Fischteich im Winter belüften. Bitte um Ratschläge.

Diskutiere Fischteich im Winter belüften. Bitte um Ratschläge. im Teiche, Gräben und Springbrunnen Forum im Bereich Der Garten; Wir haben einen ca.4000 Liter Teich der im Sommer auf Grund vieler Faktoren: Schatten, Bachlauf, Sumpfteich, 3Kammerfilter + UVC Lampe, Teichrosen...
  • Fischteich im Winter belüften. Bitte um Ratschläge. Beitrag #1
selfmademan

selfmademan

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.07.2012
Beiträge
1.204
Zustimmungen
209
Ort
Sauerland
Wir haben einen ca.4000 Liter Teich der im Sommer auf Grund vieler Faktoren: Schatten, Bachlauf, Sumpfteich, 3Kammerfilter + UVC Lampe, Teichrosen sauerstoffspendende Pflanzen, weniger Futter und ständiger Kontrolle von abgestorbenen Blättern, im Gleichgewicht ist.

Meine Frage aber nun für den Winter, der letztes mal so kaotisch war, dass ich Fische verloren habe.
Ich habe zwar einen Styropurkern mit Abluftrohr für Faulgase aber ich denke da noch an eine Belüftungspumpe.
Die Ausströmer müssen im flachen Wasser liegen und nicht am Boden sonst kommt es zur Umwälzung und die entstanden 4°C am Boden gehen flöten.

Welche Pumpenart , Membran- oder Kolbenpumpe mit wieviel Liter/min brauche ich um gesichert ein freies Loch im Eis zu haben?
 
  • Fischteich im Winter belüften. Bitte um Ratschläge. Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.737
Zustimmungen
1.843
Hallo!
Also ich habe schon über Jahre für einen 1,5 m³ Teich eine Pumpe mit 500 Liter die Min
in betrieb ohne Probleme, der Schlauch sollte aber schon etwas in die Tiefe gehen, zufrieren
kann das Loch aber Trotzdem bei sehr große Kälte aber da bildet sich dann so eine Glocke
aus Eis die man aber leicht eindrücken bzw, Frei halten kann bei mir läuft die Luftpumpe (Membran)
das ganze Jahr und sorgt so auch im Sommer noch Zusätzlich für Sauerstoff.

sep
 
  • Fischteich im Winter belüften. Bitte um Ratschläge. Beitrag #3
selfmademan

selfmademan

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.07.2012
Beiträge
1.204
Zustimmungen
209
Ort
Sauerland
Bist du dir da sicher Sep, dass der Schlauch tiefer gelegt werden darf im Winter. Wie gesagt, ich habe gelesen, dass man das nicht darf weil das wärmere Wasser dann mit dem Kalten oben vermischt wird und man unten zu kaltes Wasser für die Fische bekommt.

Und 500 Liter /min ist ja ein Hammer. Da schau ich mal wie teuer so eine Pumpe ist.
Ich finde welche mit 35 l/min :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fischteich im Winter belüften. Bitte um Ratschläge. Beitrag #4

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.737
Zustimmungen
1.843
Na ja ich würde sagen so 20-30 cm Tief damit er Austritt der Luft nicht
einfrieren kann sollte es mal eine etwas stärkere Schicht Eis frieren. ich habe
da auch keinen Lüftungsstein dran die setzen sich mit der Zeit so zu das
die Pumpe immer mehr auf Druck gehen muss und das ist zum Nachteil der
Membran, es gibt diese Membran-pumpen ja auch für draußen ich habe noch
eine für innen die ich dann zum Schutz in einem Kunststoffrohr verbaut habe
damit sie Trocken bleibt auch sollte die Pumpe immer etwas höher sein wie
der Wasserspiegel damit, wenn sie mal ausfällt das Wasser nicht in die Pumpe
zurück läuft es gibt aber auch Rückschlagventile die man noch dazwischen
setzen kann aber es geht auch so, ich habe eine "Elite 799" gab (gibt) es
z.B. im Hornbach die reicht bei mir vollkommen aus um da eine Stelle frei zu halten.
Ich kann dir jetzt so genau nicht sagen über die Werte aber die war auch nicht sehr
Teuer ich meine so-was um die 7 €. ist Glaube ich meine 2 Pumpe in 20 Jahren.
 
Thema:

Fischteich im Winter belüften. Bitte um Ratschläge.

Sucheingaben

fischteich belüften im winter

,

Fisteich beluftung im Winter

Oben