huma
Benutzer
- Dabei seit
- 29.09.2009
- Beiträge
- 42
- Zustimmungen
- 0
über der garage und werkstatt haben ca. 1991 ein flachdach gemacht.
der leicht schräge teil ist auch immer noch top, aber der flacheteil lässt wasser/feuchtigkeit durch.
aufbau von oben nach unten: moos - kiesel - dachpappe verschweißt - mauer - verputz von decke
der dachdecker meinte, dass man das ganze dach neu machen müsse, auf meine frage, ob wir nicht zuerst mal versuchen sollten das moos zu entfernen meinte er "nein, bloß nicht, das ist eine art schutz"
aber moos trocknet doch so extrem langsam, und das wie nen nassen schwamm ständig drauf zu haben?!
was meint ihr dazu?
der leicht schräge teil ist auch immer noch top, aber der flacheteil lässt wasser/feuchtigkeit durch.
aufbau von oben nach unten: moos - kiesel - dachpappe verschweißt - mauer - verputz von decke
der dachdecker meinte, dass man das ganze dach neu machen müsse, auf meine frage, ob wir nicht zuerst mal versuchen sollten das moos zu entfernen meinte er "nein, bloß nicht, das ist eine art schutz"
aber moos trocknet doch so extrem langsam, und das wie nen nassen schwamm ständig drauf zu haben?!
was meint ihr dazu?