Fenster ziehen an den Bändern

Diskutiere Fenster ziehen an den Bändern im Fenster und Eingangstüren Forum im Bereich Der Aussenbereich; Hallo liebes Forum. In meiner Mietwohnung sind kurz vor meinem Einzug vor 2 Jahren neue Kunststofffenster eingebaut worden. Diese ziehen und...
  • Fenster ziehen an den Bändern Beitrag #1

zappo23

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.12.2013
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Hallo liebes Forum.

In meiner Mietwohnung sind kurz vor meinem Einzug vor 2 Jahren neue Kunststofffenster eingebaut worden.
Diese ziehen und pfeiffen bei stärkerem Wind an den Bändern. Ich wohne in der nähe der Wesermündung im 3. Stock, auf der Windseite, daher habe ich öfters stärkeren Wind.
Wie man auf den Fotos sieht, geht die Befestigung der Bänder ein kleines Stück über das Dichtungsgummi, dort zieht es. Ich habe auf dem Metallteil auch schon mal Dichtungsband geklebt, ohne Erfolg.

Lässt sich das ziehen irgendwie beheben oder muss man damit leben?
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1386234151805.jpg
    uploadfromtaptalk1386234151805.jpg
    29,1 KB · Aufrufe: 272
  • uploadfromtaptalk1386234174701.jpg
    uploadfromtaptalk1386234174701.jpg
    37,2 KB · Aufrufe: 276
  • Fenster ziehen an den Bändern Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Willkommen im Forum :)

Du hast ja zwei Dichtungskreise, einmal innen und einmal außen, wobei letzterer durch die Bänderhalterung unterbrochen wird.
Wechsel doch einfach mal die Dichtungen aus, die sind wahrscheinlich einfach nur ausgehärtet und nach dem Fensterputzen mit Glycerin pflegen ;)
 
  • Fenster ziehen an den Bändern Beitrag #3

zappo23

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.12.2013
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Nach zwei Jahren? Ausserdem fühlen die sich noch ganz gut an.
 
  • Fenster ziehen an den Bändern Beitrag #4

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.739
Zustimmungen
1.843
Hallo!
Wechsel doch einfach mal die Dichtungen aus, die sind wahrscheinlich einfach nur ausgehärtet und nach dem Fensterputzen mit Glycerin pflegen
Ja das sind halt seine Ausschweifende Kommentare hier, der kauft auch ein neues Auto wenn der Aschenbecher entleert werden müsste aber halt dem Usernahmen nach müsste er Nichtraucher sein bzw. wenn nur Räucherstäbchen.

Aber zu deine Frage normalerweise kann man die Fenster einstellen so das noch etwas mehr Druck auf den Dichtungen kommt heißt das Fenster zieht beim verschließen etwas mehr an, in wie weit das bei dir möglich ist kann ich dir nicht sagen normalerweise sollte das aber einer vom Fach machen.

sep
 
  • Fenster ziehen an den Bändern Beitrag #5

zappo23

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.12.2013
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Sowas hab ich mir schon gedacht. Vom Fach...hmmm...wir haben hier einen Hausmeister und paar Polen, die renovieren. Die haben mir schon 2x die Küche unter Wasser gesetzt, wenn die an die Fenster gehen explodieren die wahrscheinlich.
In welchem Bereich findet man denn solche Stellschrauben am Fenster, oder ist das herrstellerspeziefisch?
 
  • Fenster ziehen an den Bändern Beitrag #6

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.739
Zustimmungen
1.843
Such mal wer der Fensterhersteller ist, müsst auf dem Fenster irgendwo stehen
und dann gehst Du mal auf der Seite vom Hersteller ob die da was Anbieten,
Wartung für den Laien wird da aber oft nur erklärt was man Jährlich Ölen
sollte wie ich schon sagte, die Einstellungen ist mehr was fürs Fach........
Wenn man da Blind ohne man weiß was man gerade Verstellt könnte es z.B.
sein das das Fenster nicht mehr richtig schließt.
 
  • Fenster ziehen an den Bändern Beitrag #7
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Vielleicht auch einfach mindere Qualität der Gummis (oben scheint es ja schon seine Pflicht nicht mehr erfüllen zu können, sieht gequetscht aus)
Alkohol ist auf jeden Fall Gift für Gummis und kann diese innerhalb kürzester Zeit kaputt machen - da reichen u.U. schon ein paar Behandlungen. Deshalb die Pflege nach dem Putzen mit Gummipflegemittel (zur Not Glycerin aus der Drogerie)

Zum Einstellen der Fenster (Braucht man für 2-3 Schrauben hin- und herschrauben eine Ausbildung?):
Kunststofffenster einstellen - Anleitung


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fenster ziehen an den Bändern Beitrag #8

zappo23

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.12.2013
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Ich wollte eigentlich nur wissen ob ein modernes Fenster auch bei Windstärke 9 und höher dicht sein muss, oder ob das völlig normal ist, dass Fenster bei extremen Wind ziehen?
 
  • Fenster ziehen an den Bändern Beitrag #9
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Nein, meine sind auch etwa zwei Jahre alt und waren immer total dicht, bis auf die Zwangsbelüftungsklappe natürlich, aber da zieht auch nichts, weil die schließt, wenn der Zug zu stark wird ;)
 
  • Fenster ziehen an den Bändern Beitrag #10

zappo23

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.12.2013
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Und die haben auch schon mal richtigen Wind abbekommen, so Windstärke 10 ohne Hindernisse davor? So wie jetzt grad z.B.
 
  • Fenster ziehen an den Bändern Beitrag #11

Kaffeetrinker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
28.10.2012
Beiträge
1.437
Zustimmungen
226
Ort
Hamburg
moin,
nein, natürlich braucht man keine ausbildung um 2/3 schrauben hin und her zu drehen !!! aber jemand der das fenster dann wieder einstellt wenn nichts mehr geht ;-)
die dichtungen werden nach zwei jahren auch noch nicht hin sein, so wie hier vermutet wurde.

die einzige möglichkeit die ich anhand der bilder sehe ist das du den andruck oben in der schere verstellen kannst, müßte ein vierer inbus sein. da kommt man ran wenn das fenster auf kipp ist. auf dem ersten bild, oben drauf ca 10cm aus der ecke raus.
so wie es auf dem bild aussieht kann man den hinteren pilzzapfen nicht einstellen, wenn ja dann entwerer auch mit einem vierer imbus oder mit einem 10 maulschlüssel.

welcher name oder welche buchstaben stehen auf dem fensterbeschlag?

mfg kaffeetrinker
 
  • Fenster ziehen an den Bändern Beitrag #12

zappo23

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.12.2013
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Ich schau mir das am WE mal an, wenn ich jetzt das Fenster aufmache kommt Xaver rein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fenster ziehen an den Bändern Beitrag #13
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Schade, den letzten Beitrag hätte ich gerne geliket ;)

Sind die Dichtungsgummis den noch weich und stülpen sich aus, wenn man drauf drückt und wieder loslässt?
 
  • Fenster ziehen an den Bändern Beitrag #14

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.739
Zustimmungen
1.843
Sind die Dichtungsgummis den noch weich und stülpen sich aus, wenn man drauf drückt und wieder loslässt?
Gebe doch endlich Ruhe und Reite hier nicht auf deinen Sche........ Dichtungen herum habe bei mir selber auch vor 2 Jahre neue Fenster eingesetzt
und da sind die Dichtungen auch in Ordnung, was meinst Du was bei dem Hersteller los wäre, würden die Dichtungen nach zwei Jahre Schlapp machen zumal öfters noch länger Garantie Besteht.

sep
 
  • Fenster ziehen an den Bändern Beitrag #15

PaulfriedGrieger

Gesperrt
Dabei seit
31.01.2014
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Sowas hab ich mir schon gedacht. Vom Fach...hmmm...wir haben hier einen Hausmeister und paar Polen, die renovieren. Die haben mir schon 2x die Küche unter Wasser gesetzt, wenn die an die Fenster gehen explodieren die wahrscheinlich.
In welchem Bereich findet man denn solche Stellschrauben am Fenster, oder ist das herrstellerspeziefisch?

uiuiuiui - das ist natürlich doof, wenn man so viel Vertrauen in den Hausmeister hat. Aber nach 2 Jahren dürfte da noch nichts fehlen. Das lässt sich sicherlich irgendwie einstellen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Fenster ziehen an den Bändern Beitrag #16

roland44

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.02.2014
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Oben ist doch ein Rollzapfen. Das ist das Teil, was in das Schließteil greift. Entweder ist im Rollzapfen ein Inbus, oder man kann ihn anheben und drehen. Das Teil ist ein Excenter.
Falls beides nicht zutrifft, ist das Schließteil eventuell verstellbar. Oben an der Kippschere verstellt man die Neigung des Flügels, das hilft, wenn er hängt, nicht wenn der Anpressdruck fehlt.
 
Thema:

Fenster ziehen an den Bändern

Sucheingaben

zwangsbelüftungsklappe fensterbeschlag

Oben