
selfmademan
Erfahrener Benutzer
Wir haben einen ca.4000 Liter Teich der im Sommer auf Grund vieler Faktoren: Schatten, Bachlauf, Sumpfteich, 3Kammerfilter + UVC Lampe, Teichrosen sauerstoffspendende Pflanzen, weniger Futter und ständiger Kontrolle von abgestorbenen Blättern, im Gleichgewicht ist.
Meine Frage aber nun für den Winter, der letztes mal so kaotisch war, dass ich Fische verloren habe.
Ich habe zwar einen Styropurkern mit Abluftrohr für Faulgase aber ich denke da noch an eine Belüftungspumpe.
Die Ausströmer müssen im flachen Wasser liegen und nicht am Boden sonst kommt es zur Umwälzung und die entstanden 4°C am Boden gehen flöten.
Welche Pumpenart , Membran- oder Kolbenpumpe mit wieviel Liter/min brauche ich um gesichert ein freies Loch im Eis zu haben?
Meine Frage aber nun für den Winter, der letztes mal so kaotisch war, dass ich Fische verloren habe.
Ich habe zwar einen Styropurkern mit Abluftrohr für Faulgase aber ich denke da noch an eine Belüftungspumpe.
Die Ausströmer müssen im flachen Wasser liegen und nicht am Boden sonst kommt es zur Umwälzung und die entstanden 4°C am Boden gehen flöten.
Welche Pumpenart , Membran- oder Kolbenpumpe mit wieviel Liter/min brauche ich um gesichert ein freies Loch im Eis zu haben?