flachdach-bewuchs

Diskutiere flachdach-bewuchs im Dach Forum im Bereich Der Aussenbereich; über der garage und werkstatt haben ca. 1991 ein flachdach gemacht. der leicht schräge teil ist auch immer noch top, aber der flacheteil lässt...
  • flachdach-bewuchs Beitrag #1

huma

Benutzer
Dabei seit
29.09.2009
Beiträge
42
Zustimmungen
0
über der garage und werkstatt haben ca. 1991 ein flachdach gemacht.
der leicht schräge teil ist auch immer noch top, aber der flacheteil lässt wasser/feuchtigkeit durch.
aufbau von oben nach unten: moos - kiesel - dachpappe verschweißt - mauer - verputz von decke

der dachdecker meinte, dass man das ganze dach neu machen müsse, auf meine frage, ob wir nicht zuerst mal versuchen sollten das moos zu entfernen meinte er "nein, bloß nicht, das ist eine art schutz"
aber moos trocknet doch so extrem langsam, und das wie nen nassen schwamm ständig drauf zu haben?!

was meint ihr dazu?
 
#
schau mal hier: flachdach-bewuchs. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • flachdach-bewuchs Beitrag #2

zimmtobi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
160
Zustimmungen
0
Hallo,

wenn Wasser/Feuchtigkeit durchkommt muss ja eine Undichtigkeit bestehen, diese zu beseitigen kann nicht beseitigt werden wenn man das Moos entfernt.
Problem ist denk ich mal die Schweißbahn (Dachpappe wird`s wohl nicht sein).
Im besten Fall wirklich alles entfernen und neu verlegen lassen, wobei die heutigen Dichtungsbahnen ohne den Kies auskommen, die unteren Bahnen können besser befestigt werden als noch in den 90`er Jahren (oder es wurd damals einfach nicht gemacht).
Würde mir aber mal ruhig verschiedene Angebote einholen, kann im Preis einiges ausmachen.

Ich würde aber auch mal nachsehen ob`s sich nicht um Schwitzwasser oder mangelnde Belüftung handelt, ist der schräge Teil denn der gleiche Aufbau?

Ist denn eine normale Dachrinne dran oder ein Gulli im Flachdach für die Entwässerung? Die Gulli`s/Abläufe sollten auch ab und zu gesäubert werden und auf dichtigkeit geprüft werden.

Gruß Timo
 
  • flachdach-bewuchs Beitrag #3

huma

Benutzer
Dabei seit
29.09.2009
Beiträge
42
Zustimmungen
0
schrägteil ist der gleiche aufbau.
der flache teil hat in der ecke ein loch mit nem abflussrohr, dieses ist blöderweiße einbetoniert
 
Thema:

flachdach-bewuchs

Sucheingaben

moos auf flachdach

,

flachdach moos entfernen

,

moos auf flachdach entfernen

,
moos von dachpappe entfernen
, moos auf dem flachdach, moos flachdach, Moos auf Dachpappe, flachdach moos, flachdach bewuchs, moos auf dachpappe entfernen, Flachdachbewuchs, moos vom flachdach entfernen, moos flachdach schädlich, Moos auf flachdächern , moos auf garagendach entfernen, moos auf garagendach, moos auf teerpappe, Moos entfernen dachpappe, moos auf dem flachdach entfernen, moos von Teerpappe, Moosentferner Flachdach, dach mit bewuchs, moosbefall flachdach , moos auf dachpappe schädlich, flachdach kies moos
Oben