der Regel ist es nicht möglich, irgendwelche Fliesen direkt auf Dielenböden zu verlegen.
Eine Möglichkeit wäre, die gesamte Fußbodenfläche mit Trockenestrichelementen
z.B. Fermacell schwimmend auszulegen. Diese werden ineinander verklebt und verschraubt. Wichtig ist dabei eben, diese Elemente nicht mit dem Fußboden zu fixieren und immer darauf zu achten, das schwimmend verlegt wird.
Danach die Plattenoberfläche mit Hydrogrund grundieren und fertig.

Jetzt kann gefliest werden bis der Arzt kommt und man einen glatten und wunderbaren Untergrund, der ein Leben lang hält.

Trockenestrichelemente gibt es mit oder ohne Trittschallschutz. Jedoch mit Trittschallschutz ist auch eventuelles und lästiges Knarren der Dielen Schnee von gestern.

Viele Grüße Jogi
 
  • Fliesen auf Dielenboden? Beitrag #4

Stefan Berliner

Neuer Benutzer
Dabei seit
09.10.2007
Beiträge
5
Zustimmungen
0
hi ,

das ist ja alles schön und gut mit deinem fermacell..kann mann auch machen aaaaaber. du mußt ein deutlich höheres bodenvivou in kauf nehmen.
einfacher..ein gittexgewebe in einer bodengrundierung der firma ardex ( Ardeon 82 ) eintackern und in die grundierung einarbeiten..10 cm überlappung der Bahnen!.

Schritt 2

mit einem speziellem Bodenspachtel für holzfußböden von Ardex ( Ardurit S17 )
eine ausgleichsschicht 3-4 mm herstellen..trocknen lassen.

schritt 3

S17 grundieren mit Ardeon 51 Haft und grundierdispersion.nach der trocknung der grundierung kleine unebenheiten mit einem fließspachtel Ardurit K15 ausgleichen..und trocknen lassen.

Schritt 4

jetzt den Fließspachtel nochmals mit Ardeon 51 grundieren und den boden mit einem hochflexiblen Kleber Ardurit S48 verlegen..und fertsch is der boden

gruß vom Fliesenlegermeister
 
  • Fliesen auf Dielenboden? Beitrag #5

papali

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
9
Zustimmungen
0
Danke für den Tipp, werde mal zum Baumarkt fahren und mir die Sachen besorgen. Gut ist, dass ich dann mit dem Boden nicht wesentlich höher komme.
Ich hab nicht viel Spielraum nach oben wegen der Eingangstür.

Viele Grüße
 
  • Fliesen auf Dielenboden? Beitrag #6

Jogi

Neuer Benutzer
Dabei seit
13.10.2007
Beiträge
13
Zustimmungen
0
Tja Herr Fliesenlegermeister,

ich schrieb ja auch nur eine Möglichkeit. Für nen Laien war das für mich die am simpelsten verständliche Alternative und auch die schnellste der Möglichkeiten.
Und wenn man je nach Untergrundbeschaffenheit stark federnde Dielen hat, macht zwar der Spachtel, Kleber etc. die Bewegung mit, nur eventuell die Fliesen nicht. Denn wenn man da ne nicht so prickelnde Qualität hat, dann gute Nacht!
Ferner ist auch ne billige Flexfuge nicht so berauschend.
 
  • Fliesen auf Dielenboden? Beitrag #7

Stefan Berliner

Neuer Benutzer
Dabei seit
09.10.2007
Beiträge
5
Zustimmungen
0
ja das stimmt allerdings..

ich vergaß eines.. federn darf dieser dielenboden nätürlich nicht ! mit federn meine ich beim durchtreten einen federweg von 5-10 mm.ansonsten ist diese geschichte so stabil,da möchte ich nicht wieder bei und stemmen.ich mußte das mal,..da war fliese und diele ein stück.ja und eben das niedrige nivou zu angrenzenden räumen.übrigens die produkte von ardex bekommste nicht grade mal bei max bahr und co.. versucht es mal über die site von www.ardex.de und fragt dort an wo in eurer nähe der nächste händler ist.

stefan berliner
 
  • Fliesen auf Dielenboden? Beitrag #8
BauFlex

BauFlex

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.06.2008
Beiträge
352
Zustimmungen
32
Ort
Horstmar
Hi,
Ardexprodukte erhalten Sie bei jedem RaabKarcher.
Ich hätte allerdings noch eine Ditra (Entkopplungsmatte) mit eingearbeitet, dies bedeutet allerdings einen Mehraufbau von ca 8mm.

Gruß Fliesenlegerfachbetrieb
 
  • Fliesen auf Dielenboden? Beitrag #9

monstermolt

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallo,

Bin neu hier, heiße Markus und hab natürlich sofort eine Frage;-)

Kann mir einer sagen wie die Produkte die stefan berliner aufzählt heute heißen?

Kann sie bei Ardex nicht finden.

Ist das noch Stand der Technik?

Danke im voraus.

MfG
 
  • Fliesen auf Dielenboden? Beitrag #10
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Willkommen im Forum :)

Mit der flexiblen Ausgleichsmasse und dem Flexkleber macht man so selten und gilt als riskant.
Normal nimmt man dafür Entkopplungsmattensysteme, die gibt es in jedem Fliesenlegergeschäft, auch im Discounter.
Wenn man sehr viel Aufbauhöhe verträgt, dann kann man das auch mit Trockenestrichplatten machen, auch die bekommt man in jedem Baumarkt ;)
 
  • Fliesen auf Dielenboden? Beitrag #11

monstermolt

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Erstmal Danke für die Antwort.

Um mal von vorne anzufangen, ich habe ein Haus gekauft von ca.1930.
Im Erdgeschoss(Beton) liegen überall Dielenböden. Im Wohn-Esszimmer werden die Dielen gegen Neue ausgetauscht. In Küche und
Flur sollen Fliesen verlegt werden, die Dielen sind Nut und Feder alle sind fest,eben und schwingen nicht merkbar.

Nun wäre mir am liebsten, Dielen abreißen Balkenlager raus, neuen Estrich mit Fussbodenheizung rein. Die Zeit hab ich aber
leider nicht da ich dringend einziehen muss.

Nun suche ich die Beste und billigste Lösung. Ich kann maximal 1,5-2,5cm mit Fliesen(1cm) hochkommen.

Damit fällt die Entkopplung wohl weg...

Gruß
 
  • Fliesen auf Dielenboden? Beitrag #12
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Hinterher ärgerst Du Dich, wenn die Fugen zu bröseln beginnen und die Fliesen sich lösen.

1,5cm (Kleber-Matte-Fliesenkleber) sollten für die Entkopplungsmatten genügen, die Fliesen sind ja auch nicht 1cm dick.
Auf Trockenestrich kann man sofort fliesen, ohne Trocknungszeit.

Schneller geht es natürlich mit einem PVC-Boden, der hält auch 5-10 Jahre und kann gewischt werden ;)
 
  • Fliesen auf Dielenboden? Beitrag #13

monstermolt

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallo,

PVC geht gar nicht...Dann lieber neuen Dielenboden...Aber das ist sehr ungünstig da der Terrassenausgang sich in der Küche befindet und wenn
man den Einkauf rein bringt will man auch nicht immer die Schuhe ausziehen....

Also fassen wir mal zusammen....
ARDEX P 51 Haft- und Grundierdispersion
ARDEX FIX für die Fugen der Dielen zu spachteln
ARDEX X 7 G FLEX
ARDEX DS 20 Entkopplungsvlies (die ist laut angaben nur 0,4mm dick, kann das sein?)
ARDEX X 7 G FLEX
Fliesen(doch die sind 1cm dick)

Brauch man eine Trittschalldämmung?

Gruß
 
  • Fliesen auf Dielenboden? Beitrag #14
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Die Trittschalldämmung ist mit der Entkopplung eigentlich drin.

Die Dielen aufbereiten magst Du nicht, das sieht dann auch gut aus :rolleyes:
 
  • Fliesen auf Dielenboden? Beitrag #15

Jenny

Fliesen plus Fußbodenheizung

Hallo zusammen!

Ich und meine Familie haben den Entschluss gefasst, den Dachboden auszubauen.
Allerdings bin ich so ein verwöhntes Sonderwunsch-Kind und möchte wissen ob folgendes realisierbar ist und das auch noch zum "relativ" günstigen Preis.

Der Dachboden ist komplett mit Holzdielen ausgelegt. Ich kann es nicht genau sagen, aber ich wette, dass die sich ordentlich bewegen!
Ich möchte nun den gesamten Dachboden mit Hochglanzfliesen ausgelegt haben. Zusätzlich eine Fußbodenheizung, weil ich denk, dass das ziemlich kalt wird sonst.

Ist die Fußbodenheizung auf Holzdielen realisierbar ? Oder müssen wir erstmal komplett Estrich legen ?

(Die Kosten der Fußbodenheizung interessieren erstmal weniger, eher die Preise für die Voraussetzungen!)

Ich hoffe das ist verständlich x)

Liebe Grüße
 
  • Fliesen auf Dielenboden? Beitrag #16
howie67

howie67

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.10.2011
Beiträge
1.010
Zustimmungen
2
Ort
Nordsachsen
Hallo Jenny!
Gehen sollte das schon.
Dazu muss man aber wissen welche Balkenabstände da oben sind und wie die Abmessungen der Balken selber.
Dann müssten evtl. OSB-Platten verlegt werden, darauf Dämmung für die Fußbodenheizung, darauf dann Trockenestrich.
Da kann man dann auch drauf fliesen.
Aber das muss sich erst mal ein Statiker ansehen und evtl. berechnen, den da kommen ganz schöne Lasten zusammen die der Dachstuhl ja erst mal vertragen muss. Dazu noch Möbel usw....

Also, Statiker holen, der sagt ob es überhaupt geht und was zu machen wäre wenn ja.
Dann Baufirma Kostenvoranschlag machen lassen (ich nehme einfach mal an das Ihr es nicht selber macht).
 
  • Fliesen auf Dielenboden? Beitrag #17

Jenny

Den Statiker benötigen wir sowieso, da wir klären müssen, inwieweit Erker realisierbar sind.
Eine Baufirma werden wir nicht engagieren, sondern einen guten Freund, der Maurer ist und auch im Rest des Hauses Fliesen verlegt hat. (Und auch einen Klempner für die Fußbodenheizung hätten wir an der der Hand! Gott sei Dank!)


Aber auf jeden Fall Danke für die Antwort.
Hat mir schon sehr weiter geholfen.
Da das Haus an sich sehr stabil konstruiert ist, bin ich demnach dann positiv eingestellt.

Liebe Grüße
 
Thema:

Fliesen auf Dielenboden?

Fliesen auf Dielenboden? - Ähnliche Themen

Alten Dielen Boden entfernt und Unsicherheit beim Neuaufbau mit Fussbodenheizung: Guten Morgen, ich befinde mich stand heute in Tag sieben meines 3 Tages Projektes Küchenboden ersetzen :-D. Da ich zwei Wände komplett neu...
Alten Schuppen renovieren: Hallo zusammen, ich wohne in einem Haus auf dessen Grundstück ein Schuppen / Gartenhaus steht, was früher mal ein Stall gewesen scheint. Das...
Anbau an Altbau - Fußbodenheizung-Problematik: Hallo Zusammen, Achtung, langer Text ... Würde mich dennoch freuen, wenn mir jemand helfen könnte. ;-) Wir sind gerade dabei einen Anbau an...
Fliesen erneuern/ Putz bröckelt..: Hallo liebe Community, wir möchten gerne unser Badezimmer renovieren (Haus gekauft). Die Fliesen am Fußboden konnten problemlos abgestemmt...
Klick-Vinyl im Haus-Flur auf Fliesen-Boden verlegen: Hallo, wir möchten unseren Flur mit einem neuen Bodenbelag ausstatten und würden dabei gerne einen Klick-Vinyl schwimmend verlegen. Heute ist...

Sucheingaben

,

fliesen auf dielen verlegen

,

,
, , fliesen auf dielenboden verlegen, fermacell auf holzdielen, fliesen dielenboden, fliesen auf holzboden, fliesen auf dielen legen, dielenboden auf fliesen , fliesen auf holzdielen legen, fliesen auf alten dielenboden , fermacell auf dielen, fließen auf dielenboden, , fliesen auf holzboden verlegen, auf unebenem dielenboden fliesen, gittexgewebe, fliesen verlegen auf holzdielen, fliesen diele, fliesen auf dielenboden legen, , Fliesen auf alten Dielen,
Oben