Fenstergriff dreht durch - wie demontieren?

Diskutiere Fenstergriff dreht durch - wie demontieren? im Fenster und Eingangstüren Forum im Bereich Der Aussenbereich; Hallo zusammen, ich habe ein Fenster, bei dem der Griff leer durchdreht, d.h. ich kann das Fenster nicht mehr öffnen. Es geht mir hauptsächlich...
  • Fenstergriff dreht durch - wie demontieren? Beitrag #1

alex999

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.09.2012
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

ich habe ein Fenster, bei dem der Griff leer durchdreht, d.h. ich kann das Fenster nicht mehr öffnen. Es geht mir hauptsächlich mal darum, das Fenster zu öffnen. Ich kenne die Fenstergriffe bei denen man die kleine Abdeckung abheben/verdrehen kann und dann an Schrauben rankommt. Bei diesem Fenster sehe ich allerdings in geschlossenen Zustand keine Möglichkeit, den Griff abzunehmen (siehe Bild). Irgenwer meinte mal, man könne von links in den Block reinbohren und dann klappts wieder, aber das hört sich komisch an ...?

Wie geht das bei diesen Griffen (zur Not auch durch Zerstörung, wenn nötig)?

Danke und lG,
Alex
 

Anhänge

  • griff.jpg
    griff.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 5.270
  • Fenstergriff dreht durch - wie demontieren? Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
das mit dem durchbohren geht , wenn der Griff ausgebudelt ist (4-Kant) und man den Bolzen des Fensters mit durchbohrt und eine Schraube oder Nagel durchsteckt , dann kann der Griff die Kraft über den Nagel auf die Mechanik übertragen. Allerdings sollte man auch hier erstmal den Griff herunterziehen , um zu sehen ob er wirklich ausgenudelt ist und nicht die Mechanik des Fensters gebrochen.

Hat der Griff keine Kappe auf der Abdeckung? ich kann das auf meinen kleinen Laptopmonitor schlecht erkennen.Da der Griff auc irgendwann mal montiert wurde,muss man den auch wieder herunterbekommen :)
 
  • Fenstergriff dreht durch - wie demontieren? Beitrag #3

alex999

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.09.2012
Beiträge
11
Zustimmungen
0
hi,
danke für deine antwort! jetzt verstehe ich auch' wie das mit dem bohren gemeint war.

Ich wuerde aber gerne erst mal den griff ganz ausbauen' wie du sagst um mal zu sehen was alles defekt oder fest ist.
Aber nein, es gibt keine Kappe o.ä. die man abnehmen oder drehen kann. Ich habe auch versucht die kleine schwarze rechteckige "Beilagscheibe" welche zw. Griff und Grundplatte eingebaut ist, zu drehen und zu schieben. Ohne Erfolg.
Ich fuerchte, dass man den Griff nur bei offenem Fenster ausbauen kann- oder eben mit nem Trick.

Wenn's gar nicht geht muss ich ihn wohl mit Gewalt ausbauen :)
 
  • Fenstergriff dreht durch - wie demontieren? Beitrag #4
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
also bei offenen Fenster glaub ich nicht! Die Fenster werden i.d.r. ab Werk im Rahmen geliefert,ohne montierte Griffe. die kommen erst später :)

steht da kein Hersteller drauf?
 
  • Fenstergriff dreht durch - wie demontieren? Beitrag #5
Olli 850

Olli 850

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2011
Beiträge
739
Zustimmungen
71
versuch mal die silberne rechteckige Abdeckung anzuheben (Schraubendreher oder ähnliches ) - diese müsste dann über den Griff zu schieben sein und darunter müssten 2 Schrauben sein.
 
  • Fenstergriff dreht durch - wie demontieren? Beitrag #6

alex999

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.09.2012
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Hallo,

also ich konnte nun endlich bei einem anderen Fenster gleicher Bauart nachschauen und es ist so wie ich vermutet habe: der Griff lässt sich nur abschrauben, wenn das Fenster geöffnet ist. Dort werden zwei Schrauben sichtbar, welche den Griff von hinten halten. Es gibt auch keinen Vierkant, welcher durch ein viereckiges Loch gesteckt wird, sondern es ist ein Umlenkungsmechanismus verbaut, welcher dann die einzelnen Öffnungsknubbel bewegt. Jetzt probier ich noch, ob ich den Umlenkmechanismus mit einem Blech betätigen kann: flaches Blech an der Seite reinschieben und hochdrücken. Denke zwar nicht dass das geht (zumindest nicht bei einem funktionierendem Fenster, aber vlt. beim kaputten).
Ansonsten muss ich den Griff wohl ganz zerstören, z.B. von oben und unten reinflexen und die Schrauben abtrennen. Dann ist halt der Griff auch hinüber.

Wenn noch wer Tipps hat, gerne :)

Schöne Grüße,
Alex

P.S.: Hersteller konnte ich bis jetzt auch nicht ablesen, es war schon dunkel, wenns interessiert kann ich das noch nachreichen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fenstergriff dreht durch - wie demontieren? Beitrag #7

Kaffeetrinker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
28.10.2012
Beiträge
1.433
Zustimmungen
225
Ort
Hamburg
sieht aus wie ein alufenster, oder?
am besten vorsichtig den flügel aufhebeln, bis soviel luft ist um an das getriebe zu kommen um die schließbolzen mit hammer und schraubendreher nach oben oder unten mit leichten schlägen zu schieben, bis das fenster auf geht.
dann kann man den griff abbauen und sehen was am getriebe kaputt ist und versuchen diese teile neu zu bekommen.
 
Thema:

Fenstergriff dreht durch - wie demontieren?

Sucheingaben

fenstergriff dreht durch

,

fenstergriff reparieren

,

fenstergriff defekt

,
, fenstergriff dreht durch reparieren, fenstergriff kaputt, fenstergriff ausbauen, fenstergriff abbauen, fenstergriff demontieren, fenstergriff locker, fenster getriebe defekt öffnen, fenstergriff uberdreht , fenstergriff dreht leer, fenster getriebe ausbauen, fenstergriff lässt sich durchdrehen, fenster lässt sich nicht mehr öffnen griff dreht durch, balkontür schneckengetriebe ausbauen, fenstergetriebe reparieren, balkontür griff dreht durch, Fenstergriff wackelt, fenstergriffe reparieren, fenstergetriebe wechseln, balkontürgriff dreht durch, defektes fenster öffnen, fenstergriff dreht über
Oben