pallas
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 11.02.2010
- Beiträge
- 6
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen!
Bin neu hier und hätte ein paar Fragen zum Verlegen von Fertig-Parkett, bzw. zu dem was unter das Parkett zu liegen kommt.
In meiner neuen Wohnung (Haus ca. aus dem Jahr 1890-1900) wurde in allen Zimmern das Parkett entfernt und ein Linoleum Boden ausgelegt. (Denke, das war so in den 1950er Jahren.)
Das Linoleum ist nun spröde, teilweise angeschabt und auch sonst gut verbraucht. (in den 1990er Jahren wurde dann noch ein Teppich schwimmend über das Linoleum gelegt. )
Unter dem Linoleum ist, soweit ich das sehen konnte, ein Boden, welcher mir wie aus Gips scheint.
Wenn ich hier ein Fertig-Parkett verlegen will, möchte ich das Linoleum gerne drin lassen.
Sollte dann über das Linoleum noch eine Dampfsperre? Oder wäre das kontraproduktiv?
Der Boden ist eigentlich eben, nur leichte Unebenheiten von ca. 1 mm auf 1 Meter sind an einigen Stellen zu finden, aber zu den Ecken hin steigt der Boden an. Etwa 5mm auf 20cm
Was soll ich da machen?
Vielen Dank für Tipps!
Bin neu hier und hätte ein paar Fragen zum Verlegen von Fertig-Parkett, bzw. zu dem was unter das Parkett zu liegen kommt.
In meiner neuen Wohnung (Haus ca. aus dem Jahr 1890-1900) wurde in allen Zimmern das Parkett entfernt und ein Linoleum Boden ausgelegt. (Denke, das war so in den 1950er Jahren.)
Das Linoleum ist nun spröde, teilweise angeschabt und auch sonst gut verbraucht. (in den 1990er Jahren wurde dann noch ein Teppich schwimmend über das Linoleum gelegt. )
Unter dem Linoleum ist, soweit ich das sehen konnte, ein Boden, welcher mir wie aus Gips scheint.
Wenn ich hier ein Fertig-Parkett verlegen will, möchte ich das Linoleum gerne drin lassen.
Sollte dann über das Linoleum noch eine Dampfsperre? Oder wäre das kontraproduktiv?
Der Boden ist eigentlich eben, nur leichte Unebenheiten von ca. 1 mm auf 1 Meter sind an einigen Stellen zu finden, aber zu den Ecken hin steigt der Boden an. Etwa 5mm auf 20cm
Was soll ich da machen?
Vielen Dank für Tipps!