Frenek
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 29.01.2014
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
das Thema betrifft Fliesen, allerdings nicht für den Innen- sondern für den Aussenbereich.
Habe einen Balkon auf dem auf Gefälleestrich mit darunter liegender Dränage Fliesen verlegt sind.
Innerhalb von 20 Jahren sind jetzt zum 3. Mal wieder alle Fliesen lose.
Bei jeder Neuverlegung wurde nach Aussage der Handwerker immer der aktuell beste Kleber und Grundierung verwendet.
Bereits in der Gewährleistungszeit waren nach 3-4 Jahren die ersten Fliesen wieder lose und wurden neu verlegt.
Nach 7 Jahren sind aber wieder alle Fliesen lose.
Auch stören mich die ständig blühenden Fugen.
Der Balkon ist nicht überdacht und somit täglich Sonne, Regen und Frost ausgesetzt.
Fragen:
Wurde beim Verlegen Fehler gemacht oder macht es keinen Sinn Fliesen mit Fliesenkleber im Aussenbereich zu verlegen ?
Würde es helfen die Fugen mit Silikon zu machen ?
Welche Alternativen gäbe es ? Den Estrich abreissen möchte ich nicht.
Hat jemand Erfahrungen mit Kieselbeschichtung ?
Gruß
Frenek
das Thema betrifft Fliesen, allerdings nicht für den Innen- sondern für den Aussenbereich.
Habe einen Balkon auf dem auf Gefälleestrich mit darunter liegender Dränage Fliesen verlegt sind.
Innerhalb von 20 Jahren sind jetzt zum 3. Mal wieder alle Fliesen lose.
Bei jeder Neuverlegung wurde nach Aussage der Handwerker immer der aktuell beste Kleber und Grundierung verwendet.
Bereits in der Gewährleistungszeit waren nach 3-4 Jahren die ersten Fliesen wieder lose und wurden neu verlegt.
Nach 7 Jahren sind aber wieder alle Fliesen lose.
Auch stören mich die ständig blühenden Fugen.
Der Balkon ist nicht überdacht und somit täglich Sonne, Regen und Frost ausgesetzt.
Fragen:
Wurde beim Verlegen Fehler gemacht oder macht es keinen Sinn Fliesen mit Fliesenkleber im Aussenbereich zu verlegen ?
Würde es helfen die Fugen mit Silikon zu machen ?
Welche Alternativen gäbe es ? Den Estrich abreissen möchte ich nicht.
Hat jemand Erfahrungen mit Kieselbeschichtung ?
Gruß
Frenek