Giovaniello
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 14.03.2020
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo!
Ein Fenster in unserer Wohnung - wir sind in diese Mietwohnung erst vor zwei Wochen eingezogen - lässt sich nicht mehr komplett schließen. Wie im Foto 1 zu sehen ist das Fenster im "kippbaren" Zustand, der Griff blockiert dann aber in dem auf dem Foto dargestellten Winkel.
Nun bin ich, was Fenster anbelangt, ein absoluter Neuling, bin also auch mit den Fachtermini nicht recht vertraut, habe aber zumindest herausgefunden, dass man die Blockierung des Griffs aufheben kann, wenn man den auf Foto 2 rot eingekreisten Knopf (Fehlbediensperre?) drückt. Das Fenster lässt sich dann beliebig oft komplett öffnen und schließen, sobald ich den Griff aber wieder in die "Kipp-Position" bringe und das Fenster dann auch tatsächlich öffne blockiert der Griff dann wieder in der Position von Bild1.
Ich glaube, das Problem ist, dass dieser Knopf beim schließen des Fensters eigentlich von der Fensterschere (?) nach unten gedrückt werden sollte, sodass die Griffblockade dann freigegeben wird, was aber aus irgendwelchen Gründen nicht erfolgt.
Kann man das als Fenster-Laie reparieren, oder bedarf es dazu eines Fachmanns? Ich habe den Ehrgeiz sowas selbst zu machen, will es aber auch nicht verschlimmbessern. Wenn jemand von euch eine Ahnung hat wie man das Problem beheben kann wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße,
Giovaniello
Bild 1:

Bild 2:

Ein Fenster in unserer Wohnung - wir sind in diese Mietwohnung erst vor zwei Wochen eingezogen - lässt sich nicht mehr komplett schließen. Wie im Foto 1 zu sehen ist das Fenster im "kippbaren" Zustand, der Griff blockiert dann aber in dem auf dem Foto dargestellten Winkel.
Nun bin ich, was Fenster anbelangt, ein absoluter Neuling, bin also auch mit den Fachtermini nicht recht vertraut, habe aber zumindest herausgefunden, dass man die Blockierung des Griffs aufheben kann, wenn man den auf Foto 2 rot eingekreisten Knopf (Fehlbediensperre?) drückt. Das Fenster lässt sich dann beliebig oft komplett öffnen und schließen, sobald ich den Griff aber wieder in die "Kipp-Position" bringe und das Fenster dann auch tatsächlich öffne blockiert der Griff dann wieder in der Position von Bild1.
Ich glaube, das Problem ist, dass dieser Knopf beim schließen des Fensters eigentlich von der Fensterschere (?) nach unten gedrückt werden sollte, sodass die Griffblockade dann freigegeben wird, was aber aus irgendwelchen Gründen nicht erfolgt.
Kann man das als Fenster-Laie reparieren, oder bedarf es dazu eines Fachmanns? Ich habe den Ehrgeiz sowas selbst zu machen, will es aber auch nicht verschlimmbessern. Wenn jemand von euch eine Ahnung hat wie man das Problem beheben kann wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße,
Giovaniello
Bild 1:

Bild 2:
