Feuchtes Schlafzimmer - Viele Ursachen?

Diskutiere Feuchtes Schlafzimmer - Viele Ursachen? im Schimmel und Feuchtigkeitsprobleme Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, ich weiß nicht genau ob das Unterforum hier für meine Frage richtig ist, falls nicht, bitte verschieben. In unserem kürzlich...
  • Feuchtes Schlafzimmer - Viele Ursachen? Beitrag #1

Sonnenzombie

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.11.2012
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo,

ich weiß nicht genau ob das Unterforum hier für meine Frage richtig ist, falls nicht, bitte verschieben.
In unserem kürzlich bezogenemHaus (Baujahr 1980) haben wir im Schlafzimmer ein Feuchtigkeitsproblem. Laut Hygrometer ist die Feuchtigkeit bei Untergrenze bei 70-80%, nach dem Aufstehen im Winter sind es sogar 100%.
Wenn wir lüften, geht die Luftfeuchtigkeit auf ca. 70% zurück. Danach - ohne dass jemand im Raum ist - geht die Feuchtigkeit kontinuerlich hoch bis ca. 85/90%. Das Problem ist, dass der Raum nicht warm genug wird zum ordnungsgemäßen Lüften bzw. das Lüften klappt nicht richtig. Ursachen hierfür könnten viele sein.
Der Raum ist ca. 20m² groß, hat eine Außenwand von ca. 5m. Diese Seite ist durchgehend mit einer Fototapete überzogen (Ursache, dass die Wand nicht atmen kann?). Zudem gibt es ein Fenster in Länge von ca. 2m. Die dritte Seite des Raumes liegt am Wohnzimmer das immer warm ist und auch keine Probleme aufweist. Die vierte Seite grenz an Flur und Bad.
Der Boden ist ein (so vermuten wir) ungedämmter Lynoleumboden. Unter dem Schlafzimmer ist in selber Größe unser Wäschekeller bei dem das Fenster auf kipp steht. Die Heizung ist eine 2m lange, sehr dünne Heizung.

Worin liegt unser Problem? Die zu schmale Heizung? Aktuell heizen wir mit maximaler Stufe, aber es wird definitiv nicht warm. Um die Heizung herum ja, geht man weiters weg wird es kalt.
Oder an dem ungedämmten Boden und dem kalten Kellerraum drunter?
An der Fototapete die (vielleicht) die Wand nicht atmen lässt?
An der großen Außenwand?
Oder...?

Danke für euren Rat.

Sonnenzombie
 
  • Feuchtes Schlafzimmer - Viele Ursachen? Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

seid ihr sicher, dass euer Hygrometer korrekt funktioniert? Habt ihr es mal in anderen räumen getestet? Stellt es mal nach draussen und schaut mal, was es dort anzeigt. Kalte Winterluft ist im eigentlich ziemlich trocken.
Und macht euch nicht zuviel Gedanken über "atmende Wände", denn der Begriff ist sehr irreführend. Hier geht es nur um die Möglichkeit der Wasserdampfdurchlässigkeit bzw. dem Vermögen, diesen aufzunehmen und abzugeben. Und eine Fototapete auf der Wand ist insgesamt betrachtet sicherlich nicht das Problem.
Sind die Wänder verputzt? Oder ist überall Gipskarton drauf?

Die Heizung kann durchaus zu klein dimensioniert sein. Dann solltet ihr diesen, wenn es euch nicht warm genug ist, eventuell austauschen gegen einen größeren Heizkörper.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Feuchtes Schlafzimmer - Viele Ursachen? Beitrag #3

Sonnenzombie

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.11.2012
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Also das Hygrometer funktioniert tadellos. in anderen Räumen, in denen die Luft spürbar trockener ist, zeigt das Hygrometer dementsprechende Werte an. Zudem ist das Anlaufen der Fenster ein Indiz dafür, dass es zu feucht im Raum ist.
Die Wand ist ganz normal durch den Maler verputz worden.

Also dann liegt wahrscheinlich das Problem an der Heizung?
 
  • Feuchtes Schlafzimmer - Viele Ursachen? Beitrag #4

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

wie lüftet ihr? Fenster richtig auf und Stoßlüften mit Durchzug? Oder Fenster auf Kippstellung?

Gruß
Thomas
 
  • Feuchtes Schlafzimmer - Viele Ursachen? Beitrag #5
123harry

123harry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.11.2012
Beiträge
1.998
Zustimmungen
253
Ort
Dresden
Hallo,ich kann mir nicht vorstellen 90-100% Luftfeuchtigkeit in einen Raum zuhaben.Da müsste das Wasser
an der Wand runder laufen.Selbst wenn es Regnet sind nur ca.70%.Du schreibst Waschküche darunder,kann da Brasen nach oben durchdringen.Eure Betten müssen doch total nass sein.Du müsstest mal die Temperatur
an den Wänden und Füßboden messen und nach eine Kältebrücke suchen.Selbst ein ungeheizter Raum dürfte
nicht so Feucht sein.Was ist das für eine Decke HBD oder Beton.
 
  • Feuchtes Schlafzimmer - Viele Ursachen? Beitrag #6
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Willkommen im Forum :)

Naja, ich nehme mal an, es ist ein kleiner Raum und Ihr seid zu zweit? Dann kann über Nacht tatsächlich eine Menge Feuchtigkeit entstehen, aber 90% bis 100% sind es nur an sehr feuchten Tagen draußen, wenn es gerade regnet - wobei 100% heißt, daß die Luft kein Wasser mehr aufnehmen kann - also nicht der absolute Gehalt an Wasser, dann könnte man ja nicht mehr atmen ;)
 
  • Feuchtes Schlafzimmer - Viele Ursachen? Beitrag #7
howie67

howie67

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.10.2011
Beiträge
1.010
Zustimmungen
2
Ort
Nordsachsen
Hallo!
Sind die Wände feucht / nass?
Und warum steht im Keller das Fenster ständig offen?
Was für Fenster sind verbaut? Doppelverglasung mit welchen Wärmewert?
Wände gedämmt oder ungedämmt, welches Material und wie stark sind die Aussenwände?

Als erstes würde ich in dem Raum einen Luftentfeuchter aufstellen. Da gibt es solch Teile mit einem Salz und einem Behälter wo das Wasser aufgefangen wird.

Oder elektrische Geräte die dann aber auch wirklich effektiv sind, kosten aber auch mehr. (ab 100,-)

Das nächste wäre wenn möglich die Kellerdecke zu dämmen damit von unten schon nicht mehr soviel Kälte hoch kommt.
Dann Heizung austauschen gegen größeren HK. (größe kann ja bleiben aber dann Doppel-Platte)
 
  • Feuchtes Schlafzimmer - Viele Ursachen? Beitrag #8
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Vielleicht drückt das Wasser ja wirklich von irgendwo in den Raum hinein, aber Schlafräume gehören nunmal zu den feuchtesten Räumen, da dort die meiste Zeit verbracht wird - es sei denn man ist die ganze Zeit zuhause ;)
 
  • Feuchtes Schlafzimmer - Viele Ursachen? Beitrag #9
123harry

123harry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.11.2012
Beiträge
1.998
Zustimmungen
253
Ort
Dresden
Hallo,es kann trotzdem nicht sein das ein so hohe Luftfeuchte in einen Raum ist.auch wenn 10 Leute darin schlafen.Da ist irgentwas gewaltig Faul.
 
  • Feuchtes Schlafzimmer - Viele Ursachen? Beitrag #10

Mason2

Gesperrt
Dabei seit
06.03.2013
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Worin liegt unser Problem? Die zu schmale Heizung? Aktuell heizen wir mit maximaler Stufe, aber es wird definitiv nicht warm. Um die Heizung herum

Wird die Heizung selber denn richtig warm? Oder auch nicht? Dann kann es sein, dass diese mal entlüftet werden muss! Eine zu kleine Heizung für einen zu großen Raum ist natürlich auch nicht grad förderlich.

Heizt ihr auch nachts?`Wenn nein, wäre eine Begründung, dass die Temperatur nachts abklingt, kalte Luft kann weniger Feuchtigkeit binden als hingegen warme Luft. Zudem schwitzt man nachts viel Wasser wieder aus (ich kann mich an die ca. Literzahl nicht mehr erinnern), als dass können Gründe sein, warum die Luftfeuchtigkeit steigt. Aber 100 % halte ich persönlich auch für viel zu übertrieben. Dann müsste dass Wasser ja theoretisch an allen Wänden runterlaufen.

Ich würde den Ursachen auf jedenfall auf den Grund gehen, denn im Zweifelsfall kann sich bei so hohen Werten gefährlicher Schimmel bilden...nicht grade förderlich für das menschliche Wohlbefinden!!

Abhilfe kann z.B. ein Luftentfeuchter schaffen, Informationen dazu findest Du z.B. auf Luftentfeuchter-Portal.de

Gruß Mason2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Feuchtes Schlafzimmer - Viele Ursachen?

Feuchtes Schlafzimmer - Viele Ursachen? - Ähnliche Themen

Wohnung optimal heizen: Hallo zusammen, ich hatte jetzt vor kurzem mit Schimmel im Schlafzimmer zu kämpfen (vermutlich weil etwas vor der Außenwand gestanden hat. Das...
zum ersten Mal Schimmel Schlafzimmer: Hallo zusammen, seit ca. einer Woche habe ich an der inneren südlichen Außenwand im Schlafzimmer im Eck einen 0,5 cm hohen und knapp 2 cm breiten...
Unerfahren im Umgang mit Schimmel: Hallo zusammen, es gibt hier und auf weiteren Seiten unzählige Tipps und Handlungsvorschläge, wie man am besten mit welcher Art und bei welchem...
Hohe Luftfeuchtigkeit und Schimmel: Hallo, wir haben ein altes Haus Baujahr 1961 gekauft, ungedämmt. Die Innenwände im EG und OG wurden mit Gipsspachtel, Vlies und Dispersionsfarbe...
3 von 6 Zimmern stehen leer. Darf die Heizung ausbleiben?: Hallo liebe Community, ich benötige euren Rat. Wir wohnen in einem Haus aus 1999 und fragen uns, wie wir am besten heizen. Im Keller befinden...

Sucheingaben

feuchtes schlafzimmer

,

luftfeuchtigkeit schlafzimmer 70

,

schlafraum hohe luftfeuchtigkeit ursachen

,
vinyltapete außenwand
, zu feuchtes schlafzimmer
Oben