Fernbedienung anlernen

Diskutiere Fernbedienung anlernen im Hausautomatisierung und Smarthome Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, ich weiß leider nicht wie es dazu kam, aber die Fernbedienung von meiner SmartLight Birne funktioniert nicht mehr, hoffentlich kann mir...
  • Fernbedienung anlernen Beitrag #1
Onkelbenz

Onkelbenz

Benutzer
Dabei seit
26.06.2022
Beiträge
31
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Hallo,

ich weiß leider nicht wie es dazu kam, aber die Fernbedienung von meiner SmartLight Birne funktioniert nicht mehr, hoffentlich kann mir hier jemand bei der Lösung helfen.
Die Vorgeschichte ist denkbar einfach: vor ca. 5 Jahren hatte ich eine einzelne Birne mit Fernbedienung gekauft (vermutlich in Toom, ist aber nicht sicher), danach etwas rumexperimentiert, 3 verfügbare Modis abgespeichert (später ist es möglich diese nacheinander durchzugehen, wenn das Licht innerhalb von 3 Sek. aus- und wieder eingeschaltet wird; funktioniert mit jedem Schalter), die Fernbedienung irgendwo hingelegt und erst neulich diese wieder gefunden. Ich hatte natürlich zwischendurch die Glühbirne das eine oder andere Mal ausgeschraubt, allerdings blieben die Modis im Speicher.


Alle mir verfügbare Infos sind auf dem folgendem Bild zusammengefasst
878AF689-C348-4686-B7AB-22D802D4AB38.jpeg


Die Batterie ist neu. Im Internet fand ich nur eine Anlernoption, allerdings a) nicht für meine Birne und b) es nutzt nichts, hatte es mehrfach versucht, sogar mit anderen, doppelt-vorhandenen, Fernbedienungen ( von LED-Streifen und von LED-Wandleuchten).

Hat jemand irgendwelche Ideen, Tips für mich? Wie bringe I ch die Fernbedienung wieder zum Laufen? Für die Zukunft wäre auch die Ursache interessant.
 
#
schau mal hier: Fernbedienung anlernen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Fernbedienung anlernen Beitrag #2

dirk11

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
2.659
Zustimmungen
988
Da gibt es nichts "anzulernen". Mit der FB auf z.B. die Cam vom Handy zeigen. Wenn du dann die Infrarot-LED beim Drücken siehst, ist sie zumindest in Ordnung. Bringt dich aber nicht viel weiter...
 
  • Fernbedienung anlernen Beitrag #3
Onkelbenz

Onkelbenz

Benutzer
Dabei seit
26.06.2022
Beiträge
31
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Danke für den Tip, wusste ich nicht, dass die Handykamera Infrarot visualisieren kann.
Ich sehe zwar jetzt die FB leuchten, die Befehle werden aber nicht angenommen.
IMG_0052.jpg
IMG_0053.jpg


Anscheinend gibt es doch eine Art Koppelung, nur wie bringe ich jetzt der Glühbirne bei, auf die FB zu hören?
Die andere Möglichkeit wäre, dass das Empfangsmodul an der Birne defekt ist, kann ich es prüfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fernbedienung anlernen Beitrag #4

dirk11

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
2.659
Zustimmungen
988
Wie kommst Du auf "Koppelung"? Das ist kein Bluetooth. Da wird einfach irgendein "Morse"-Code gesendet, auf den der Empfänger reagiert - bei mir wird bei Anwahl von bestimmten Funktionen mit der TV-FB die Farbe meines LED-Streifen geändert. Du kannst die Dinger, wenn Du mehrere gekauft hast, problemlos untereinander austauschen. Oftmals ist es sogar so, dass das alles vom gleichen Band in China fällt und auch die FB einer anderen "Marke" problemlos funktioniert.
Deine Leuchte ist schlicht und ergreifend kaputt.
 
  • Fernbedienung anlernen Beitrag #5
Onkelbenz

Onkelbenz

Benutzer
Dabei seit
26.06.2022
Beiträge
31
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Gibt es denn keine Methode um das IR-Empfängermodul an der Glühbirne auf die Funktionalität zu überprüfen?

Wie kommst Du auf "Koppelung"?
Vermutlich weil das Internet voll von solchen Anleitungen ist, eine davon hatte ich auch selbst versucht.
Das ist kein Bluetooth. Da wird einfach irgendein "Morse"-Code gesendet,
Ohne zu wissen, wie es tatsächlich umgesetzt wurde, reiner Gedankenexperiment nach der Kopplungsmethode aus’m Internet - wenn die „on“ Taste 3Sek lang gehalten wird, generiert die FB irgendeine Zeichenfolge, z.B ..-. und sendet diese als Erkennugssequenz aus. Die potenziellen Empfänger warten nach dem Einschalten 4 Sek auf eine neue Sequenz, andernfalls wird die Überschreibfunktion blockiert und die letzte bekannte Zeichenfolge verwendet. Somit kann ein Empfänger (bzw. Empfängergruppe) spezifiziert werden, welcher nur Befehle mit vorgesetzten ..-. akzeptiert
Diesen Vorgang würde ich als Koppelung bezeichnen
 
  • Fernbedienung anlernen Beitrag #7

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
7.299
Zustimmungen
2.299
Ort
RLP
Ich würde davon ausgehen, dass der Empfänger in der Lampe bzw. die Elektronik dort defekt ist, wenn die FB Led mit abfilmen getestet wurde und funktioniert.
Reparieren usw. kannst du da eher nichts.
Falls man da was koppeln kann/muss, steht das in der Anleitung (sollte zumindest).
 
Thema:

Fernbedienung anlernen

Oben