Feuchte Kellerwände - 2 Probleme

Diskutiere Feuchte Kellerwände - 2 Probleme im Schimmel und Feuchtigkeitsprobleme Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, wir haben ein 45 Jahre altes Haus gekauft und haben im Keller Salpeterausblühungen und leicht feuchte Wände. Nach Hinzuziehen einiger...
  • Feuchte Kellerwände - 2 Probleme Beitrag #1

Smiley85

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.08.2012
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo,

wir haben ein 45 Jahre altes Haus gekauft und haben im Keller Salpeterausblühungen und leicht feuchte Wände. Nach Hinzuziehen einiger Fachmänner wurde uns geraten alle Wände von außen trocken zu legen.
Dazu 2 Fragen:

1) Ein Raum im Keller soll ein Gästezimmer werden, das etwas höher zwei Fenster hat. Nun war meine Idee, dass man davor einen leicht abfallenden kleinen Hang anlegen könnte, sodass mehr Licht einfällt. Jetzt wurde mir jedoch gesagt, dass dies nicht üblich ist, weil dann ja das Wasser direkt zum Haus geleitet wird. Hat jemand Erfahrungen damit?

2) Leider ist es auch an den Kellerwänden unter unserer Terrasse feucht. Da diese überdacht ist, kann die Feuchtigkeit nicht von oben kommen. Unterhalb der Fließen ist direkt eine Betonplatte, sodass hier ein Ausgraben nicht ohne weiteres möglich ist. Die Terrasse liegt seitlich zum Berg. Daher könnte es möglich sein, dass das Wasser von seitlich unter die Terrasse fließt. Wir haben uns überlegt, dass wir einfach seitlich an die Terrasse bis auf Höhe des Kellers eine Wand setzen, sodass das Wasser nicht mehr seitlich so leicht unter die Terrasse fließen kann. Nun wollten wir neben der Terrasse aufgraben, aber anscheinend befindet sich unter der Betonplatte nur Splitt. D.h. sobald wir anfangen aufzugraben, kommt der ganze Split wie rausgeflossen.
Hat jemand eine Idee/ einen Tipp wie wir dieses Problem lösen können?

Über Ratschläge und Ideen wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus :)
 
  • Feuchte Kellerwände - 2 Probleme Beitrag #2
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.712
Zustimmungen
1.843
Ort
Ostholstein
Kellerzimmer

Zu 1. Statt einem Hang zum Haus, empfielt es sich eher einen größeren Lichtschacht zu mauern. Bei 1 m Tiefe ist der Kellereffekt nicht mehr so stark.
Zu 2. Ist es denn möglich neben der Terasse Gräben zu ziehen die dann mit Drainrohren den Wasserfluß verändern ? Es staut sich nicht mehr unter der Terasse, und
was darunter feucht ist wird langsam trocken. Damit dann langfristig auch die Kellerwand !
 
Thema:

Feuchte Kellerwände - 2 Probleme

Feuchte Kellerwände - 2 Probleme - Ähnliche Themen

Feuchtigkeit Keller: Hallo zusammen, vermutlich zum X-Mal das Thema, aber so ganz bin ich noch nicht fündig geworden. Wir sind letztes Jahr in unser Eigenheim gezogen...
Regenwasser Ablauf wohl rohr kaputt, kellerwand feucht: Moin, ich habe letztes jahr schon hier geschrieben da plötzlich meine kellerwand feucht war. Ich habe ein Problem und bitte um eure hilfe. Mein...
Altbau Fussbodenaufbau EG - Aktuell Sand/Hohlraum/Dielen: Moin, Mein Projekt ist die komplette Restauration eines Baudenkmals von 1887. Konkret möchte ich jetzt den ersten Raum des Erdgeschosses...
Abdichtung für ebenerdige Terrasse ausreichend?: Hallo zusammen, ich möchte eine annähernd ebenerdige Terrasse aus Granitplatten verlegen. Da die Planung vom Architekten sehr schludrig war, bin...
Schimmel an Kellerwand: Schönen guten Tag, ich hätte gerne mal eure Einschätzung zu folgender Situation. Wir hatten vor unserer Türe einen Rohrbruch in der Hauptleitung...

Sucheingaben

keller leicht feucht

,

nasse wand keller problem

,

keller tief gebaut

,
partykeller altbau wände verputzen
, sandstein keller verputzen, www.dasheimwerkerforum.de feuchte-kellerwaende-2-probleme-4238, feuchtigkeit wand unter terrasse, feuchte Wände Haus 1900, feuchtigkeit von terrasse in der wand, terasse keller feucht, Feuchte Wände Im Keller, feuchte kellerwände verputzen, keller fucht innenausbau, nasse kellerwände verputzen, keller wand durchfeuchtet altes haus, altes haus mit natursteinen feuchte wände, keller 1 m zu tief gebaut, feuchte stellen im keller altes haus, leicht feuchte wände, nasse wand verputzen, keller vor einem jahr gebaut - luftfeuchtigkeit problem, feuchte wand verputzen hiemwerker forum, backstein häuser von 1900, altes haus feucht
Oben