Fenster in Keller einbauen (Lichtschacht)

Diskutiere Fenster in Keller einbauen (Lichtschacht) im Fenster und Eingangstüren Forum im Bereich Der Aussenbereich; Hallo, ich möchte ein Fenster in den Keller einbauen. Bei einem Lichtschacht. Davor ist bereits ein Fenster, genaugenommen 2 Fenster, welche sich...
  • Fenster in Keller einbauen (Lichtschacht) Beitrag #1

o0Pascal0o

Benutzer
Dabei seit
17.05.2009
Beiträge
49
Zustimmungen
0
Hallo,

ich möchte ein Fenster in den Keller einbauen. Bei einem Lichtschacht. Davor ist bereits ein Fenster, genaugenommen 2 Fenster, welche sich zur Seite öffnen lassen. In der Mitte ist ein Drehriegel, welcher die beiden Fenster schliesst. Das ist ist das Fenster:
Link: http://img193.imageshack.us/img193/2163/fensteri.jpg

Vor dieses Fenster möchte ich - noch ein Fenster setzten, welches auch Wärmedämmeigenschaften haben sollte. Dieses sollte sich dann auch so öffnen lassen, wie das Fenster dahinter.

Drumherum an die Wand kommt dann Holz.

Welches Fenster wäre dafür geeignet, welches man leicht selbst einbauen kann?

einen schönen Feiertag!

Pascal
 
  • Fenster in Keller einbauen (Lichtschacht) Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.923
Zustimmungen
1.943
Ort
nrw
Hallo!
Ein Kunstoffenster, gibt es auch speziel als Kellerfenster, ansonste ein Normales Kunstsoffenster wie man es jenachdem was man haben möchte im Baumarkt oder auch Fachhandel bekommt.
Wenn das Fenster in der Leibung angebracht werden soll musst Du darauf achten das der Blendrahmen (oben) nicht zu stark wird den sonst kannst Du die Kleinen Fenster nicht mehr öffnen weil sie oben am Rahmen stossen.
Am besten wäre wenn Du das Fenster von vorne auf die Nische setzt dann hast Du in der Nische noch genügend Platz, würde auch nur ein Einflügeliges Fenster einbauen, den der Mittelsteg bringt dir doch nichts.
 
  • Fenster in Keller einbauen (Lichtschacht) Beitrag #3

o0Pascal0o

Benutzer
Dabei seit
17.05.2009
Beiträge
49
Zustimmungen
0
Hallo nochmal. Du meinst, das alte rausbauen und ein neues einflügliches Fenster einbauen. Sind die genormt?

Oder das alte drinlassen und ein neues einflügiges Fenster davorstezen? Wäre ja von der Dämmung her besser, denke ich.

Danke!
 
  • Fenster in Keller einbauen (Lichtschacht) Beitrag #4

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.923
Zustimmungen
1.943
Ort
nrw
Hallo nochmal. Du meinst, das alte rausbauen und ein neues einflügliches Fenster einbauen. Sind die genormt?
Das wäre wohl die beste Lösung, habe deine Frage aber so verstanden als wenn Du das Fester vor dem jetzigen Kellerfenster setzen wolltest.
Soviel ich weis gibt es wohl genormte Kunststofffenster für diese Öffnungen, ansonsten ausmessen und eins genau auf mass machen lassen.
 
  • Fenster in Keller einbauen (Lichtschacht) Beitrag #5

o0Pascal0o

Benutzer
Dabei seit
17.05.2009
Beiträge
49
Zustimmungen
0
Hi. Wollte ich auch. Wäre doch besser, wil doppelt gedämmt.

Extra eines anfertigen lassen. Das würde wohl zu teuer. Dann setze ich lieber eines vor die Aussparung.
 
  • Fenster in Keller einbauen (Lichtschacht) Beitrag #6

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
RE: nster in Keller einbauen (Lichtschacht)

Hallo,

von diesen einfachen Kellerfenstern (auch mit Wärmeschutzglas) bekommst du im Baumarkt viele unterschiedliche Maße auf Bestellung. Bei Hornbach oder Bauhaus gibts extra Kataloge für diese Fenster. Die sind nicht allzu teuer. Im Markt selber findest du meist nur die gängigen Größen, du musst dir mal nen Verkäufer schnappen.


MfG
Thomas
 
  • Fenster in Keller einbauen (Lichtschacht) Beitrag #7

o0Pascal0o

Benutzer
Dabei seit
17.05.2009
Beiträge
49
Zustimmungen
0
Das Problem, was ich gerade entdeckt habe. Das alte Fenster ist vernietet und man bekommt es somit nicht mehr heraus.

Also muß es eine Lösung werden, die vor die Wand gesetzt wird. Gibts da etwas, was gut dämmt(Schall und Kälte) - etweder als Flügelfenster oder als Schiebefenster(welche man so gegeneinander verschieben kann). Dann würde ich eine Laufschiene oben und unten machen, bzw. 2, damit man die Fenster gegeneinander verschieben kann.
 
  • Fenster in Keller einbauen (Lichtschacht) Beitrag #8

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

nimm nen dicken Hammer und hau das alte Fenster raus oder messe das lichte Maß der Fensteröffnung vorne und besorge dir ein pasendes Fenster im Baumarkt. Warum willst du nun etwas verschieben?

MfG
Thomas
 
  • Fenster in Keller einbauen (Lichtschacht) Beitrag #9

o0Pascal0o

Benutzer
Dabei seit
17.05.2009
Beiträge
49
Zustimmungen
0
Ich habe es nur in Betracht gezogen mit verschieben. Hauptsache ich bekomme das dahinterliegende Fenster noch auf. Ein Flügelfenster wäre auch möglich, aber evlt. schwieriger zu installieren, als mit Schienen eines vor die Öffnung zum verschieben.

Das Problem wenn ich ein 2.tes Fenster vorne hineinmache ("~nimm das Lichte Maß vorne", dann kann ich das dahinterliegende wohl nicht mehr öffnen, weil das Fenster vorne ja auch einen Rahmen hat, wo das dahinterliegende dann gegegenstossen würde - auch wenn der Fensterflügel offen wäre.
 
  • Fenster in Keller einbauen (Lichtschacht) Beitrag #10

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.923
Zustimmungen
1.943
Ort
nrw
Du hast doch Platz genug für das Fenster vor das Loch (Leibung) zu setzen, selbst wenn die Innenkanten vom Fenster Blendrahmen noch etwas über die Kanten von der Leibung stehen hast Du noch Platz für die zwei kleinen Flügeln zu öffnen wenn Du das Fenster auf machst.
 
  • Fenster in Keller einbauen (Lichtschacht) Beitrag #11

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

Original von sep
Du hast doch Platz genug für das Fenster vor das Loch (Leibung) zu setzen,

ich unterstelle mal, alles was davor sitzt (egal ob verschiebbar oder nicht) wird grausam aussehen....

MfG
Thomas
 
  • Fenster in Keller einbauen (Lichtschacht) Beitrag #12

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.923
Zustimmungen
1.943
Ort
nrw
ich unterstelle mal, alles was davor sitzt (egal ob verschiebbar oder nicht) wird grausam aussehen....
Ja würde, man verliert über die Anzahl der Beiträg leicht die Übersicht und man möchte auch nicht immer alles nochmal von Anfang an lesen, geht mir so.
Im Eröffnugsbeitrag heißt es Zitat:"Drumherum an die Wand kommt dann Holz."bei einer Unterkonstruktion mit Dachlatten und dann darauf die Holzverkleidung dürfte das Optisch nicht mehr so gravierend sein.
 
  • Fenster in Keller einbauen (Lichtschacht) Beitrag #13

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
jo recht haste.... das mit dem Holzverbau ist irgendwie in vergessenheit geraten 8) Allerdings reichen dann die Dachlatten nicht als Unterbau. Da muss schon etwas stärkeres her oder eben die Dachlatten unterfüttern. Der Fensterrahmen ist dann doch schon ein paar cm Stärker als eine Dachlatte...

MfG
Thomas
 
  • Fenster in Keller einbauen (Lichtschacht) Beitrag #14

o0Pascal0o

Benutzer
Dabei seit
17.05.2009
Beiträge
49
Zustimmungen
0
Danke Euch! Das mit dem davorsetzten, dass das Fenster dann nicht mehr aufgeht, war darauf bezogen, wennd as 2. Fenster noch in die Leibung eingebaut werden würde.

Aber wieso es mit Holzverkleidung plötzlich besser aussehen soll als ohne mit 2 Fenstern verstehe ich nun nicht? Wo ist der Unterschied zu keiner Holzverkleidung?
 
Thema:

Fenster in Keller einbauen (Lichtschacht)

Fenster in Keller einbauen (Lichtschacht) - Ähnliche Themen

Keller, automatische Belüftung oder neue Fenster?: Hallo Zusammen, wir möchten im Winter unseren Keller renovieren. Also neuer Bodenbelag, neue Wandfarbe, usw... In diesem Zuge würde ich gerne...
Fenster in Kellerwand nachträglich einbauen: Hallo, wir wollen in unserem Haus Bj. 1960 in einem Keller zwei Fenster nachträglich einbauen. Die Fenster sollen nur (!) 800 Breit / 600 Hoch...

Sucheingaben

kellerfenster selber einbauen

,

Lichtschacht einbauen

,

kellerfenster einbauen anleitung

,
kellerschacht einbauen
, bauhaus kellerfenster, kellerfenster hornbach, kellerfenster selbst einbauen, fenster im keller einbauen, kellerlichtschacht einbauen, fenster im keller, kellerlichtschacht fenster, kellerfenster lichtschacht einbauen, kellerfenster bauhaus, lichtschacht einbauen anleitung, Kellerfenster setzen, kellerfenster einbauen, lichtschacht bauhaus, Hornbach Kellerfenster, lichtschächte einbauen, kellerlichtschachtfenster, Kellerfenster bei Hornbach, einbau kellerlichtschacht, Bauhaus Lichtschacht, kellerfenster austauschen anleitung, einbau kellerschacht
Oben