Fenster"Rahmen" nach bischen Schimmel tapezieren. Unterschiedliche Untergründe

Diskutiere Fenster"Rahmen" nach bischen Schimmel tapezieren. Unterschiedliche Untergründe im Tapeten und Wandbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, heute haben wir die Tapete rund um das Fenster mit einem Spachtel abgemacht. Es bildete sich leider etwas Schimmel/Spark. Nun frage ich...
  • Fenster"Rahmen" nach bischen Schimmel tapezieren. Unterschiedliche Untergründe Beitrag #1

Theo Retisch

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.07.2012
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallo,

heute haben wir die Tapete rund um das Fenster mit einem Spachtel abgemacht. Es bildete sich leider etwas Schimmel/Spark. Nun frage ich mich, wie ich als nächstes vorgehen soll. Die eine Seite ist mit Rehgipsplatten und der Rest einfach "Stein" bzw. stellenweise sieht es aus nach Mörtel (Auf dem einen Foto ganz unten). Beim Mörtel ist es etwas feucht. Vermutlich von Außen. Ich bin da wirklich neu auf diesem Gebiet.
Ich habe bisher von Leuten gehört, dass sie aufgrund der Feuchtigkeit AluFolie zwischen Wand und Tapete kleben ? Jemanden evtl. bekannt und kann es empfehlen oder abraten ? Oder wäre es besser eine bestimme Farbe herzunehmen, bevor die Tapete rauf kommt ?
Freue mich über Hilfe und Tips !

 
  • Fenster"Rahmen" nach bischen Schimmel tapezieren. Unterschiedliche Untergründe Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Willkommen im Forum :)

Schimmel am Fenster oder auch an der Außenwand rührt meist von kondensierten Wasser her, daß die Innenluft trägt und sich an den kalten Wänden und am Fenster niederschlägt - sogenannte Kältebrücken.

Beste Abhilfe: Das Haus von Außen richtig isolieren
Wenn das nicht hilft, dann kann man das selbe auch von innen machen, nimmt aber ein wenig Platz weg und ist meist nicht so dick ausführbar, wie draußen

Alufolie höre ich zum ersten Mal, kenne das nur als Strahlungsschutz gegen elektromagnetische Strahlung. Aluminium leitet zudem Wärme hervorragend ab und würde der Kondenswasserentstehung nicht zuwiderlaufen ;)
 
  • Fenster"Rahmen" nach bischen Schimmel tapezieren. Unterschiedliche Untergründe Beitrag #3
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
gegen Schimmel durch Spritzwasser bei Regen habe ich bei mir diese Stellen mit Latex-Farbe gestrichen (Abwaschbar und das Wasser kann sich nicht in die Tapete saugen)

Kritisch sind die Rahmen eh, oft sind die Fenster schon einige Jahre alt, ev sogar nur mit Hanfstrick abgedichtet (und nicht verklebt) ,dazu noch eine ev. schlechte Isolierung und der Pilz freut sich.
 
  • Fenster"Rahmen" nach bischen Schimmel tapezieren. Unterschiedliche Untergründe Beitrag #4
Andrea

Andrea

Neuer Benutzer
Dabei seit
15.07.2012
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Ort
Düren
Für welche langfristige Lösung du dich auch entscheidest. Du solltest die Wand vor dem Tapezieren auf jeden Fall mit einem Anti-Schimmelmittel behandeln. Es gibt da auch welche auf ökologischer Basis, die sind nicht giftig, wenn man das auf die Wand sprüht, stinkt es nur etwa 3 Stunden nach Chlor. Danach kann man den Schimmel so abbürsten.

Und dann solltest du natürlich schauen, dass die Wand nicht mehr feucht wird.
 
  • Fenster"Rahmen" nach bischen Schimmel tapezieren. Unterschiedliche Untergründe Beitrag #5
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Da hat sie recht mit - man muß den Schimmel entfernen. Sollte er nur oberflächlich aufgetreten sein, dann genügt das Wegwischen und imprägnieren. Ich nehme meist keine Chlorbleiche, bevorzuge eher Essigreiniger. Langfristig kann man mit den Baustoffen was machen. Es gibt zum Beispiel Farben, die schimmelresistenter sind als andere - Küchenfarbe ;)
 
  • Fenster"Rahmen" nach bischen Schimmel tapezieren. Unterschiedliche Untergründe Beitrag #6

Theo Retisch

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.07.2012
Beiträge
3
Zustimmungen
0
vielen Dank für eure bisherigen Antworten !
Mit dem SchimmelEntferner habe ich bereits angefangen und es kommt noch eine weitere "Bahandlung" damit.
Auf der einen Seite ist (wie auf dem Foto zu sehen) leider stellenweise "NUR" PutzMörtel (oder wie das auch immer heißt :) ) zu sehen. Kann ich dort denn auch einfach so eine "Feuchtraum"Latex-Farbe drüber malen und erst dann tapezieren ? ? Oder muss da erst was anders drauf (verputzen etc?)?
Und würdet ihr über die Regipsplatten einfach drüber tapezieren ? Oder auch da erst Farbe etc ?
 
  • Fenster"Rahmen" nach bischen Schimmel tapezieren. Unterschiedliche Untergründe Beitrag #7
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Also ich befürchte, die Feuchtraumfarbe wird nicht gegen die Schimmelbildung schützen - vielleicht kannst Du ihn leichter darauf entfernen. Aber nicht mit einer Tapete darauf.

Du mußt die Kältebrücken loswerden ;)
 
  • Fenster"Rahmen" nach bischen Schimmel tapezieren. Unterschiedliche Untergründe Beitrag #8
Spinne

Spinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.07.2010
Beiträge
238
Zustimmungen
1
Ort
Am Nord-Ostsee-Kanal
Nun weiß man immer noch nicht, ob du Mieter oder Eigentümer bist ....
Meiner Meinung nach sollte man die Ursache des Schimmels finden und beheben, alles andere ist in meinen Augen "Verschlimmbesserei"
 
  • Fenster"Rahmen" nach bischen Schimmel tapezieren. Unterschiedliche Untergründe Beitrag #9
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Könnte auch einfach die Fensterdichtung kaputt sein und es zieht kalte Luft rein, die kann man einfach mal wechseln - obwohl hier wird es - wenn überhaupt - wohl eher um das Fenster herum ziehen, kann man ja nicht öffnen. Ich bleibe bei der Kältebrücke.

Demnächst müßte bei den Mehrfamilienhäusern vom Gesetzgeber her eine Isoliersanierung anstehen, dann den Vermieter mal dazu fragen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fenster"Rahmen" nach bischen Schimmel tapezieren. Unterschiedliche Untergründe Beitrag #10

Theo Retisch

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.07.2012
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Wir sind lediglich Mieter, was einen natürlich eigentlich dazu veranlassen sollte, es vom VM machen zu lassen.
Aus Erfahrung würde dies leider jedoch zur unendlichen Geschichte mutieren...
Wir haben die Wohnung frisch renoviert vor 8Jahren übernommen und ich könnte mir vorstellen, dass es einfach Schwarze Flecken gibt, weil die Fenster (trotz Stoßlüften) bei kalter Jahreszeit regelrecht nass sind. Diese Nässe wird wohl auch irgendwo am Fensterrahmen auftreten.
mal schauen, Schimmel soweit möglich mit Schimmelentferner beseitigt und sauber gemacht. Dann mit Isolierfarbe vom Fachmann (den wir gefragt hatten) den Fenstersims gestrichen und tapeziert sowie normale Farbe drauf.
Nun bin ich noch am überlegen, ob ich draußen auf die Tapete ebenfalls eine Latexfarbe(Isolierfarbe) drauf geben soll, damit die Feuchtigkeit eher auf die Fensterbank "ablaufen" kann statt in die Tapete zu ziehen...
Es handelt sich um 3 Fenster und lediglich das in der Mitte ist zum öffnen.
Durch die nassen Fenster im Winter denke ich ebenfalls eher an die Kältebrücke...
Mal schauen wie lange es anhält...
Danke Euch ! :D
 
Thema:

Fenster"Rahmen" nach bischen Schimmel tapezieren. Unterschiedliche Untergründe

Fenster"Rahmen" nach bischen Schimmel tapezieren. Unterschiedliche Untergründe - Ähnliche Themen

Keller plötzlich feucht weißer schimmel oder Ausblühungen: Moin. Ich brauche mal Hilfe. Unser Keller (Einfamilienhaus von 1964 /Teilunterkellert/von außen noch nicht isoliert) ist feucht. Ich habe letztes...

Sucheingaben

alufolie unter tapete

,

silikon vor dem Tapezieren

,

spark schimmel

,
tapezieren nach schimmel
, fensterdichtung flecken, alufolie unter tapete schimmel, rost unter tapete, alufolie unter die tapete kleben, schwarze flecken nach tapezieren , schimmel rund ums fenster, schimmel fenster tapete, tapete zwischen fenster, handwerker tapete schimmel, schimmel wand alufolie, latexfarbe schimmel bad, schimmelbefall rund ums schlafzimmerfenster, nach tapezieren rost flecken, www.scshwarze flecken an holzfenster, fenster kältebrücke wand spark isolieren, alufolie auf wand kleben, alufolie für fenster tapezieren, alufolie auf tapete, schimmel spak an fenster, alufolie zum schutz gegen schimmel auf tapete, schimmel unter tapete hilft alufolie
Oben