intelc5
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 07.12.2022
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 1
Hallo,
Ich habe gerade den Anpressdruck bei einem meiner Fenster (KS, bodentief, Winkhaus-Beschläge) nachgestellt, da, zumindest auf der gegenüberliegenden Seite des Griffs, ein bisschen Zugluft zu vermuten war.
Prinzipiell hat das auch funktioniert, nur habe ich dabei festgestellt, dass einer der Zapfen inkl. "Führung" sehr locker sitzt. Es handelt sich dabei um den untersten Zapfen auf der gegenüberliegenden Seite des Griffs, also ziemlich genau dort, wo ich die Zugluft vermutet habe.
Ich hänge ein kleines Video an, damit man in etwa sieht, wie locker der Zapfen sitzt.
Liegt hier ein Defekt vor? Vermutlich kann das Fenster an dieser Stelle gar nicht mehr richtig schließen, da kein Druck aufgebaut werden kann, oder? Wer hat sowas schon Mal gesehen und kann mir sagen, was ich damit am besten anfangen soll...?
Ich habe gerade den Anpressdruck bei einem meiner Fenster (KS, bodentief, Winkhaus-Beschläge) nachgestellt, da, zumindest auf der gegenüberliegenden Seite des Griffs, ein bisschen Zugluft zu vermuten war.
Prinzipiell hat das auch funktioniert, nur habe ich dabei festgestellt, dass einer der Zapfen inkl. "Führung" sehr locker sitzt. Es handelt sich dabei um den untersten Zapfen auf der gegenüberliegenden Seite des Griffs, also ziemlich genau dort, wo ich die Zugluft vermutet habe.
Ich hänge ein kleines Video an, damit man in etwa sieht, wie locker der Zapfen sitzt.
Liegt hier ein Defekt vor? Vermutlich kann das Fenster an dieser Stelle gar nicht mehr richtig schließen, da kein Druck aufgebaut werden kann, oder? Wer hat sowas schon Mal gesehen und kann mir sagen, was ich damit am besten anfangen soll...?