Feuchtigkeit im Trockenbau

Diskutiere Feuchtigkeit im Trockenbau im Trockenbau Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo in die Runde, vielleicht hat jemand eine Idee dazu. Beim Öffnen der angrenzenden Wand zum Badezimmer (vor 20 Jahren neu gemacht) entdeckten...
  • Feuchtigkeit im Trockenbau Beitrag #1

Jessica

Benutzer
Dabei seit
02.02.2023
Beiträge
39
Zustimmungen
2
Hallo in die Runde,
vielleicht hat jemand eine Idee dazu. Beim Öffnen der angrenzenden Wand zum Badezimmer (vor 20 Jahren neu gemacht) entdeckten wir im unteren Bereich der Gipsplatten schwarze Flecken/ Schimmel. Eigentlich sollte nur ein Wasseranschluss ins Nebenzimmer gelegt werden.
Jetzt ist die große Frage: was tun? Ein Fachunternehmen für Schimmel meinte, daß das klar ist, da der Hohlraum nicht atmen kann und man da mit anderen atmungsaktiven Platten arbeiten muss, um keine Feuchtigkeit zu erhalten.
Hat da jemand eine Idee dazu? Denn vor diese Wand soll dann nämlich auch noch eine Ständerwand, da eine Küche in das Zimmer kommt.
 

Anhänge

  • 12921.jpg
    12921.jpg
    25,2 KB · Aufrufe: 33
  • 12928.jpg
    12928.jpg
    18,4 KB · Aufrufe: 34
  • Feuchtigkeit im Trockenbau Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.698
Zustimmungen
1.812
Ort
NRW
Hallo,

handelt es siech bei der belastete Wand um eine Außenwand, sodass man da eine Kältebrücke vermuten könnte, bei einer Innenwand könnte das auch andere Gründe haben, sind unter dem Raum noch andere Räumlichkeiten oder direkt die Bodenplatte, sodass auch Feuchtigkeit von unten kommen könnte?
 
  • Feuchtigkeit im Trockenbau Beitrag #3

Jessica

Benutzer
Dabei seit
02.02.2023
Beiträge
39
Zustimmungen
2
Guten Abend,
diese Wand grenzt ans Bad an, ist eine Innenwand. Die Räumlichkeiten befinden sich im 1. Stock. Erstaunlicher Weise hat man in den unteren Räumen nichts von Feuchtigkeit an der Zimmerdecke sehen können. Es sieht so aus, als wäre es nur ein Problem dort direkt vor Ort. Könnte es nicht sein, daß dennoch eine Kältebrücke entsteht durch den Trockenbau, oder hat der Handwerker da einfach Mist gebaut? Es sieht ja so aus, als hätte er im unteren Bereich gar keine grüne Gipsplatten verwendet.
 
  • Feuchtigkeit im Trockenbau Beitrag #4

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
7.299
Zustimmungen
2.299
Ort
RLP
Gibts die Fotos auch in scharf?
 
  • Feuchtigkeit im Trockenbau Beitrag #5

Jessica

Benutzer
Dabei seit
02.02.2023
Beiträge
39
Zustimmungen
2
Gibts die Fotos auch in scharf?
was daran kannst du denn nicht erkennen? Eigentlich dachte ich, daß sie scharf sind.
 
  • Feuchtigkeit im Trockenbau Beitrag #6

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
7.299
Zustimmungen
2.299
Ort
RLP
Bei mir sind sie sehr pixelig und ich kann darauf quasi nichts erkennen. Möglichweise kann ich das im Text beschriebene erahnen. ;)
 
Thema:

Feuchtigkeit im Trockenbau

Feuchtigkeit im Trockenbau - Ähnliche Themen

Schimmel auf Rigips bzw. Rauhfaser. Austausch?: Guten Abend! Bei uns ist durch ein undichtes Wasserabschlussventil Wasser in/hinter die Rigipswand gelaufen und hat unbemerkt hinter den...
Unerfahren im Umgang mit Schimmel: Hallo zusammen, es gibt hier und auf weiteren Seiten unzählige Tipps und Handlungsvorschläge, wie man am besten mit welcher Art und bei welchem...
Aus Partykeller wird Fotostudio: Wie der Titel ja schon sagt ist mein nächstes Projekt "Partykeller wird zu Fotostudio" Naja, es wurde mal als Partykeller genutzt. Jetzt...
Oben