Fensterfront in Übergröße und keine Idee

Diskutiere Fensterfront in Übergröße und keine Idee im Rollläden und Markisen Forum im Bereich Der Aussenbereich; Hallo Community, Ich bin im April in eine Wohnung eingezogen und vorher stand diese leer. Die neuen Vermieter wollen keine elektrischen...
  • Fensterfront in Übergröße und keine Idee Beitrag #1

lilalaune

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.01.2018
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallo Community,

Ich bin im April in eine Wohnung eingezogen und vorher stand diese leer.
Die neuen Vermieter wollen keine elektrischen Außenrollos anbringen, die neuen Vermieter haben aber auch noch nich lang in dieser Wohnung gewohnt, weshalb ich davon ausgehe, dass sie einige meiner "Wünsche" gar nicht nachvollziehen können^^
Die Wohnung besteht nur aus einem Zimmer, einer abschließenden Kücke, Flur und Bad.
Die komplette Wand ist 6m lang, hat 3 fenster und alle nach südwesten, wie auf dem Bild.
Das dritte Fenster ist weniger mein Problem,

das ist mein mainproblem


20180104_160251-jpg.9468


ich überlegte schon mit Spiegelglasfolie zu arbeiten, habs aber wieder gelassen, da die Innenräume etwas verdunkelt danach seien sollen und diese Fensterfront ist u.a. Hauptlichtquelle bei mir.
Außerdem ist der Preis für dieses XXL Fenster zu bekleben mir nicht Wert dafür, dass es nur eine Mietwohnung ist.

Es ist kompliziert für mich jmd mit einem Steinschlagbohrer zu finden, der mir das ganze neu anbringt.
Um überhaupt irgendeine Art an Schutz zu haben, habe ich diese Vorhangschienen erstmal befestigt aber nur für diese Scheiben.
Wie es der Zufall so will, links sind schonmal 2 Dübel rausgerutscht, 2 Vorhänge sind wohl zu schwer gewesen an einer Stange.
Da diese Steinschlagbohrgeschichte, wie gesagt, tragisch verläuft, hängt das alles seitdem auch wackelig an nur 2 Dübeln weiter in der Wand....natürlich ziehe ich die Vorhänge auch weiterhin auf und zu!
( Wenn man ab und zu mit Hand nachschraubt, hälts wieder paar Tage hehe )

ein weiteres, optisches Problem für mich ist, dass diese Heizung "im Weg ist". Die Vorhänge liegen manchmal auf der Heizung drauf oder ich ziehe sie so zu, dass sie hinter der Heizung runterhängen, denn sooo super Dicht sind die Wände auch nicht ^^ die Ritzen unten an der Fensterfront, da ziehts schon ein wenig. Ich bin also auf die Vorhänge angewiesen, damits weniger zieht, die können leider nicht weg.
(Und naja, wenn ich ja schon so oder so einen Steinschlagbohrer brauche, überlegte ich zusätzlich, ob ich die Schienen auch nicht nochmal komplett neu anbefestige)


beb20180104_160251-jpg.9469


maße:

Innenscheibe Fenster dunkelblau: 229,5cm breit
203,5cm hoch

Rahmen Fenster gelb: nach oben 5cm
nach unten 3,5cm
zur Seite links 5cm
zur Seite rechts 6cm

Innenscheibe Balkontür dunkelblau: 59,5cm breit
193cm hoch
Rahmen Balkontür orange: nach allen Seiten 8,5cm

weiße Linie ist die gesamt Frontbreite: 329cm

die Fensterscheiben haben keine einheitliche Höhe, ich glaube, an Maßanfertigungen komme ich nicht mehr herum aber WELCHE Art?
Das xxl Fenster ist ja primär nur eine Scheibe, das lässt sich nicht öffnen. Irgendwelche Klemmträger kann ich nicht befestigen.
Dann weiß ich nicht: soll ich wirklich die ganzen Scheiben /Fensterfront von oben nach unten behängen, reicht es nicht vielleicht auch wenigstens auf die Höhe bis der Balkon anfängt?
WAS GENAU sollte ich aber in so einer Situation am sinnvollsten tun, um 1. nicht viel Geld auszugeben (Student) und 2. es nicht zu sehr zu überladen?

Ich habe vorhin mal wieder nach irgendwelchen Möglichkeiten gegoogled und finde Plissees nicht schlecht.
Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist, wenn ich alles mit Plisses bedecke? Aber geht das überhaupt (ohne den Vermieter wieder um irgendwas bitten zu müssen, zwecks Fensterrahmen bohren?)?
Es wäre schon schön, wenn alles zu bedecken geht und individuell einstellbar ist.
Ich versteh bei den ganzen Onlineseiten nie, welche Größe ich genau brauche, was überhaupt geht und wenn ich dann die Montageanleitung durchlese, stehen mir die Nackenhaare wieder ab.

Bei dieser Fensterfront sind nach meinem Gefühl 3-4 Rollos nebenander nur noch am sinnvollsten?
ob das schick ist, weiß ich nicht :D und die Vorhänge sind ja auch noch da...

Ich bitte euch um eure Meinungen, Anregungen, Tipps, Tricks, einfach alles was ihr mir an Hilfe geben könnt.
Bin mittlerweile so am verzweifeln, dass ich sogar überlege einfach aaalles mit blaue Müllsäcke abzukleben :(
es sind die Nachbarn, die reingaffen, es ist meine Couch, die direkt vor dieser Front steht, es ist mein Bett, wo mich jeder drin schlafen sehen könnte, wenn ich keine Vorhänge hätte und der Sommer mit der Hitze, die hier drin steht

danke im Voraus :)
 

Anhänge

  • 20180104_160251.jpg
    20180104_160251.jpg
    423,1 KB · Aufrufe: 1.028
  • beb20180104_160251.jpg
    beb20180104_160251.jpg
    459,4 KB · Aufrufe: 833
  • Fensterfront in Übergröße und keine Idee Beitrag #2
123harry

123harry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.11.2012
Beiträge
1.998
Zustimmungen
253
Ort
Dresden
Es gibt solche Faltrollos,Die werrden oben und unten am Fensterrahmen befestigt und Laufen an stabile Schnüre.Die Kannst du auf und zuziehen wie du sie brauchst.Da kannst den unteren Teil,die Mitte,den oberen Teil oder das ganze Fenster zu ziehen.In deinen Fall wären am großen Fenster 2-3 von den Faltrollos,an der Tür 1.Manche Malergeschäfte bieten die an als Maßanfertigung oder von der Stange..Die Qualität ist sehr Gut zu mindesten bei der Maßanfertigung.Der Preis ist ein bisschen intensiv.
 
  • Fensterfront in Übergröße und keine Idee Beitrag #3
Maggy

Maggy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2011
Beiträge
9.452
Zustimmungen
1.748
Ort
56244 Goddert
Also ich hab mir vor 2 Jahren so was montieren lassen.... Man kann es aber auch selbst machen.

https://www.obi.de/gardinenschienen/gardinia-aluminiumschiene-weiss-250-cm/p/4739538

Die Schiene wird an der Decke befestigt, hat den Vorteil, die meisten langen Gardinen sind 2,45 cm hoch und die kann man so aufhängen, ohne das die auf dem Boden schleifen.
Weiterer Vorteil die kann man so anbringen an der Decke, dass die vor dem Heizkörper sind, was bei Wandmontage nicht geht bzw. schwieriger ist.
Und man kann die Gleiter überall ein klicken, muss die nicht vom Ende her einfädeln.
Und die sind schön schmal.

Das Beste was ich bisher hatte.

Ich habe vor dem geraden Stück das entlang dem Fenster montiert ist rechts und links noch Bögen von ca. 40 cm, da hängen Ubergardienen dran, aber die kann ich nicht zuziehen, weil der Bogen nur 40 cm ist. Bögen hab ich bei Obi nicht gefunden.
 
  • Fensterfront in Übergröße und keine Idee Beitrag #5
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.729
Zustimmungen
1.855
Ort
Ostholstein
  • Fensterfront in Übergröße und keine Idee Beitrag #6

lilalaune

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.01.2018
Beiträge
3
Zustimmungen
0
super, danke für die Antworten ! :)
was haltet ihr von dieser Idee?

die montage direkt vor dem Glas? Die zweite Möglichkeit wäre die Montage am Fensterflügel mit Winkeln
Leider bräuchte ich die ganze Ausführung 2x, um das riesen Fenster zu bedecken. die maximale Breite ist leider nur 150cm, ich überlegte also einmal 110cm und 120cm, da die Scheibe komplett 229,5cm breit ist. Meint ihr, das würde klappen mit dieser schmalen Glasleiste?


bildschirmfoto-2018-01-05-um-15-16-04-png.9482


so sieht die Leiste aus
20180105_152343-jpg.9483


ist das vom Preis auch oke?

liebe Grüße
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2018-01-05 um 15.16.04.png
    Bildschirmfoto 2018-01-05 um 15.16.04.png
    545,9 KB · Aufrufe: 711
  • 20180105_152343.jpg
    20180105_152343.jpg
    284,9 KB · Aufrufe: 802
  • Fensterfront in Übergröße und keine Idee Beitrag #7

Roland.P

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.10.2017
Beiträge
442
Zustimmungen
88
Geht es um Sichtschutz, Einblickschutz von außen? Dagegen gibt es leichte sogenannte Plisseefaltrollos, die man an Fenstern und Balkontüren leicht entfernbar anbringen kann – einhaken oder ankleben. Sie können nach der Montage sowohl von unten als auch von oben beliebig in der Höhe eingestellt werden. In der Offenstellung können sie beliebig zwischen ganz oben bis ganz unten positioniert werden. Dabei beanspruchen sie unauffällig wenig Platz, sind sehr leicht, überraschend preisgünstig und einfach zu montieren – ohne Bohren! Wir haben vor ein paar Tagen so welche für wenig Geld gekauft und angebracht.
 
  • Fensterfront in Übergröße und keine Idee Beitrag #8
helmut53

helmut53

Neuer Benutzer
Dabei seit
19.12.2017
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Das ist nicht zufällig in Frankfurt oder?
 
  • Fensterfront in Übergröße und keine Idee Beitrag #9

lilalaune

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.01.2018
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Das ist nicht zufällig in Frankfurt oder?

lol, woher hast du das erkannt? :D wenn du nun im selben block wohnst, wie ich, dann kannst du mir sicher helfen eine lösung zu finden :p
Geht es um Sichtschutz, Einblickschutz von außen? Dagegen gibt es leichte sogenannte Plisseefaltrollos, die man an Fenstern und Balkontüren leicht entfernbar anbringen kann – einhaken oder ankleben. Sie können nach der Montage sowohl von unten als auch von oben beliebig in der Höhe eingestellt werden. In der Offenstellung können sie beliebig zwischen ganz oben bis ganz unten positioniert werden. Dabei beanspruchen sie unauffällig wenig Platz, sind sehr leicht, überraschend preisgünstig und einfach zu montieren – ohne Bohren! Wir haben vor ein paar Tagen so welche für wenig Geld gekauft und angebracht.

hi,
es geht um sicht und sonnenschutz! da es südwest seite ist und letztes wochenende die sonne für ein paar stunden da war, hat sich das zimmer schon gut aufgeladen (dabei haben wir noch nicht mal sommer)

ich wäre für links sehr dankbar! leider wurde auf meinen letzten link kein bezug genommen und ums nochmal zusammen zu fassen:
ich kann nur die balkontür öffnen, die fensterfront links nicht. und muss ich den vermieter fragen, wenn ich etwas am rahmen ankleben will oder lässt sich das am ende rückstandslos entfernen??

lg
 
  • Fensterfront in Übergröße und keine Idee Beitrag #10

Surfactant

Benutzer
Dabei seit
29.03.2018
Beiträge
43
Zustimmungen
4
Du kannst Dir Vorhänge maßunfertigen lassen, gibt auch leichte Stoffe, die trotzdem blickdicht sind. Schau Dich mal im Netz um, es gibt viele Frauen, die gewerblich nähen und Dir das machen könnten, kostet bestimmt auch kein Vermögen.
 
Thema:

Fensterfront in Übergröße und keine Idee

Fensterfront in Übergröße und keine Idee - Ähnliche Themen

Handelt es sich hierbei um Schimmel? Ausbreitung?: Heyho! Ich habe an ein paar Fenstern leichte schwarze und aber auch weiße ablagerungen gefunden. Allerdings weiss ich nicht ob es sich dabei...
Qualm aus Nachbarwohnung kommt in meine: Hallo, ich bin vor wenigen Wochen umgezogen in eine 1-Zimmerwohnung im Erdgeschoss. Im ersten Stockwerk sind weitere Wohnungen. Ansonsten sind im...
Suche Vierkantstab aus Fensterbau-Kunststoff: Nabend Leute, zur Abwechslung suche ich mal etwas: Ich benötige zwei Stäbe aus dem Material, aus welchem üblicherweise (ca. 20 Jahre alte) weiße...
Klappfenster schließt nicht mehr richtig / Was ist das für ein Bauteil?: Hallo zusammen, in meiner neuen Wohnung habe ich nun das erste Mal in meinem Leben Dachfenster in meinem Zimmer. Damit kenne ich mich absolut...
Feuchtigkeitsprobleme an Außenwand meiner Etw. Hausverwaltung reagiert nicht wirklich. Was tun?: Hallo zusammen, ich besitze eine Eigentumswohnung im Erdgeschoss eines MHF mit 7 Parteien. Hier habe ich seit locker einem jahr...
Oben