Thoraxo
Benutzer
- Dabei seit
- 14.02.2022
- Beiträge
- 63
- Zustimmungen
- 1
Servus,
ich wohne vorübergehend in einer neuen Mietwohnung und möchte gerne ein Fliegengitter in die Balkontür anbringen.
Einfach damit ich in den kommenden Sommernächten auch mal abends Lüften kann, ohne dass Krabbelviecher und Mücken zu Besuch kommen.
Im Fensterrahmen wäre sowas ja einfacher umzusetzen.
Wie ist das aber bei einer beidseitig öffnenden Doppeltüre zum Balkon am besten umzusetzen?
Der linke Flügel bleibt eigentlich immer zu. Es wird nur der rechte Flügel der Tür geöffnet und genutzt.
Jemand eine Idee, was man da für eine Lösung reinpappen könnte?
Danke!

ich wohne vorübergehend in einer neuen Mietwohnung und möchte gerne ein Fliegengitter in die Balkontür anbringen.
Einfach damit ich in den kommenden Sommernächten auch mal abends Lüften kann, ohne dass Krabbelviecher und Mücken zu Besuch kommen.
Im Fensterrahmen wäre sowas ja einfacher umzusetzen.
Wie ist das aber bei einer beidseitig öffnenden Doppeltüre zum Balkon am besten umzusetzen?
Der linke Flügel bleibt eigentlich immer zu. Es wird nur der rechte Flügel der Tür geöffnet und genutzt.
Jemand eine Idee, was man da für eine Lösung reinpappen könnte?
Danke!
