Feuchtigkeit hinter Wandschrank

Diskutiere Feuchtigkeit hinter Wandschrank im Schimmel und Feuchtigkeitsprobleme Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen, wir haben ein 1-Zimmer-Apartment in Köln renoviert und vor einer Aussenwand - insgesamt sind 2,5 von 4 Wänden Aussenwände - wurde...
  • Feuchtigkeit hinter Wandschrank Beitrag #1

MarcoP

Neuer Benutzer
Dabei seit
15.05.2023
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

wir haben ein 1-Zimmer-Apartment in Köln renoviert und vor einer Aussenwand - insgesamt sind 2,5 von 4 Wänden Aussenwände - wurde ein Einbauschrank gebaut.

Bei großen Temperaturschwankungen von Innen- und Aussentemparaturen bildet sich Feuchtigkeit im Schrank wodurch die Bekleidung im Schrank schimmelt.

Hat jemand eine Idee was ich tun kann?

Freue ich auf Feedback.

Liebe Grüße

Marco
 

Anhänge

  • Screenshot_20230515_143300_WhatsApp.jpg
    Screenshot_20230515_143300_WhatsApp.jpg
    103 KB · Aufrufe: 18
  • Feuchtigkeit hinter Wandschrank Beitrag #2

Klotzkopf

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.07.2020
Beiträge
1.173
Zustimmungen
395
Tür durch Vorhang eretzen.

Ähm Dachrinne Ok? Aussenputz OK? Kein Rohr undicht?
 
  • Feuchtigkeit hinter Wandschrank Beitrag #3

MarcoP

Neuer Benutzer
Dabei seit
15.05.2023
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Sieht alles gut aus. ist ein Altbau aber die Bausubstanz kann ich nicht bewerten.
 
  • Feuchtigkeit hinter Wandschrank Beitrag #4
DerJung

DerJung

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.03.2023
Beiträge
450
Zustimmungen
190
Ort
NRW
Das ist ein konstruktiver Supergau!
 
  • Feuchtigkeit hinter Wandschrank Beitrag #5

Gerold77

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.01.2017
Beiträge
1.881
Zustimmungen
642
Ort
Koblenz
Interessant wäre es, zu wissen, wie es hinter der Rückwand aussieht (sofern eine solche verbaut wurde... Hinterlüftung vorhanden?)
 
  • Feuchtigkeit hinter Wandschrank Beitrag #6

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
7.747
Zustimmungen
2.485
Ort
RLP
und vor einer Aussenwand - insgesamt sind 2,5 von 4 Wänden Aussenwände - wurde ein Einbauschrank gebaut.
Das war ein Fehler, wessen Idee war das? Hat euch da keiner von abgeraten?
Das kannst du eigentlich nur wieder raus reißen.
 
  • Feuchtigkeit hinter Wandschrank Beitrag #7

dirk11

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
3.165
Zustimmungen
1.222
Vermutlich ist auch schon Schimmel zwischen Rückwand und Raumwand. Raus damit!
 
  • Feuchtigkeit hinter Wandschrank Beitrag #8

MrHans

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.09.2020
Beiträge
1.259
Zustimmungen
230
Ort
HD
hat Einbauschrank eine rückwand??
dass Temperaturunterschied an der Wand ist unvermeidbar. (Lösung bessere Aussenwandisolierung, Taupunkt)
Die entstehende Feuchtigkeit kann nur durch Luftzirkulation abgelüftet werden.
Also, zb Schrankwand auf.
oder Rückwand einbauen mit ca. 3 cm Abstand wobei die Luft frei hinten durchströmen kann/muss ! und dadurch ablüftet. keine Garantie aber event Möglichkeit. ansont Wand frei machen, lüftet dann besser ab.
 
  • Feuchtigkeit hinter Wandschrank Beitrag #9
Niedersachse

Niedersachse

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.10.2018
Beiträge
486
Zustimmungen
199
Ort
bei Hannover
Hallo zusammen,

wir haben ein 1-Zimmer-Apartment in Köln renoviert und vor einer Aussenwand - insgesamt sind 2,5 von 4 Wänden Aussenwände - wurde ein Einbauschrank gebaut.

Bei großen Temperaturschwankungen von Innen- und Aussentemparaturen bildet sich Feuchtigkeit im Schrank wodurch die Bekleidung im Schrank schimmelt.

Hat jemand eine Idee was ich tun kann?

Freue ich auf Feedback.

Liebe Grüße

Marco

Das ist - mit Verlaub - ein ganz grober Konstruktionsfehler, der keinem Handwerker passieren dürfte. Mit Sicherheit hat sich hinter der Rückwand bereits ordentlich Schimmel gebildet. Da gibt's nichts mehr zu retten, das muß alles 'raus.
 
Thema:

Feuchtigkeit hinter Wandschrank

Feuchtigkeit hinter Wandschrank - Ähnliche Themen

Hilfe Schimmel im Schlafzimmer: Hallo Zusammen, Vielleicht kann uns jemand helfen oder einen Tipp geben. Wir haben leider seit einigen Wochen Schimmel an der Schlafzimmerwand...
Feuchtigkeit dringt durch Fensterrahmen ein: Hi zusammen! Wir haben ein gebrauchtes Haus gekauft, Baujahr 1994. Insgesamt solide gebaut, waren vor einem Jahr (Kaufzeitpunkt) auch mit einem...
Anbau an Altbau - Fußbodenheizung-Problematik: Hallo Zusammen, Achtung, langer Text ... Würde mich dennoch freuen, wenn mir jemand helfen könnte. ;-) Wir sind gerade dabei einen Anbau an...
Dämmung von innen auf Dachboden in Mietwohnung: Hallo meine Lieben, ich benötige mal wieder eure Hilfe. Es geht um eine Mietwohnung zu der auch ein voll begehbarer Dachboden gehört. Dieser...
Oben