Feuchte Wände : Abdichten?

Diskutiere Feuchte Wände : Abdichten? im Fassade Forum im Bereich Der Aussenbereich; Hallo , wie bereits hier und da im Forum bereits geschrieben , besitzten wir ein 104 Jahre altes Häuschen , welches wir grade Kernsanieren...
  • Feuchte Wände : Abdichten? Beitrag #1
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Hallo ,
wie bereits hier und da im Forum bereits geschrieben , besitzten wir ein 104 Jahre altes Häuschen , welches wir grade Kernsanieren.
Abfluß,Elektro,Wasser,Heizung,Betonplatte,Estrich kommt alles neu...

Nun zum Problem :
Das Haus hat als Fundamend Sandsteine , darauf wurde ganz normal mit Klinkersteinen im Verbund gemauert (KEINE Hohlschichten!)
Allerdings steigt und an 2 Wänden (ca 8m) die Feuchtigkeit in den Wänden hoch , da damals ja noch keine Sperrfolie verwendet wurde.
Wir hatten erst vor , diese nachtrräglich einzusetzen , was aber aufgrund der Verputzten Außenwänden nicht möglich ist ohne weiteres :( .

Nun hab ich bei dem Großen bekannten Auktionshaus und bei meinem Baumarkt meines geringsten Misstrauens das Mittel : Trockene Wand endeckt , dieses wird mittels Trichter in Bohrlöcher in die Wand eingebracht und soll die Poren verschließen und dadurch das aufsteigen der Feuchtigkeit verhindern.
Hat von euch schon einer was über dieses oder ähnliche Mittel gehört oder noch besser , damit gearbeitet oder Erfahrungen gemacht?

Gruß
MacFrog

Achja die Außenwände werden noch von innen mit Ständerwerrk und Glaswolle von Innen gedämmt!
 
  • Feuchte Wände : Abdichten? Beitrag #2

Reik

Benutzer
Dabei seit
06.04.2007
Beiträge
93
Zustimmungen
0
gehört schon , aber noch nicht ausprobiert soll aber nicht schlecht sein ........
 
  • Feuchte Wände : Abdichten? Beitrag #3

PetKlavoski

Neuer Benutzer
Dabei seit
21.06.2010
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Dem kann ich nur zustimmen. Das Ganze funktioniert eigentlich kinderleicht!

Schau dir am Besten mal das Video an: Mauertrockenlegung
 
  • Feuchte Wände : Abdichten? Beitrag #4

ron1711

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.05.2010
Beiträge
17
Zustimmungen
0
Wir haben das im Keller verwendet und es funktioniert. Nachteil ist aber: Du verhinderst ja nicht die Feuchtigkeit im Keller, sondern nur das Hochsteigen.
 
  • Feuchte Wände : Abdichten? Beitrag #5

Seb

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.05.2007
Beiträge
179
Zustimmungen
1
Lass das am besten von einer Fachfirma verpressen, denn nur dann hast du wirklich ruhe. Die machen meist eine Flächenverpressung und bringen eine Horizontalsperre ein !!
 
Thema:

Feuchte Wände : Abdichten?

Sucheingaben

fassade abdichten

,

Feuchte Wand abdichten

,

innenwand abdichten

,
feuchte innenwände
, wand von innen abdichten, Fassaden abdichten, wände von innen abdichten, innenwände abdichten, wand abdichten, feuchte Innenwand, wände abdichten innen, Feuchte Wände isolieren, http:www.dasheimwerkerforum.def24feuchte-waende-abdichten-147, , nasse wand abdichten, Feuchte Wände von innen abdichten, feuchte wand von innen abdichten, Nasse Wände abdichten, wände abdichten, feuchte Mauer abdichten, wand abdichten von innen, feuchte wände abdichten, wand abdichten innen, feuchte Innenwände Abdichten, feuchte wand isolieren
Oben